GTI Edition One Tieferlegung???
Kann mir jemand sagen um wieviel der auf dem Bild gezeigte Edition One tiefer ist?
Beste Antwort im Thema
Moin,
den ersten würde ich auf 80/60 schätzen und den zweiten auf 40/40, Serie ist der auf jeden fall höher, außerdem hat der halt ´nen leichten Hängearsch, aber sonst ein echtes Schmuckstück. Finde den ersten auch furchtbar verbastelt 🙄
38 Antworten
guten morgen,
das müsste ich mal nachmessen....mache ich am samstag und berichte es dann...
weis jemand den abstand von radhauskante zu radnabenmitte beim org golf ohne serien sportfahrwerk...hab ich vergessen zu messen als ich mein FW eingebaut hab.mich würd mal interessieren wie tief meiner genau ist...
Rein rechnerisch müsste die bei ~ 360 mm liegen. Aber die meisten Golf-Fahrwerke sind inzwischen ausgelutscht.
Ähnliche Themen
Hallo!
Also zu was würdet ihr mir raten wenn ich diese mindestens diese 11 cm Bodenfreiheit haben muss, wäre ja alles kein Problem wenn ich das Orginal Fahrwerk drinn hätte, aber so weiß ich ja leider nicht wieviel Bodenfreiheit der Orginal hat.
Hab gehört dass ne 40er Tieferlegung an der Voderachse schon an der Grenze ist mit den 11 cm Bodenfreiheit, stimmt das?
Äre wohl das beste wenn ich 35-40 mm nehme, die setzen sich ja noch etwas oder doch nur 30mm Federn?
Und wenn, wäre es nicht optisch schöner wenn die federn etwas Keilform hätten, z.B: 40/30 oder 40/20????
Danke für eure Hilfe!
wenn serialchilla rcht hat und der abstand zwischen radhauskante und nabe bei 360mm liegt,bin ich 90mm tiefer und hab knappe 90mm vom gti spoiler zum boden.also 90mm vom tiefsten punkt.
da gehn noch 2cm...😁
ich denke mit 60mm tieferlegung kommt man schon noch auf 11 cm bodenfreiheit.
Werd dann vorsichtshalber eher 40/40 oder 30/30 Federn nehmen.
Da werd ich doch keine Probleme haben oder, ich meine bei den hinteren Radläufen schleift da auch mit 40mm Tieferlegung noch nichts oder muss ich da was ändern?
Hab im Forum mal ein Bild gesehen, weiß leider nicht mehr wie der Besitzer von diesem Golf heißt, hat jedenfalls angegeben dass 30/30 Federn von H&R verbaut sind und dass sieht schon wirklich extrem aus.
Wollte eigentlich auch diese Federn von H&R nehmen, aber bin mir da grad nicht mehr so sicher.....
Kann dass sein dass es wirklich nur 30mm sind?
Der sieht ja jetzt mit 30mm schon so tief aus wie meiner jetzt ist.
Weiss jemand was für eine ET diese Felgen haben?
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
wenn serialchilla rcht hat und der abstand zwischen radhauskante und nabe bei 360mm liegt,bin ich 90mm tiefer und hab knappe 90mm vom gti spoiler zum boden.also 90mm vom tiefsten punkt.
Das war nur Theorie 🙂
Mein KW hat nen Verstellbereich von 45 - 85 mm Tieferlegung. Ich habs so eingestellt, dass ich grad noch Vorspannung hab, also 85er Tieferlegung. Von Radmitte zu Bördelkante hab ich 275 mm, passt genau mit den Werten im Gutachten überein.
Platz unter der 16V Lippe... naja, ne Kippenschachtel passt noch quer runter 😉
Mit 60er Tiefgang hatte ich 8 bis 8,5 cm unter der 16V Lippe...
... alle Werte von der Vorderachse. Keine Ahung, wieviel Platz noch zu massiven Teilen ist, teilweise jedenfalls zu wenig 😉
Also wenn es so ist, mit den 36cm von der Radnabenmitte bis zur Kotflügelkante (is das bei den G60 Verbreiterungen auf gleicher Höhe???) hab ich jedenfalls 30 cm, ergibt somit bei mir eine Tieferlegung an der Vorderachse von 60mm, also wird das wie ihr bereits gesagt habt bei meinem Golf ein 60/40 Fahrwerk sein.
Hab jetzt an der tiefsten Stelle noch ca. 7 cm Bodenfreiheit, um auf die besagten 11cm(auf unbewegliche Teile) zu kommen fehlen mir somit 4 cm an Höhe. Daraus ziehe ich den Schluss, also 60mm(derzeitige Tieferlegung) minus der 40mm die ich noch brauch, dass ich somit nur 20mm Tieferlegungsfedern an der VA verbauen kann.
Ist viel Theorie, korrigiert mich wenn ich mich da irre.
Bringt sich das überhaupt wirklich was mit nur 20mm ist ja optisch kaum ein Unterschied, versteh das sowieso nicht bei uns fahren einige tiefergelegte Autos rum, und da kann mir keiner erzählen dass die noch diese mind. 11bzw.9cm Bodenfreiheit haben.
Möchte mich herzlich bei euch für eure Hilfe bedanken!
MFG