Gti DSGvs Gti ed 30 6 gang

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, meine frage ist ob mann mit dem gti dsg mit originalen 200 ps mit dem ed 30 handschalter mithalten kann! von der beschleunigung? macht die 30 ps das dsg weg?

Beste Antwort im Thema

Laut Volkswagen.de is ein Unterschied von 0,1Sekunden auf 100km/h zwischen GTI DSG (6,9Sek) und ED30 (6,8Sek) Schalter. Also wohl vernachlässigbar....Danach würd ich gefühlsmäßig sagen zieht der ED30 aber weg....

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


deshalb ja auch Skyline GT-R der ist wohl nach dem Veyron immo das auto überhaupt was sportlichkeit angeht
sind ihn vorhin gefahren und dagegen ist alles was VW so baut (konzern weit) recht luschig unser TDI ...

Du bist den Wagen angeblich gefahren, kennst aber nichtmal den richtigen Namen des Autos...

Und der Veyron soll das Auto überhaupt sein, was Sportlichkeit angeht...

Geballte Kompetenz... Wo bleibt eigentlich VW_Golf3GTI? 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


deshalb ja auch Skyline GT-R der ist wohl nach dem Veyron immo das auto überhaupt was sportlichkeit angeht
sind ihn vorhin gefahren und dagegen ist alles was VW so baut (konzern weit) recht luschig
unser TDI sit auch nen vernunftsauto und nich eine sportkanone
und der gti ist auch nur ein etwas sportlicheres autochen 🙂

Gut, dass Bugatti keine VW Tochter ist..

hey, ich habe nur aus reiner neugier gefragt!
meine entscheidung steht eigentlich schon so gut wie fest was den autokauf angeht!
ein gti mit DSG und 200ps soll es sein weil mir der ed 30 zu teuer ist und auch mehr sprit nimmt!
Aber ich werde nächste woche eine probefahrt mit einem gti dsg machen!!
endlich! habe auf die probefahrt fast 1 mon gewartet!
und dann kann ich sagen ob es mein nächstes auto wird oder nicht!
ich danke euch für eure hilfreichen antworten!

Zitat:

Original geschrieben von turnschuh8


....meine entscheidung steht eigentlich schon so gut wie fest was den autokauf angeht!
ein gti mit DSG und 200ps soll es sein weil mir der ed 30 zu teuer ist und auch mehr sprit nimmt......!

Gute Wahl, aber der ED 30 ist natürlich auch besser ausgestattet (Sitzheizung ist Serie, 18' Räder auch etc....). Wenn Du das beim "normalen GTI" auch haben möchtest, und den in vergleichbarer Ausstattung wie den ED 30 konfigurierst, dann ist der Endpreis nahezu identisch. Betonung liegt hierbei natürlich auf NAHEZU...! Aber bei meinem ED 30 z. B. waren es keine 1000€ Unterschied.....

Und bei dem momentanen Finazierungsangebot von VW (Fan-Paket) macht das im Monat vielleicht 15 - 20€ aus! Hinzu kommt, daß der ED 30 den gleichen Motor wie der aktuelle Audi S3 hat (Hitzebeständigere Kolben, größerer Turbo), und er klingt auch etwas kräftiger (Resonanzrohr). Im Bezug auf den Verbrauch, kann ich mir nicht vorstellen, daß der ED 30 einen nennenswerten Mehrverbrauch hat. Vielleicht nimmt er einen Liter mehr! MAX! Also da brauchst Du Dir keinen Vorstellungen zu machen...... Wenn Du richtig drauftrittst, dann gehen da locker 13 - 15L durch, ohne Frage. Ich hatte vorher einen Audi A3 3.2quattro. Der lag ebenfalls auf diesem Niveau. Vielleicht nimmt der "normale GTI" 12 - 14L bei strammer Fahrweise, aber weniger nicht! Das ist völlig Ilosorisch! Darüber muß man sich einfach bei so einem Auto im Klaren sein. Wenn ich gemütlich mit Tempomat fahre, dann sind es im Schnitt 9 - 10L, weniger ist nicht! Ich finde das immer klasse wenn ich in einigen Beiträgen lese, oder von so manchen Leuten höre:"...ja, da bin ich dann mit Vollgas gefahren, Tachonadel am Anschlag, 250Km/h auf der Uhr und nur 7L Verbrauch! Geht eigentlich.....!" 7L bei Vollgas? Ja, vielleicht pro Kilometer, das kommt dann vielleicht hin.....!

Konfigurier Dir doch einfach mal einen "normalen" GTI und einen ED 30 in Deiner Wunschausstattung und laß Dir für beide Fahrzeuge ein Finanzierungsangebot machen....

Viel Spaß und gute Fahrt!

Mit freundlichen Grüssen
Teufel2000

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


und dann kommt einer mit nem Skyline GT-R und zieht sie alle ab 🙂 mit 3,4Sek :P
rofl das ist sowas von blah blah wer von 0-100 und 100-200 schneller ist 🙂

Wer redet denn hier von einem Syline GT-R?

Da sieht man es wieder-wer lesen kann ist doch klar im Vorteil 😁

Aber TDI's sind ja eh immer schneller wegen dem hohen Drehmoment...😁 😁 😁

Aber mal scherz bei Seite: Wie schon gesagt so schnell wie mit DSG schaltet man nicht von Hand!
Es gibt doch bei Youtube das DSG Video-vielleicht hat Naflord den Link gerade zur Hand!

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Aber mal scherz bei Seite: Wie schon gesagt so schnell wie mit DSG schaltet man nicht von Hand!
Es gibt doch bei Youtube das DSG Video-vielleicht hat Naflord den Link gerade zur Hand!

Bitteschön:

DSG vs. Manual - Dragrace (Best Motoring)

DSG vs. Manual - Rennstrecke (Fifth Gear)

So viel zum Thema "unsportlich" 😁

Hallo,

ich bin auch stark am überlegen ob GTI oder ED 30
Bei meiner Berechnung über den Konfigurator bei VW kam
ich beim ED 30 auf 38129,-€ , beim GTI auf 36300,-€ bei gleicher Ausstattung
(weiß, DSG, Navi, Spiegelpaket, abgedunkelte Scheiben usw.)
Die fast 2000€ mehr für einen ED 30 sind es mir wahrscheinlich nicht wert.
Der gravierendste Nachteil des ED 30 ist die Nichtverfügbarkeit einer Standheizung.
Die ist natürlich in den GTI Preis schon mit eingerechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen