GT aus GL machen WIE ??? HILFE ???
Hallo
Habe mal eine Frage würde mir an meinem passat vr6 GL die GT leisten hinmachen !
Wenn ich diese hinmache muss ich da löcher bohren ect.
Hab gedacht bevor ich es kaufe informiere ich mir hier mal .
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
50 Antworten
Verzeihung...
Aber Bolzen anschweissen? Bitte?
Da waren ursprünglich Blindnieten fürs Halten der Radläufe drin. Man kann auch einfach etwas Karosseriekleber nehmen... Da müssen keine Löcher gestanzt werden.
Zu ganz oben wg. dem Seitenaufprallschutz.
Beim normalen GL/CL wurde ab ca. Mitte 92 der Seitenaufprallschutz verbaut, beim GT ebenfalls. Unterschiedlich ist nur die Grösse. Die Halterung durch zwei Stehbolzen die mittels Mutter an der Tür verschraubt werden ist identisch. Der GT-SAS besteht aus einem Doppelrohr, während die CL/GL Ausführung aus nur einem normalen Rohr besteht. Der GT-SAS passt nicht unter die normalen CL-Leisten.
Gruß
Michael
ließ nochmal in Ruhe. Für dei Unterholmverkleidung (Schweller unten) musst du Gewindebolzen anschweisen da sinst diese nicht halten. In der ersten Ausführung gab es Klammer, haben aber nichts getaugt und VW hat auf Kunstoffmuttern umgerüstet! (12 Stück zusammen)
Er will ja auch umrüsten von GL in GT, da kann er die SAS behalten...
um das mit dem schweißen nochmal zu erklären. An den hinteren Radkästen ist ein Stopfen in Richtung Schweller. Diesen öffnen um zu kühlen, da beim Schweißen der Gewindebolzen sich von innen die Hohlraumversiegelung entzündet. Um das Auto nicht abzufakkeln, habe ich dort mit Hilfe von Druckluft gekühlt. Ansonsten sind alle Löcher und Befestigungen vorhanden :-)
Ähnliche Themen
Auch die verdammten GT-Schweller würde ich nicht mit den scheiss Stehbolzen draufflammen. Die würde ich auch draufkleben. Die Bolzen sind der letzte Scheiss und reissen (wenn original) vorhanden ohnehin nach ner gewissen Zeit raus.
Ich darf diesen Winter beide Drecksschweller evtl. sogar neu machen.
@Wester:
Natürlich kann er die SAS behalten, ich habe es nur etwas allgemeiner geschrieben, damit auch das dümmste Schwein den Unterschied zwischen den zwei Sorten vom SAS versteht.
Gruß
Michael
hast recht, die Dinger reisen, aber ich habe jetzt etwas dickere angeschweist und selber verschweist, der Roboter damals war wohl nicht ganz ausgereift. Kleben wollt ich nicht, weil dann kommt man wieder so schlecht dran wenn was ist...
Gruß Rainer
Ach das geht, der Standard-Karosseriekleber löst sich mit Alkohol, das funzt schon.
geb ja zu hat mich echt Nerven gekostet, sollten diese irgendwann doch auch weggammeln, dann klebe ich mal :-)
jawohl...
super dann warte ich auf vr6-matzes Rep-Anleitung und dann kann ich loslegen die dinger anpassen
bevor ich das Fahrzeug komplett lackieren lasse .....
erst lackieren, dann anbringen! Brauchst nix anpassen, wenn die Radläufe noch original sind...
Zitat:
Original geschrieben von Kfz_Autoteile
super dann warte ich auf vr6-matzes Rep-Anleitung und dann kann ich loslegen die dinger anpassen
bevor ich das Fahrzeug komplett lackieren lasse .....
Oder hat jemand von euch eine Rep-Anleitung da VR6-Matze einen Virus drauf hat .
Wenn nicht muss ich halt warten.
wozu dir Anleitung?
Ich habe auch Kiteratur, nur wofür?
sorry, Literatur...