GT oder GT-Line
Servus,
da so ganz langsam ein neues Auto her soll, würde mich interessieren, was denn die Unterschiede sind?
Es ist ja nur ein Unterschied beim Motor, dem Klappen-Auspuff und den rote Zierstreifen, oder?
Die Form der Stoßstangen, Spoiler etc. ist gleich oder sind das dann andere?
Motorleistung ist 2.Rangig, ich steh eher auf die Optik....
Alternative wäre der I30 N-Line......
Vielen Dank schon mal
VG
Mara
P.S. wie ist das LED Licht beim Kia?
Bei Hyundai soll es nicht so prall sein?
Mein jetziger Ford hat Xenon mit Osram Cool Blue Intense, so am rande ...
151 Antworten
Der Schwachpunkt des GT ist, dass man ihn nicht leise stellen kann. Ich finde das Motorengeräusch auf Dauer anstrengend und würde ihn auch aus Rücksicht auf die Nachbarn nicht kaufen. So ein prolliges Motorgeräusch passt nicht in die Zeit
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 13. Juli 2023 um 18:02:08 Uhr:
Der Schwachpunkt des GT ist, dass man ihn nicht leise stellen kann. Ich finde das Motorengeräusch auf Dauer anstrengend und würde ihn auch aus Rücksicht auf die Nachbarn nicht kaufen. So ein prolliges Motorgeräusch passt nicht in die Zeit
Ich bin mal gespannt. Habe auch Sorge das mir der GT zu laut ist. Finde ihn aber schöner und der Preisunterschied ist marginal - Unterhaltskosten mal ausgenommen. Wobei die Unterhaltskosten auch eher egal sind. Also etwas. Arbeite dauerhaft im HO und muss nicht pendeln. Das macht das ganze schon wirtschaftlicher.
Kann die Probefahrt kaum erwarten, auch wenn ich davon ausgehe das die Regierung den GT ablehnen wird. Hmpf.
Abstellen lässt sich das doch aber wenn man das Soundmodul abklemmt. Da ich zwei linke Hände habe was das angeht: Gibt es eine Möglichkeit jemanden zu finden der das im Raum Dortmund macht.
Den Soundgenerator kann dir dein Kia Händler auch stilllegen, Scheibenwischer ab, Abdeckung runter, sitzt im Motorraum vor der spritzschutzwand
Das Abklemmen des Soungenerators ändert leider nichts an den für die Nachbarn störenden Außengeräuschen
Ähnliche Themen
So schön der Klang auch ist, ich finde den nicht zu verhinderten Kaltstart auch einfach nervig laut
Der Soundgenerator wirkt sich nicht auf den normal Modus aus, ich habe es schon ausprobiert. Und sehr wohl kann man einen i30N kaufen wenn man es auch mal leise haben möchte, die Spreizung zwischen leise und krawall war sehr gut bei diesem Fahrzeug, weswegen ich davon auch zwei hatte.
In zwei Wochen geht's nach Kroatien mit dem ProCeed GT, schauen wir mal wie er sich so macht. Ich finde das Auto wirklich gut, aber es gibt ein paar Kleinigkeiten die mich nerven und die ein GT-Line vielleicht besser gemacht hätte. Probefahrt hin oder her, ich hatte nur 45 Minuten bei Regen und war mit anderen Dingen in der kurzen Zeit beschäftigt.
Was macht der GT Line den besser @Micha1239
@matsmad
Allem voran natürlich leiser sein. Dazu kommt noch der unnötig laute Kaltstart. Das Fahrwerk ist bestimmt auch etwas komfortabler, hier fehlen dem GT die adaptiven Dämpfer. Der Line hat die natürlich auch nicht, wird aber denke ich besser auf Alltag abgestimmt sein. Dieses extrem frühe und peinliche runterschalten im Sport Modus wird der Line nicht machen. Fahre Sport mittlerweile nur noch handgeschalten. Probefahrt war mit einem Vorfacelift und der hat definitiv nicht so runtergeschalten.
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 13. Juli 2023 um 18:39:50 Uhr:
Den Soundgenerator kann dir dein Kia Händler auch stilllegen, Scheibenwischer ab, Abdeckung runter, sitzt im Motorraum vor der spritzschutzwand
Kann man zu zweit einfach selber machen. Ohne Demontage der Scheibenwischer.
Willst Du 100% Sicherheit dann lass es beim Händler machen, wird nicht billig.
Und für meinen Sohn und mich war gleich nach dem Anlassen klar der ist leiser, auch im Normalmodus.
Als ob die Nachbarn eine Rolle spielen was für ein Auto ich mir kaufe.
Was soll das? Wohnt Ihr alle auf dem Land wo absolute Ruhe ist?
Bei mir ist immer irgendwas los. Kläffende Köter, Motorsägen, Rasenmäher, Heckenscheren.
Kann der Nachbar mal ein paar Sekunden etwas Sound ertragen.
Was haben die Leute vor 30 Jahren gemacht als alle noch georgelt haben und den Motor mit dem Choke am Leben gehalten haben.
Ich weiß nicht wohin die Diskussion immer führen soll.
Ist der GT zu laut dann nicht kaufen.
Mir ist der GT Line nur gewollt und nicht gekonnt.
Alleine die Fake Heckblende lässts mich schütteln.
Dann hätte ich den normalen SW gekauft.
Und hier Hyundai immer aufzuführen, ja aber, nein kein aber, ist ein anderes Auto.
Dazu noch 2 Jahre weniger Garantie, abgesehen von der Optik.
Es ist nun mal nicht jeder rücksichtslos was die Nachbarschaft angeht - insbesondere wenn man frühmorgens oder spät am Abend unterwegs ist.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und vor 30 Jahren hatten die Autos weniger Leistung, waren kleiner, hatten weniger Komfort etc. Man kann natürlich als ewig gestriger in der Vergangenheit leben oder sich auch als Gesellschaft weiterentwickeln. Wenn es andere Hersteller schaffen eine größere Spreizung zwischen Sport- und Normalmodus zu erreichen, dann ist das durchaus ein valider Kritikpunkt. Der wird nicht dadurch nichtig, dass du damit kein Problem hast.
@Womblecopter
Der ProCeed GT hat auch Fake Blenden. Die sind zwar offen, aber nicht mit dem Esd verbunden, anders beim Ceed GT.
Hyundai hat zwar nur 5 Jahre, aber dafür unbegrenzte km, was für Dieselfahrzeuge natürlich besser ist. Ist aber heutzutage nicht mehr der Rede wert. 5 Jahre würden mir ohnehin ausreichen, länger fahre ich kein Auto.
Es entstehen hier immer die selben Argumentationsketten.
Gefühlt gibt es hier ein Duzend Threads die sich mit dem Thema befassen.
Kann jeder für jedes Argument ein Gegenargument aufführen.
Führt aber zu nichts.
Letztlich kann ich froh sein das ich mit einem breiten Grinsen in mein Auto einsteige und auch wieder aussteige.
Nein er ist nicht perfekt, aber wie mein Meriva ist er für das was er mir bieten soll perfekt.
Ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen.
So kann jeder das für sich passende und typgerechte Fahrzeug finden und fahren
Grundsätzlich hast Du Recht.
Ob bei einer Frage GT oder GT-Line mit Hyundai und VW zu antworten zielführend ist bleibt fraglich.
Und ich sehe nicht das sich der Thread Ersteller hier beteiligt.
Somit bleibt auch fraglich ob der gesamte Thread zu einem Ergebnis führt.