GTI als Schalter oder Automatik ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute ,
bin kurz davor einen Gti zu bestellen , bin mir aber noch unschlüssig ob ich ein schalt oder automatik getriebe nehmen soll ??
Könnt Ihr mir sagen was Ihr für wahl getroffen habt ?
Und ob es möglich ist am Lenkrad die gänge bei automatik umzuschalten ??

Gruss Darius

22 Antworten

aber dann schleift doch die ganze zeit die kupplung?!

halte das auch nicht für eine launch-control... denn so kann ich mit jedem automatik wagen losfahren...
launch-control hat für mich eher was mit verschiedenen start-programmen zu tun, die man verwenden kann. der vater eines freundes hat einen 575'er ferrari mit F1 schaltung, der hat solch eine richtige Launch-Control.

Meine Meinung dazu, die ich bereits in nem anderen Thread schon mal kundgetan habe:

1. DSG ist ne super Sache und ist mit der herkömmlichen Automatik nicht zu vergleichen, weil in nem Doppelkupplungsgetriebe ohne Zugkraftunterbechung geschaltet wird. Das Ding hat sicherlich Zukunft. 🙂

2. Leider halte ich das DSG Stand HEUTE, insbesondere was die Qualität und Zuverlässigkeit in Sachen Elektronik und Software betrifft, noch nicht für ausgereift genug und habe deshalb meinen GTI mit Schaltgetriebe bestellt, weil ich diesen ca. 10 Jahre fahren will und mir das Ausfall- und Problemrisiko einfach zu hoch ist. Zudem bin ich halt einer, der seinem Gefühl mehr als dem Computer vertraut. Und was die Schaltzeiten betrifft: Walter Röhrl muss ich auch nicht nacheifern ! 😁

3. Meine Meinung sollte jedoch niemanden davon abhalten DSG zu bestellen. Das muss einfach jeder für sich selbst entscheiden ! Ich empfehle allerdings auf alle Fälle ne vorherige Probefahrt !

Grüssle,

carotti

Es gibt bisher von mir wirklich nichts negatives darüber zu berichten.
Ich fahre fast immer im D Modus und greife nur selten über die Paddels ein.
Meistens auf der Autobahn da er dort bei " fast vollgas" sehr spät schaltet,was natürlich auch richtig so ist.

Ich finde das Getriebe absolut perfekt und würde es immer wieder nehmen!

Abgewöhnen mußte ich mir nur,das zwei Gänge am Lenkrad runterschalte gleichzeitig Kickdown geben.
Hier zeigte mir am Anfang die Elektronic einen Vogel😉😁

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Hi!

ich bin den GTI DSG probegefahren und muss sagen, dass es schon Spaß macht aber mir ist es zu langweilig gerade bei dem GTI.
Ich habe mich für den Handschalter entschieden und bereue es nicht- die Schaltung ist butterweich und sehr präzise.

Nur der Sound hat mir beim DSG bissel besser gefallen- dieses POFF/Grummeln zwischen dem 2. und 3. Gang ist geil.

Aber wie schon oft gesagt, muss es jeder selber entscheiden.

bis dann!
ziiigy

habe auch einen mit DSG bin schon ca. 8000 kmm gefahren.
finde es perfekt, man kann schalten lassen (perfekt für Stau)oder selber schalten entweder am Lenkrad oder am Hebel. Für jede Situation etwas.

Übrigends die Launch Control funktioniert auch im Tiptronic Modus.

Martin

Schalter oder DSG - Ansichtssache!?

moin,
habe meinen GTI seit 4 Wochen und bin mit der 6-Gang Handschaltung voll zufrieden. DSG bin ich noch nie gefahren, daher kann ich dazu auch noch nichts sagen. Bin auch nicht so der Automatikfan.
Ich konnte mir es nicht aussuchen, meiner ist nen Vörführwagen gewesen.

cu...Andre

Fahre nun seit 2700 km GTI mit DSG.

Habe die Entscheidung nicht bereut. IM GEGENTEIL.......

So viel Spaß mit dem sogenannten SCHALTVORGANG hatte ich in meiner besherigen Autokarriere noch nicht. Und ich bin immerhin mittlerweile 41 Jahre und hatte wirklich schon viele Autos zur Verfügung.

Der KERNPUNKT meiner Meinung nach ist doch der.....
-----BEIM DSG KANN ICH MIR AUSSUCHEN WAS ICH MACHE------

Schalten oder Automatik. Das ist doch gerade das faszinierende an dieser wirklich tollen Technik.

Und jeden Tag wieder: Der wunderschöne Schaltböller beim Gangwechsel im Manualmodus.

Ich vermisse kein Kupplungstreten, kein schleifen lassen, kein rumrühren im Schaltstock.

Gruß
von einem, dessen Fingerfertigkeit sich stark verbessert hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen