GTI geht immer aus...
Grüsse an euch alle.
Ich hab da ein Problem und komm nicht weiter.
Habe die Tage ein Golf II 1.6 72 Ps auf 1.8 107 Ps umgebaut.
Der besitzt eine Digifant Einspritzanlage.
Dieser lief erst überhaupt nicht bis wir feststellten das das Steuerteil kaputt war.
Das nun getauscht (das gleiche ist drinnen laut Nummern) und der läuft im kalten Zustand wunderbar. Wird er warm, geht er mit den Drehzahlen runter bis der aus geht.
Vom hören und Gefühl her bekommt der zu viel Sprit, also ersäuft. Nimmt auch schlecht Gas an.
Ich selber weis nun nicht wie man das Problem beseitigen kann, woran das liegen könnte.
Mein schlaues Buch hilft mir nun auch nicht weiter..
Alle Schläuche sind Dicht, es ist alles angeklemmt, so wie es auch sein soll.
Also, es währe schön wenn jemand mir weiter helfen könnte..
Info: Der alte Motor mit den Kennbuchstaben (PN) ist abzugeben. Der Läuft. Einfach hier melden.
LG Ronny
20 Antworten
er läuft nur im Notlauf....
Das kann dann nur LMM, Ansauglufttempgeber im LMM, Lambdasonde oder Klopfsensor hmm neee.
Er magert ab. Hast du mal die Lambsasondenleitung genau überprüft. Ist irgendwo nen Knick drin ? Wo kommst du denn her ?
Ich bin hier in 07368 Remptendorf.
Notlauf gibt es bei dem Typ Motor und Steuerung nicht. Das laut VW und Freunde.
dann ist VW zu faul nachzulesen und deine freunde nicht wirklich belesen mit der digifant. Der motor hat ganz sicher einen notlauf.
hast ihn schonmal einstellen lassen?
es könnte sein, das er so verstellt ist, das er kalt halbwegs läuft und warm gar nicht mehr.
der blaue tempgeber das kabel ist ok? bei einem kabelbruch würde er immer denken, das wasser ist kalt.
Wie sagt man immer..... Dumm weis sich zu Helfen!
Das Buch zum Auto, lesen, verstehen, messen und bauen! :-)
Das Problem ist gefunden!
Ich versuch es mal zu erklären.
Punkt eins ist das die Lamdasonde kaputt ist.
Ich komm jetzt nicht auf den Namen von dem Teil. Bei der Ansaugbrücke (Digifant), davor ist das silberne runde Teil was mit der Motorbelüftung zusammen hängt und an den Ansaugrohr zwischen LMM und Ansaugbrücke verbunden ist.
Lamda und das Teil haben beide den selben Stecker (weis und 3 polig), das Problem war das wir Trottel die 2 vertauscht hatten.
Wir können nun von Glück reden das wir kein Schaden weiter dadurch verursacht hatten!
Jetzt passt alles bis auf die Lamda die nun erneuert wird. Den Umständen, also ohne Lamda kann ich sagen das der Golf recht gut fährt. Klar ist natürlich das ohne Lamda der Motor nicht Perfeckt läuft! Das weis ich auch. :-)
Weis jetzt im vorraus jemand was ne neue Lamda für den 107 Ps´er rund kostet? (PF)
Noch eine Frage was für mich Interessant ist.
Es gibt den GTI auch mit 112 Ps, auch mit den selben Daten, Einspritzung, gleiche Nockenwelle u.s.w...
Was ist da der Unterschied das der statt 107, 112 Ps hat? Ich dacht jetzt es ist dann der (RP), bin mir aber nicht sicher..
Mich verwundert das nur weil in dem GTI Bereich es mit der Digifant Anlage, also normal GTI, 3 PS klassen gibt.
1P= 98 Ps, PF= 107Ps, (RP)= 112 Ps
Wo sind bei den Autos die Unterschiede das die Leistung um 14 Ps schwankt?
Was ist bei denen anders? Steuerteil? zb??
Ähnliche Themen
So, er läuft und fährt jetzt schon auf der Strasse. :-)
Der Fehler war die Lambdasonde. Diese hat es dann noch komplett Zerlegt, besser gesagt hatte sie dann noch ein Kutzschluss das die Sicherung der Spritpumpe gekommen ist. Warum gerade die? Wer weis...... war halt so. egal.
LG Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Diamond_26
Was ist da der Unterschied das der statt 107, 112 Ps hat? Ich dacht jetzt es ist dann der (RP), bin mir aber nicht sicher..
Mich verwundert das nur weil in dem GTI Bereich es mit der Digifant Anlage, also normal GTI, 3 PS klassen gibt.
1P= 98 Ps, PF= 107Ps, (RP)= 112 PsWo sind bei den Autos die Unterschiede das die Leistung um 14 Ps schwankt?
Was ist bei denen anders? Steuerteil? zb??
112 PS ist nicht RP, der hat 90 PS. 112 PS ist zB EV
Der Unterschied kommt wohl gerade beim 98 PSer durchs Steuergerät. Bei 112 ist kein Kat drin, der 107er hat nen Kat.