GTD Handschalter oder DSG total verunsichert
Liebe Gemeinde,
ich habe mich hier durch div Threads gewühlt, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Ich war 22 Jahre lang überzeugter Handschalter, heute habe ich einen GTD mit DSG probegefahren. Ich habe den Handschalter Kaufvertrag hier schon liegen, und finde seit heute das DSG furchtbar toll.
Ich möchte meinen GTD ca. 7-8 Jahre / 150 TKM gesamt fahren und weiss nun gar nicht mehr, was ich machen soll.
Das 7 Gang-DSG war ja offensichtlich nicht so... was erwartet mich mit dem 6 Gang-DSG ausser leichter Mehrverbrauch und offenbar ein Ölwechsel bei 60Tkm für ca. 300-400 Euro? Habe ihr Tips / Erfahrungen für mich? Ich wollte bis Freitag alles unter Dach und Fach haben, aber nun weiss ich gar nichts mehr!
Was ratet ihr mir?!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich habe nachdem ich bisher immer nur Handschalter gefahren habe, meinen GTI als DSG gekauft.
Nach drei Monaten DSG, bin ich der Meinung das ist zwar alles nicht schlecht, sehr bequem und viel Spielerei. Aber ich vermisse die Schalterei schon sehr.
Mein nächster wird ganz bestimmt wieder ein Handschalter.
273 Antworten
Über die Haltbarkeit meines 6-Gang-DSG mache ich mir keine Sorgen.
Wenn's jetzt auch noch vernünftig schalten würde, dann wäre ich sogar zufrieden 😛
Die Werkstatt hat gerade angerufen und mir mitgeteilt, dass VW immer noch mit der Analyse der zugesendeten DSG-Messblöcke auf sich warten lässt. Laut Serviceberater ein Zeichen dafür, dass irgendwas nicht stimmt. Schauen wir mal...
Ich weiß nicht warum man seinen Standpunkt hier immer bis auf´s Fleich verteiligen muss.
Auf dieser Welt gibt es nicht nur schwarz und weiß, guckt mal vom Fenster raus 🙂
Beide Getriebe werden ihr Vor- / Nachteile bzw. die Berechtigung haben in den Autos verbaut zu werden.
Wenn ihr mal ein wirklich beschissenes Getriebe zwecks Standhaftigkeit fahren wollt holt euch einen BMW E46 mit SMG / SMG2, da lernt ihr was anfällig und kostspielig ist.
PS: Und ja, ihr habt beide den Längsten 😁
Mit besten Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Elenoa24
Ich weiß nicht warum man seinen Standpunkt hier immer bis auf´s Fleich verteiligen muss.Auf dieser Welt gibt es nicht nur schwarz und weiß, guckt mal vom Fenster raus 🙂
Beide Getriebe werden ihr Vor- / Nachteile bzw. die Berechtigung haben in den Autos verbaut zu werden.
Wenn ihr mal ein wirklich beschissenes Getriebe zwecks Standhaftigkeit fahren wollt holt euch einen BMW E46 mit SMG / SMG2, da lern ihr was Anfällig und kostspielig ist.
PS: Und ja, ihr habt beide den längsten 😁
Mit besten Grüßen
Ich verteidige das DSG nicht und jeder soll wissen, was er präferiert, aber hier wieder was rausposaunen, was nicht das 6-Gang DSG betrifft ist einfach Mist. Und auch von Kosten zu reden... ein defektes HS-Getriebe kostet auch ned nur 20 €... Würde mir die Schalterei nicht so dermaßen auf den Keks gehen, dann wäre ich dabei geblieben 😉
zum Markierten: sorry bzw. glücklicherweise, damit kann ich nicht dienen... Ich bin kein Hermaphrodit 😉
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Ich verteidige das DSG nicht und jeder soll wissen, was er präferiert, aber hier wieder was rausposaunen, was nicht das 6-Gang DSG betrifft ist einfach Mist. Und auch von Kosten zu reden... ein defektes HS-Getriebe kostet auch ned nur 20 €... Würde mir die Schalterei nicht so dermaßen auf den Keks gehen, dann wäre ich dabei geblieben 😉Zitat:
Original geschrieben von Elenoa24
Ich weiß nicht warum man seinen Standpunkt hier immer bis auf´s Fleich verteiligen muss.Auf dieser Welt gibt es nicht nur schwarz und weiß, guckt mal vom Fenster raus 🙂
Beide Getriebe werden ihr Vor- / Nachteile bzw. die Berechtigung haben in den Autos verbaut zu werden.
Wenn ihr mal ein wirklich beschissenes Getriebe zwecks Standhaftigkeit fahren wollt holt euch einen BMW E46 mit SMG / SMG2, da lern ihr was Anfällig und kostspielig ist.
PS: Und ja, ihr habt beide den längsten 😁
Mit besten Grüßen
zum Markierten: sorry bzw. glücklicherweise, damit kann ich nicht dienen... Ich bin kein Hermaphrodit 😉
Und wie viele meinst du, haben das jetzt verstanden? Wirfst aber auch mit Ausdrücken um dich´......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
zum Markierten: sorry bzw. glücklicherweise, damit kann ich nicht dienen... Ich bin kein Hermaphrodit 😉
Dickes Sorry, hatte natürlich den Gangknüppel gemeint 😛
@christof
gugg ma... der Richtige hats verstanden *auf Elenoa zeigt* 😁😁😁
@Elenoa
passt schon 😛😁 und Gangknüppel is auch ned besser.... ich kann nimmer 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Ich kaufe dennoch nichts, bei dem ich weiß, dass es früher oder später kaputt geht und zahle dann auch noch Geld für irgendwelche Garantieverlängerungen (eine nettes Geschäft für VW übrigens)...nein danke.
Dann hattest du dir überhaupt kein Auto kaufen sollen, das wird auf kurz oder lang kaputt gehen. Mir ist kein Auto bekannt, das ohne Reparaturen auskommt.
Und vor allem machen die Handschaltgetriebe überhaupt keine Probleme. 😉
Mein 6-Gang-DSG ist bald 10 Jahre alt und läuft immer noch ohne Probleme. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Also DSG kommt bei mir nicht in's Haus.
Meins bleibt auch schön im Auto.
Sind schon wieder mal irgendwelche Ferien ausgebrochen ??
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
@christof
gugg ma... der Richtige hats verstanden *auf Elenoa zeigt* 😁😁😁@Elenoa
passt schon 😛😁 und Gangknüppel is auch ned besser.... ich kann nimmer 😁😁😁😁
Verzeih, bin aus Bayern, da ist man grammatikalisch nicht immer korrekt unterwegs.
Vielleicht klingt Gangwahlhebel besser 😁
Hallo,
ich stand auch vor der Wahl Handschalter oder Automatic sprich DSG Getrieb.
Jedoch mußte ich mich letzte Woche entscheiden, da mein aktuelles Auto vom
Händler zurückgenommen wird ( Wandlung ).
Habe dann einen Golf 7, 2,0 TDI mit DSG gefahren. Irgendwie ist das Teil nicht so
gut gelaufen, auch das Schiebedach knarzte.
Da habe ich mich dann für das andere Auto entschieden mit dem 6 Gang Handschalter.
Der lief echt sehr viel besser und unauffälliger.
Aber mein Ziel ein FZG mit Automatic zu kaufen, wird weiter verfolgt. Bis ich ein gute
Angebot gefunden habe, fahre ich nun ersteinmal den Handschalter weiter.
Das einzige was halt nervt, ist schon der Stopp and go Verkehr ( Stau auf der Autobahn/Landstraße/
Feierabendverkehr in der Stadt). Wenn der Verkehr läuft macht mir eigendlich das Schalten nichts
aus.
Aber mit dem DSG kann man ja auch bissel schalten.
Es ist halt Komfortgewinn bei der heutigen Verkehrsdichte!
Gruss Frank
Tach,
ich hab meinen zweiten GTD bestellt und das ist auch der 3. 2.0 TDI ( 1. war ein A3 ) und alle 3 mit DSG - einmal DSG, nie wieder was anderes - meine Meinung.
Gestern Leihwagen aus der Werkstatt gehabt - Golf Plus 1.2 TFSI, auch mit DSG - der Mietwagenmensch "Tut mir leit, das ist einer mit Automatik" - ich "na Gott - sei - Dank einer mit Automatik !"
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Tach,ich hab meinen zweiten GTD bestellt und das ist auch der 3. 2.0 TDI ( 1. war ein A3 ) und alle 3 mit DSG - einmal DSG, nie wieder was anderes - meine Meinung.
Gestern Leihwagen aus der Werkstatt gehabt - Golf Plus 1.2 TFSI, auch mit DSG - der Mietwagenmensch "Tut mir leit, das ist einer mit Automatik" - ich "na Gott - sei - Dank einer mit Automatik !"
Auch meine Meinung. Kein Auto mehr ohne moderne Automatik.
DSG Langweilig und was für Rentner. Aber da komm ich auch noch hin.
Zitat:
Original geschrieben von Keron
DSG Langweilig und was für Rentner. Aber da komm ich auch noch hin.
Das bezweifele ich dass es dann noch Rente gibt................😁😁😁