GTI Klappern / Poltern der Vorderachse bei langsamer Fahrt

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

folgendes ist mir die Tage bei meinem GTI folgendes aufgefallen.

Ich fahre täglich frontal einen abgesenkten Bordstein hoch um in die Spielstrasse zu fahren in der ich wohne. Dabei ist ein metallisches Poltern/Klappern zu hören, es tritt aber nur bei ca. 12 - 20 km/h auf, fahre ich schneller / langsamer ist es weg.
Habe bei mir das Sport Select verbaut und dieses Geräusch entsteht in beiden Modis. Es hört sich ein wenig an als würde ein Blech klappern. Als erstes dachte ich an die Bleche hinter den vorderen Bremsscheiben, die sind aber fest. Auffällig ist auch, das Klappern tritt nicht auf wenn nur eines der Vorderräder z.B. durch ein Schlagloch fährt oder man mit 50km/h mal auf einer Kopfsteinpflaster oder schlechten Strasse fährt. Um ein anderes Beispiel zu nennen, auf meiner Arbeitsstrecke ist in einer 30iger Zone ein Huckel der sich quer über die komplette Fahrbahn zieht, da ist das klappern wieder zu hören wenn ich dort mit 30 - 40 km/h.....

Die Suche hier im Forum spuckt leider nichts brauchbares aus und bei Google finde ich auch nichts.

Nächsten Donnerstag geht der kleine eh zu VW wegen der Gurtschloss-Rückrufaktion und dem quietschen der hinteren Bremsen beim Rückwärtsfahren, sollen die sich das auch gleich anschauen. Das klappern läßt sich ja ziemlich einfach provozieren einfach mit dem Meister mal die Auffahrt zusammen reinfahren.

Evtl. gibt es ja hier jemanden der ähnliches zu Berichten hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 19. Mai 2019 um 09:54:09 Uhr:


Die Werkstatt mal in die Richtung hinleiten.

Danke dir, habe ich so weitergegeben. 🙂

Ergebnis: Die Geräusche sollen vom rechten Domlager kommen!
Laut Werkstatt kein sicherheitsrelevanter Defekt sondern lediglich ein Komfortmangel.😕
Jedenfalls wird das Domlager nun ausgetauscht.

Das ganze soll über die VW-Garantie laufen!
Lasst euch also nicht abspeisen von Aussagen wie "ist Stand der Technik" ... andere GTIs machen ja auch keine Geräusche!

Ob es nun wirklich am Domlager gelegen hat, kann ich euch aber erst am Freitag sagen.
Dann gibt es hoffentlich auch eine kurze Vorstellung... 😁

170 weitere Antworten
170 Antworten

Hat eigentlich einer mal meinen Tipp nachvollzogen, da ich auch das Poltern hatte (siehe weiter vorne mit dem Silikonspray)? Ich fahre seit dem (8 Monate) ohne Poltern und Knirschen.

Hallo Black-Sun,

das ist sicher einen Versuch wert. Werde das der Werkstatt vorschlagen. Ich selbst möchte aber an einem Neuwagen mit Garantie (ist jetzt 4 Monate alt) nicht basteln oder sprayen. Sonst heißt es hinterher wieder, die Garantie sei erloschen.

Meiner ist gerade jetzt beim :-), die suchen unter anderem auch nach dem Ursprung der Geräusche...
Ist bei mir eine Art Klackern bei minimalsten Bodenwellen, je langsamer man fährt, je lauter hört man es. Ist weder Drehzahl oder Geschwindigkeitsabhängig, beim Lenken wird es gefühlt lauter.
Bin mal gespannt, der Werkstattleiter vermutete irgendwelche Gummis die das verursachen.

Zitat:

Meiner ist gerade jetzt beim :-), die suchen unter anderem auch nach dem Ursprung der Geräusche...
Ist bei mir eine Art Klackern bei minimalsten Bodenwellen, je langsamer man fährt, je lauter hört man es. Ist weder Drehzahl oder Geschwindigkeitsabhängig, beim Lenken wird es gefühlt lauter.
Bin mal gespannt, der Werkstattleiter vermutete irgendwelche Gummis die das verursachen.

