GTE 8 Tankgröße ?
Kann mir jemand sagen wie groß der tank ist ?
und vileicht noch was der BC Verbrauch bei 180kmh ist?
Ich würde mir gerne die Benzinreichweite errechnen, bei schnellerrer fahrt.
Beste Antwort im Thema
Nein es handelt sich dann um ein Hybrid mit 150 PS. Den Akku kann man nicht leer fahren. Die Akkukappazität wird aufgeteilt in mehreren Fenster. 1x fürs Elektrische Fahren, 1 x für den Hybrid Modus und ein Teil bleibt für die Systeme.
Auf AB fährt man im GTE Modus oder im Hybrid Modus, der GTE hat keinen reinen Benzin Modus, der E Motor werkelt immer mit je nach Anforderung und Akkukapazität.
Es ist technisch nicht möglich den Akku komplett leer zu machen.
43 Antworten
Den darfst Du gerne haben Luckyboy. Ich würde Dir da aber gerne mal etwas anderes vorschlagen.
Einen schönen Diesel
@Autoliebhaber3 Diesel? Nein danke, hab nen GTI.
@Autoliebhaber3 Was ist der Hintergrund deiner Frage?
Wer ist sparsamer gechipt???
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:41:42 Uhr:
@Autoliebhaber3 Was ist der Hintergrund deiner Frage?
Geht aus der Frage hervor.
Zitat:
@Autoliebhaber3 schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:44:15 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:41:42 Uhr:
@Autoliebhaber3 Was ist der Hintergrund deiner Frage?
Geht aus der Frage hervor.
Dann halt nicht...
Wenn du schnell fahren willst nimm den 1.5er, sparst dir locker mal 300kg Gewicht im Vergleich zum GTE.
Leider giebt es nicht mehr so einen Gti Killer wie auf meinem Bild. Da muss ich mir jezt etwas anderres einfallen lassen.
Schneller als ein GTI und möglichst wenig Verbrauch, beißt sich halt. Kauf dir doch nen Tesla ;-)
Also noch schneller ? ich hatte so in die Öko richtung überlegt.
Motto: ich bin jezt sparsamer wie Du
Ohne Strom ist man selbst im GTE Modus nie unterwegs. Bei jeder Verzögerung wird Strom erzeugt der beim Beschleunigen wieder aks Boost verwendet wird. Bei Konstantfahrt wird der E Motor kaum genutzt bzw. bei niedrigem Akkustand als Generator genutzt.
Bringt wie gesagt gut 10-15% Einsparung zum GTI.
Bei 225km/h ist dafür halt Schluss. Da wird er abgeregelt.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:48:27 Uhr:
Wenn du schnell fahren willst nimm den 1.5er, sparst dir locker mal 300kg Gewicht im Vergleich zum GTE.
Der Unwissende wieder mal.... Musst Du überall was zum besten geben, auch wenn Du mal so überhaupt keine Ahnung hast? 1.5 TSI und GTE sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Der GTE fährt in einer anderen Liga.
Zum Thema:
Ich habe einen G7 GTE und kenne den GTI auch sehr gut.
Der Verbrauch bei schneller AB Fahrt liegt beim GTE 15%-20% unter dem dem des GTI.
Bei sehr zügig gefahrenen Langstrecken liegt der Verbrauch bei ca. 10 l.
Meine letzte Fahrt in dieser Form auf einer 380 km langen Strecke vor einigen Wochen, hatte ein Schnitt von 150 km/h, der Verbrauch lag bei 9.5 l. Einen GTI verbraucht bei solchen Fahrten 12 l und mehr.
Den Akku im GTE-Modus leer zu fahren ist nur schwer möglich. Den E-Boost gibt es eigentlich nur bei stärkerem Beschleunigen. Bei mäßiger Beschleunigung hilft der E-Motor zwar auch, aber nicht so stark. In der Verbrauchsanzeige kann man das sehr gut beobachten. Wird die Geschwindigkeit lediglich gehalten, ist nur der Benziner in Betrieb. Das gilt auch bei V-max, es sei denn es geht Bergauf.
Im GTE-Modus wird der Akku bei ca. 40-50% gehalten, im Teillastbetrieb wird entsprechend nachgeladen.
Wenn man Roll- und Bremsphasen geschickt nutzt, kann man so ebenfalls einiges Nachladen. Wer natürlich auf der letzten Rille drauf los fährt und die Geschwindigkeit immer per Vollbremsung verringert, wird deutlich mehr verbrauchen, obwohl er am Ende nicht schneller sein wird.