GTI Edition Fahrenheit in Deutschland

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Für alle die es interessiert.
Hier wird ein Fahrenheit mit der Farbe "Magmaorange Perleffekt" angeboten!!
Den wird es hierzulande sicher nicht oft gebeben ...

Edition Fahrenheit

14 Antworten

Na, der ist zurecht selten in Deutschland.

Das ist ein normaler GTI mit hässlichen Felgen und grottenhässlichen Dekorleisten, zum völlig überteuerten Preis. ,

Na gut, immerhin haben sie ein Schlechtwegefahrwerk eingebaut.
Das hat echt nicht jeder 😉

Stimmt, was die Designer da wohl geritten hat???

Aber die Amis sind verrückt nach dem!

-klick-

nichtmal die richtige climatronic und nur nen plastikhintern...
zum radio muss man jawohl nix sagen ^^
das ist ziemlich arm...

Jaja der Fahrenheit. Mir hat der Jetta Fahrenheit auch ganz gut gefallen. Auf den Bildern. Nachdem ich diesen nun live beim Dealer sehen konnte, habe ich gedacht wie arm dass nur für VW sein kann. Es wurde wirklich alles weggespart was nur ging. Die Climatronic gibt es gar nicht mehr, nichtmal gegen Aufpreis, und für Deutschland eigentlich ganz wichtig, die Scheinwerferwaschanlage fehlt auch. Ich frage mich ob dies der angebotene Fahrenheit hat. Es ist zu bezweifeln das er eine Ausnahmegenehmigung bekommen hat, da diese ja vom Hersteller verfügbar wäre.

Ich würde bei diesem Modell Vorsicht walten lassen. Zumindest wenn so einer in D angeboten wird. Da mein GLI BJ 06 ist, habe ich noch alle diese Sachen als Serie bei mir drin und dran. Aber wie gesagt der Fahrenheit ist da wirklich Arm dran. Genaus wie der normale US GTI. Einzig der US R 32 hat noch alles was für D wichtg wäre. Selbst die blaue Scheibentönung, welche ja für den GTI / GLI weggefallen ist. Armes VW.

Ansonsten schickes Auto. Und ja die Amis mögen den GTI und Jetta.

Sören

Ähnliche Themen

Wenn man mit dem um die Ecke fährt, stellen die Leute die Mülltonnen raus... 😁

Das is doch der Ami-Gti oder nicht?!

Ich mag zwar knallige Farben, aber der sagt mir nicht so richtig zu. Besonders das orange im Innenraum ist doch zuviel des ganzen. Nicht mal Detroits drauf, kein Navi, kein Xenon unlackierter DKS und dann der Preis ? Man das lasse ich lieber einen normalen Gti umlackieren das kommt billiger. Gti Farbe Nummer eins ist und bleibt rot gefolgt von weiß.

Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06


Jaja der Fahrenheit. Mir hat der Jetta Fahrenheit auch ganz gut gefallen. Auf den Bildern. Nachdem ich diesen nun live beim Dealer sehen konnte, habe ich gedacht wie arm dass nur für VW sein kann. Es wurde wirklich alles weggespart was nur ging. Die Climatronic gibt es gar nicht mehr, nichtmal gegen Aufpreis, und für Deutschland eigentlich ganz wichtig, die Scheinwerferwaschanlage fehlt auch. Ich frage mich ob dies der angebotene Fahrenheit hat. Es ist zu bezweifeln das er eine Ausnahmegenehmigung bekommen hat, da diese ja vom Hersteller verfügbar wäre.

Ich würde bei diesem Modell Vorsicht walten lassen. Zumindest wenn so einer in D angeboten wird. Da mein GLI BJ 06 ist, habe ich noch alle diese Sachen als Serie bei mir drin und dran. Aber wie gesagt der Fahrenheit ist da wirklich Arm dran. Genaus wie der normale US GTI. Einzig der US R 32 hat noch alles was für D wichtg wäre. Selbst die blaue Scheibentönung, welche ja für den GTI / GLI weggefallen ist. Armes VW.

Ansonsten schickes Auto. Und ja die Amis mögen den GTI und Jetta.

Sören

Dafür ist der auch viel billiger als in D

der muss dort mit Mustangs konkurieren den es dort schon fast für den GTI Preis gibt

Zitat:

Dafür ist der auch viel billiger als in D
der muss dort mit Mustangs konkurieren den es dort schon fast für den GTI Preis gibt

Das ist wahr. Der Gti kostet ca. 20k Dollar, ein 300PS V8 Mustang 25k Dollar. Da stellt sich dich gar nicht die Frage was man fährt. V8 natürlich. 😁

fahr mal so nen mustang, der sound ist echt krass, aber sonst..... sportlich ist er nicht, hochwertig verarbeitet erst recht nicht und fürs cruisen ist das fahrwerk selbst mit 18" nicht wirklich weich...... wenn dann nen shelby mustang mit 500ps, das muss abartig sein

von dem fahrenheit werden/wurden nur 1200 Stück hergestellt?

ansonsten zu den felgen: sind doch charleston, oder nicht?

aber die rückleuchten gehen ja mal gar nicht, sind die serie oder nachträglich eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


fahr mal so nen mustang, der sound ist echt krass, aber sonst..... sportlich ist er nicht, hochwertig verarbeitet erst recht nicht und fürs cruisen ist das fahrwerk selbst mit 18" nicht wirklich weich...... wenn dann nen shelby mustang mit 500ps, das muss abartig sein

Ich bin im Amiland schon den V8 gefahren. Das die Qualität bescheiden weiss ich selber, das Fahrwerk ist auch nicht doll, aber als Powercruiser mit Sound optimal. Ein Mustang ist eh ein 2.Wagen. Den Shelby durfte ich nur bewunden, geniale Optik übrigens, aber nicht fahren. 🙁 Und wo bekommt man schon 500Ps für nur 45k $ ?

Zitat:

Original geschrieben von noci86


von dem fahrenheit werden/wurden nur 1200 Stück hergestellt?

ansonsten zu den felgen: sind doch charleston, oder nicht?

aber die rückleuchten gehen ja mal gar nicht, sind die serie oder nachträglich eingebaut?

Die Rückleuchten sin die original Votex Leds. Ahnlich wie beim Passat oder Plus. Aber du stehts wohl auf die Atu-Sytyle Hellas. 😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Die Rückleuchten sin die original Votex Leds. Ahnlich wie beim Passat oder Plus. Aber du stehts wohl auf die Atu-Sytyle Hellas. 😁

ganz genau... 😉

wenn andere, dann die vom r32, tut mir leid, aber ich finde dass die richtig billig aussehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen