GT 550 Vergaserprobleme läuft über
Hallo Gemeinde,bin ganz neu auf diesem Forum und komme gleich mit einem dicken Problem auf euch zu!
Habe eine Kawa 550 GT Bj. 1983 mit 51000 Km auf der Uhr.Vor drei Jahren von älterem Herrn übernommen
und gut in Schuß!Bedingt durch Hauskauf letztes Jahr nicht gefahren und auch nicht eingemottet.Will dieses
Jahr noch wacker zum TÜV und mach die kleine schnell Startklar! Denkste!!!!!!!!!! Moped springt zwar sofort
an, aber nach ca. 5 Sekunden läuft der kostbare Energiespender (Benzin) aus dem Luftfiltergehäuse raus!
Hab daraufhin die Gaser demontiert und einen Reservevergaser montiert. Auch hier das gleiche Problem.
Bitte dringend um Tip`s.
Wünsch euch allen ein frohes problemloses Fest!
Gruß Kardantreiber550
Beste Antwort im Thema
Hallo,
@Harlekin: FDS = Freudenstadt, im -schwarzwald, ca 750m ü.M., angeblich eine der sonnenreichsten Städte in der Republik; eigene Erfahrung: verdammt oft Regen im Sommer, verdammt dicke Schneehaufen im Winter.
Mit überlaufenden Vergasern mach ich das so: Schwimmer mit Nadelventilen ausbauen, Dichtflächen mit Ohrenstäbchen und Bremsenreiniger säubern. Schwimmer mit Nadelventilen wieder einbauen.
Dann Dichtigkeitsprüfung Teil1 (Trockenübung): Vergaserbatterie umdrehen, die Schwimmer verschließen dabei durch die Schwerkraft die Ventile, in den Benzinschlauch pusten, es darf nichts durchgehen (mit einem Plastikröhrchen o.ä. als "Adapter" vermeidet man Gummi-Benzingeschmack im Mund). Als Raucher darf man auch einen "tiefen" Zug nehmen, so daß der Teer in der Lunge bleibt, und den Rauch zu pusten versuchen, Undichtigkeiten sind dann auch sichtbar. Dann drehe ich die Vergaserbatterie um, spanne sie in den Schraubstock und hebe alle Schwimmer (ggf mit Helfer) an, so daß die Ventile schließen, und wieder hineinpusten. Mehrmals einzeln loslassen und wieder heben zum schließen. Bläst irgendwann Luft durch ein Ventil, heißt es nacharbeiten.
Dann Teil2: Schwimmerkammern wieder montieren, Vergaserbatterie in den Schraubstock und mit einem kleinen Trichter Benzin einfüllen: ist immer noch alles dicht, sollte das auch nach dem Wiedereinbau so sein.
Gruß
28 Antworten
..küche ist n argument...
...nur du kommst jetzt in die blöde lage uns allen zu erklären, warum du nicht in der christmette bist (18:30) ...?...da bin ich jetzt aber gespannt wie du dich aus der situation rausquasselst, mein freund....😁😁😁
...wie auch immer...trotzdem noch ein schönes fest...
gehe erst um 22:00 Uhr zur Spätvorstellung.
dir auch ein frohes Fest.
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
....sammler: augen zu!...Zitat:
Original geschrieben von machenik
Igitt i bähi mog koine Knedel net.
...mach dich locker....von schwaben erwartet man das auch nicht...denen verzeihen zivilisierte völker die sprache, weltanschauung und spätzle...bevor ihr versucht, kulinarische hochgenüsse nachzuvollziehen...immer der reihe nach...erstmal weg mit holzkrawatten, dann aufrecht gehen...dann weiter sehen...😁😁...hui....jetzt nimmt der fred sicher fahrt auf...
...sammler: augen wieder auf!...😁😁😁
*ungläubigdiewiedergeöffnetenaugenreib*
Sei froh, dass Du mein Freund bist und ich brav die Augen zugemacht hab. Und dass ich schon in der Küche war und das Raclette vorbereitet habe, während die Mädlz in der Christmette waren...Wenn Du meine Champignons im Zwiebelrahm gesehen hättest, nicht zu reden von dem Gorgonzola - Dipp, den in der Eisenpfanne gerösteten Paprikastreifen, den frisch geriebenen Rettich- und Karotten (Möhren?) sowie Gurkensalaten mit lecker Joghurt Sößchen, wären Dir die Deinen nämlich rausgefallen. Als Bewohner einer Region mit der höchsten Dichte an Spitzenköchen in Deutschland habe ich einen Ruf zu verlieren 😁 Auch wenn Du als Fleischloser ein rosa gebratenes Rindsfilet ebensowenig zu schätzen weißt, wie kross geröstete Speckstreifen, es passt nun mal zum französischen Raclette - Käse, wie der Champagner als Aperitif.
Nun ist FDS nicht LB und eher in Baden anzusiedeln als in Württemberg, Schwaben findet man ja bis Augsburg...aber auch die Gegend, aus der der machenik stammt, hat zum Gelingen des gestrigen Abends beigetragen: Großbottwarer Trollinger/Lemberger und dazu spät nachts noch Ben Becker mit der Bibellesung - oh Du fröhliche...
Zu diesem Thema hätte ich nur noch beizutragen, mein Kochtopf und meine Badewanne laufen auch dauernd über, wenn ich am PC hängen bleibe...😁🙂
Wer oder was ist FDS? 😕😕FDA und ähnliches habe ich mal gehört, und LB is´LangspielBlatte auf frännggisch.
Vergaser-Überlaufen hat mein Kumpel mal gehabt, boah ey, das hat gestunken wie die Beulen-Pest, dieser muffige Energie-Balsam aus der Pharaonen-Zeit (Öl halt, oder ??...😕😕😕).
Wenn Ihr Euch ganz höflich bei dem anonym bedankt, kann ich ihn fragen, was das Problem war. Sonst knöpft er sich auch zu irgendwann, wenn ich hier sein Knowhow verteile. Neujahr und so...
Ich glaube einfach, der Schwimmer blieb hängen.
Grüßle🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
@Harlekin: FDS = Freudenstadt, im -schwarzwald, ca 750m ü.M., angeblich eine der sonnenreichsten Städte in der Republik; eigene Erfahrung: verdammt oft Regen im Sommer, verdammt dicke Schneehaufen im Winter.
Mit überlaufenden Vergasern mach ich das so: Schwimmer mit Nadelventilen ausbauen, Dichtflächen mit Ohrenstäbchen und Bremsenreiniger säubern. Schwimmer mit Nadelventilen wieder einbauen.
Dann Dichtigkeitsprüfung Teil1 (Trockenübung): Vergaserbatterie umdrehen, die Schwimmer verschließen dabei durch die Schwerkraft die Ventile, in den Benzinschlauch pusten, es darf nichts durchgehen (mit einem Plastikröhrchen o.ä. als "Adapter" vermeidet man Gummi-Benzingeschmack im Mund). Als Raucher darf man auch einen "tiefen" Zug nehmen, so daß der Teer in der Lunge bleibt, und den Rauch zu pusten versuchen, Undichtigkeiten sind dann auch sichtbar. Dann drehe ich die Vergaserbatterie um, spanne sie in den Schraubstock und hebe alle Schwimmer (ggf mit Helfer) an, so daß die Ventile schließen, und wieder hineinpusten. Mehrmals einzeln loslassen und wieder heben zum schließen. Bläst irgendwann Luft durch ein Ventil, heißt es nacharbeiten.
Dann Teil2: Schwimmerkammern wieder montieren, Vergaserbatterie in den Schraubstock und mit einem kleinen Trichter Benzin einfüllen: ist immer noch alles dicht, sollte das auch nach dem Wiedereinbau so sein.
Gruß
acha ... nen bayern vs schwaben (badenser meinetwege auch 😁) thread
jungs ... bei dem ganzen gekoche hier ... wer räumt bei euch daheim die küche auf ?
..die Mädels? 😁 😉
wer sonst???😁
na derjenige der se einsaut ... tztztztz 😛
an eure motorbetriebenen lustobjekte lasst ihr doch auch nicht alle ran 😁
...zum Putzen schon 😁
Nee nee, ooch nich´, was da alles schiefgehen kann...umfallen sowieso, naja, und wenn´s nette sind, dann wachsen irgendwann alle möglichen Blumen aus den Ansaugstutzen und den Auspufftöpfen, und wenn´s weniger nette sind, dann tun sie nur so als hätten sie geputzt und hinterlassen irgendwelche Kampfspuren auf dem Lack um einzufordern, putz endlich die Karre, also wo mir überall die Vögel schon ihre ätzende weiße Kacke (man könnte auch eingetrocknete Batteriesäure dazusagen) hingekackt haben, angeblich, uuunter die Motorhaube, uuunter den Windschutzscheiben-Dichtgummi, hinten iiiin den Auspuff rein, jesses, der Coppefield muss ne Dreckschleuder sein...
Gruß🙂
die Putze macht natürlich alles sauber, wer sonst.
Die mit den kleinen Händen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von machenik
die Putze macht natürlich alles sauber, wer sonst.
Die mit den kleinen Händen.Gruß
lieber machenik *wimperklimper
solltest du mal durch LB laufen und dich komischerweise auf gerader strecke auf die nase legen 😁 ... ich wars nicht *lüch und beinstell*😛
Hallo Hexe
das wäre aber nicht nett.