Wie berichtet, bei mir waren es die Gummischalen, die offensichtlich zu "lange in der Sonne gelegen haben" und spröde waren. Mit Silikonspray eingesprüht und sie wurden "weicher" und gut wars / ist es. Das Einsprühen erfolgte ohne Ausbau und hat natürlich dem Lager selbst nicht geschadet

Ähnliche Themen

Wo genau? Domlager?

oChrizz77o
Ja genau so ist das Geräusch! Eine Art Klackern und besonders bei langsamer Fahrt ist es am Schlimmsten. Lenkeinschlag verstärkt es leicht.
Erstaunlich ist auch, dass es bei geöffnetem Fenster praktisch nicht hörbar ist.
Ich habe am 14.08. Termin beim ??
Wäre super, wenn ich ihm gleich den richtigen Tipp geben könnte.

Also:
Es wurde festgestellt dass die Gummimanschetten der Dämpfer vorne verklemmt waren. Dadurch sind sie eingerissen und haben Geräusche verursacht. Wahrscheinlich vom Werk falsch eingebaut.
Bin ca. 30 km gefahren und die Geräusche sind tatsächlich weg. Ich hoffe das bleibt auch so.

Bei mir wurden die Domlager doch nicht getauscht. Die sollen intakt gewesen sein.
Die Anschlagpuffer der Kolbenstange waren bei mir das Problem.

Hatte meinen heute bei einem anderen freundlichen wegen meines "Polterns", welches übrigens NICHT von den Domlagern kommt.

Nun der Hammer, der Meister lächelt mich an und sagt, entweder das sind die Losräder oder die Schaltseile vom DSG. Keine Ahnung wovon der redet, aber als ich meinen kleinen Nachmittags abgeholt habe, war das Poltern an meinen typischen Stellen auf dem Heimweg weg. Es wurde wohl etwas an den Schaltseilen gemacht die das Geräusch erzeugt haben.

Ich habe die gleichen Geräusche zu beklagen wie aus der Tonaufnahme, d.h. leises Klappern bei niedriger Geschwindigkeit (15-20 km/h), besonders bei leicht unebener Fahrbahn und wird lauter bzw. deutlicher zu hören bei Lenkrad einschlägen. Vor einer Woche wurde aus diesem Grund, das rechte Federbein bei VW ausgetauscht. Danach hatte ich ca. 200 km Ruhe und jetzt ist das Geräusch wieder da. Kann vielleicht nochmal einer erklären wie genau das mit dem einsprühen der Domlager mit Silikon Spray vonstatten gehen soll? Hab davon nicht so viel Ahnung und mein Vertrauen in die VW Werkstatt schwindet so langsam. Wäre ja schön wenn es mit so einer 5€ Maßnahme erledigt wäre. Ansonsten geht er wohl wieder in die Wekstatt. 🙁 Kann ja echt nicht sein, das der 2019 GTI mehr klapper Geräusche macht als der 2015 Polo meiner Frau. So macht ein neues Auto echt kein Spaß.

Ist das eigentlich nur bei dem normalen Fahrwerk oder auch bei Leuten mit dem Sport Select?

Mit freundlichen Grüßen

meiner ist Handschalter ohne Sport Select

Hallo,

ich hatte meinen deswegen jetzt auch beim Händler. Geräusche waren sehr deutlich. Auto war 2 Tage in der Werkstatt und siehe da, die Geräusche sind weg. Was genau gemacht wurde weiß ich nicht. Werkstatt behauptet, sie hätten nix gemacht! Plötzlich sei es weg gewesen. Ich kann das fast nicht glauben. Die müssen etwas gemacht haben und wollen nur nicht verraten was. How ever, Hauptsache kein Klappern mehr.

Zitat:

@GTStephan schrieb am 29. August 2019 um 08:08:07 Uhr:


meiner ist Handschalter ohne Sport Select

Same here. Ebenfalls klötern an der Vorderachse bei langsamer Fahrt. Unser GTI hat jetzt knapp 7000km runter.

hallo,

und jetzt kommts noch dicker. Habe von VW, ohne eine Rechnung zu haben, eine Mahnung über 236 Euro bekommen. Auf Nachfrage wurde erklärt, das sei für Ausbau der Achsträger und Räder Demontage.
Mein Auto ist 4 Monate alt und hat jetzt 6000 km runter!! Gibt's bei VW jetzt gar keine Garantie mehr? Noch nicht einmal die zwei Jahre?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen