GTI BJ 2015 DSG Getriebeöl
Hallo zusammen,
mein GTI mit DSG (kein Performance) von August 15 möchte nun zur Vierjahres-Inspektion, bei der ja auch Getriebeöl fällig ist. Dies möchte ich mir gerne bestellen.
Jetzt habe ich schon herausgefunden, dass ich G 052 182 A 2 brauche. Davon auch 6l? Ich bin zunächst mal überrascht, wie teuer das Öl doch ist, selbst wenn man es im Internet bestellt. Da werden für 6l 100€ und mehr abgerufen. Ist das der normale Preis? Besteht die Möglichkeit ein anderes ÖL, welches die Norm erfüllt zu besorgen? Ich habe mit Moteröl Preisen gerechnet, wo man mit 50€ für die 6l Castrol mit der notwendigen Norm immer hin kommt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Olivenöl aus Griechenland ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl soll ich für Golf GTI DSG nehmen?' überführt.]
37 Antworten
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 17. Oktober 2019 um 15:10:59 Uhr:
[.....]
Ich deute den Satz eher so, das die die Freigabe nicht bekommen, weil sie eben nicht Erstausrüster sind, sondern nur den Aftersales Markt beliefern.
Du hattest recht mit deiner Annahme, wurde mir auf Nachfrage auch so erklärt.
Antwort auf meine Nachfrage:
Zitat:
VW vergibt die Freigabe nur an den Hersteller des Getriebeöls, welches als Werksfüllung bei VW eingefüllt wird [.....]
Anfrage läuft, bisher hatte der Doktor (Leiter Anwendungstechnik bei ADDINOL) viel Geduld mit mir. 😉
Alles klar, bin mal gespannt was dabei raus kommt.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:03:25 Uhr:
@Jubi TDI/GTIDie verlinkten Öle sind aber NICHT Offiziell Freigegeben. Sie erfüllen lediglich die Anforderungen. Wir beide wissen das die Öle wahrscheinlich ohne Probleme Ihren Dienst erfüllen werden, wer Wert auf Offizielle Freigaben legt, kommt ums Original Öl kaum herum.
Servus, ja das stimmt. Da mußt man wirklich höllisch aufpassen. Einzig das Pentosin scheint laut Datenblatt freigeben zu sein,. Wurde auch in dem Thread mal diskutiert, ist aber schon älter. Ich weiß aber nicht, ob die Aussagen von damals noch gültig sind ! ..
In dive. Shops, ist das ÖL bissl günstiger, als das Original, aber bem DSG Öl würde ich selbst auch immer das Original von VW nehmen. Wenn Du mal was mit dem DSG hättest und es wurde kein Originalöl verwendet, fangen die Schererein beim Freundlichen bestimmt an..
Olivenöl aus Griechenland ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl soll ich für Golf GTI DSG nehmen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Das Pentosin von Fuchs hat offensichtlich als einziges Öl die Freigabe (G 052 182) von VW und ist hier auch preiswert zu bekommen.
Zitat:
@Waulwurf schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:07:55 Uhr:
[.....] Wenn Du mal was mit dem DSG hättest und es wurde kein Originalöl verwendet, fangen die Schererein beim Freundlichen bestimmt an..
Nicht wenn du ein von VW freigegebenes Öl verwendest.
Hallo Freunde,
Mich beschäftigt gerade ein Thema und zwar möchte ich ein Getriebeöl Wechsel an meinem Golf 7 GTI 220 PS Baujahr 2015 führen.
Es hat das 6 Gang DSG, ich glaube es müsste das DQ250 sein.
Und zwar hat das Auto schon einmal ein Getriebeöl Wechsel bekommen bei 95.000 Kilometer beim Vorbesitzer noch.
Er hatte das Motul Multi DCTF Automatikgetriebe Öl benutzt.
Soll ich bei dem Öl bleiben oder hättet ihr ein anderes, was ich nutzen soll.
Mittlerweile hat das Auto 150.000 Kilometer, sollte ich dort eine Getriebeöl Wechsel oder eine Spülung vornehmen?
Könnte mir auch jemand sagen wie viel Liter bei einem Wechsel bzw. bei einer Spülung gebraucht wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Getriebeölwechsel' überführt.]
@Emre.2706 Wenn du mit dem Öl zufrieden bist und das Getriebe gut schaltet dann nimm ruhig.
Wann hat der Vorbesitzer das Getriebeöl gewechselt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Getriebeölwechsel' überführt.]
Bei 95.000km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Getriebeölwechsel' überführt.]
Zitat:
@Tom R-Line schrieb am 1. November 2023 um 15:40:20 Uhr:
Bei 95.000km
Jahr ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Getriebeölwechsel' überführt.]
Spülung brauchst du im Gegensatz zur Wandlerautomatik nicht vornehmen.
Wechsel ca alle 6 Jahre oder nach rund 60.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Getriebeölwechsel' überführt.]
Der Wechsel ist nicht zeitabhängig, sondern nur nach Laufleistung durchzuführen, und nicht nach ungefähr 60.000 km, sondern spätestens nach 60.000 km! Und das Ganze nur mit VW-DSG-Öl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Getriebeölwechsel' überführt.]
Was passiert, wenn ich das Getriebeöl jenseits von Garantie und Kulanz erst bei 60100 km wechseln lasse?
Ist das Getriebeöl nach 12 Jahren noch genauso gut bzw. schlecht wie nach 1 Jahr, wenn ich 60.000 km im Jahr repektive nur 5000 km im Jahr fahre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Getriebeölwechsel' überführt.]
Das ist nicht das Thema. Deine Aussage, was zuerst eintritt(Zeitintervall), ist einfach falsch. Darum ging es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Getriebeölwechsel' überführt.]
Danke für die allumfassende, qualifizierte Antwort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Getriebeölwechsel' überführt.]