GTI 2E Ruckeln/Gemisch zu fett
Servus !
Habe das Problem das der 2E im Stand recht stark ruckelt, das Gas nicht optimal annimmt, viel verbraucht und von den Abgasen her sehr stinkt.
Habe den Wassertemp.Fühler der vor dem Zyl. Kopf sitzt abgezogen und er lief ruhig. (wahrscheinlich im Notlauf Programm)
Habe den Fühler erneuert, lief dann erst auch gut aber dann fing es wieder, nicht ganz so schlimm aber immer noch stetig am ruckeln.
Habe dann mal den Stecke vom Luftmengenmesser abgezogen und promt lief er wieder normal.
Meint ihr das es der LMM sein kann oder noch etwas anderes ?
49 Antworten
So habe festgestellt, wenn ich den Wagen richtig heiss fahre, bzw auf der AB bis vMax, läuft er gut und normal. Sobald ich dann 1-2 Min an der Ampel stehe, fangen die Probleme an. Das Gas geht nur schleppend hoch nach Betätigung und es fühlt sich an als wenn ich ins leere trete.
Könnte trotzdem der LMM die Ursache sein?
Ich hab noch einen da.Komm vorbei und wir können es ausprobieren.
Hi, ich muss diesen Beitrag gerade mal hochholen... ich hab die selben Probleme bei einem 2E... Autobahn, etc ist kein Problem... sobald ich im Stau steh (oder Ampel oder so) fangen die Probleme an... Schlechte Gas-Annahme, Verschlucken, usw...
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp dazu oder kennt das Problem?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wollems
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp dazu oder kennt das Problem?
Hast du dir den Thread ganz durchgelesen?
Da stehen nämlich schon einige Hinweise.
Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen?