GTI geht während der Fahrt aus :-(
Guten Tag,
Ich habe mit Pfingsten einen Vw golf 3 GTI 2.0L 8v 116ps gekauft.
Der golf ist Baujahr 1994 und hat so 145.000km runter.
Am Anfang war noch alles ok während der Fahrt.
Dann habe ich mir eine Anlage ins Auto gebaut und ab da Kahm der Fehler.
Ab und zu geht während der Fahrt der Motor aus.
Nimmt kein Gas mehr an, Servo geht nichtmehr.
Als ob das Auto auf Zündung schaltet.
Erst nach 2-5 min geht er wieder an.
Ich habe bis jetzt neu gekauft: Zündkerzen, Zündverteiler, zündspule, Benzinpumpe und Kraftstofffilter!
Aber der Fehler kommt immer noch ab und zu.
War schon bei vw. Im fehlerspeicher ist nichts und bei denen ist nichts passiert.
Also wissen die bei vw auch nicht an was es liegen kann.
Ich bitte euch um Rat und das ihr mir schnell helfen könnt!
Lg
58 Antworten
hallo, ich hatte das selbe problem, habe mir das relais für das steuergerät wechseln lassen (kalte lötstelle) hat beim freundlichen vw händler insgesamt 36 euro gekostet
Er meint das Relais was du schon ausgetauscht hast.
Ähnliche Themen
http://www.wolfsburg-edition.info/.../index.php?...
ich habe mir leider die nr nicht gemerkt, habe dir aber eine übersicht im link dazugestellt, wenn ich mich richtig erinnere ist dieses relais nicht oberhalb des sicherungskaste zu finden, ich glaube mich zu erinnern das es in der nähe des scheibenwischermotors verbaut ist, habe es ja nicht selbst ausgebaut sondern der nette freundliche von vw
l.g.
hier noch ein link zur relais übersicht:
http://www.golf3.org/golf3-sicherungskasten.html
l.g.
vieleicht hilft dir das auch weiter 🙂
http://www.biat.uni-flensburg.de/frep/index.asp
l.g.
Ein Kumpel von mir hat gesagt das er das gleiche Problem so ähnlich hatte.
Da war in dem dwa Steuergerät ein bimmetall der kaputt war.
Als sein golf aus Ging hat er auf den bimmetall gedrückt und das Auto ging wieder an.
Er musste sich ein neues Steuergerät einbauen lassen
dann geh einfach auf den schrootplatz und versuche einfach mal ein gebrauchtes steuergerät wenn es funktioniert dann kaufen wenn nicht relais tauschen, ich würde allerdings erst relais tauschen ist einfacher 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cabifahrer
ich würde allerdings erst relais tauschen
Das Relais was du meinst hat der TE schon getauscht!
DWA STG kann man selber nachlöten hab ich letztens auch 2x gemacht.
1x bei dem was ich aus dem GTI ausgebaut habe und 1x bei dem Ersatz-STG was ich bei ebay gekauft habe.
Für den Ausbau habe ich einen kleinen Faustschraubendreher benutzt, damit kommt man gut an die Schrauben dran.
http://www.conrad.de/.../804732_00_1000.jpg
Hey Leute.
Habe heute das DWA-Steuergerät von meinem GTI ausgebaut.
So sieht alles super aus.
Habe es noch offen gelassen falls er während der fahrt wieder ausgeht,
ich auf das biemmetall drücken kann ob es daran liegt.
Falls dies so ist habe ich schon bei VW nachgefragt und das Steuergerät gibt es nichtmehr zu bestellen.
Könnt ihr mir sagen wo ich ein herbekomme oder wer das Biemmetall neu machen kann?
mfg Kani
Zitat:
Original geschrieben von Kani90
Hey Leute.
....Könnt ihr mir sagen wo ich ein herbekomme oder wer das Biemmetall neu machen kann?mfg Kani
Moin!
Das *Bimetall* ist nüchtern betrachtet der Schaltkontakt eines der insgesamt 4 Arbeitsstrom-Relais der DWA Steuergeräte (Ausführung 233B und 233F). ;-)
Schau Dir mal die großen Lötstellen insbesondere der beiden großen Arbeitsstrom-Relais an.
Am Besten mit einer Lupe! Da wirst Du sicher die eine oder andere gebrochene Lötstelle entdecken...
Besonders bei der 233 B Ausführung habe ich schon sehr viele gebrochene Lötstellen nachgelötet (von ca. 30 Steuergeräten hatten 25 davon Nachlötbedarf).
Gruß,
Zwackelmann.