GSXR geht während der Fahrt bei Wärme aus
Hi Leute
Ich hab ein Riesen Problem. Meine gixx schaltet während voller fährt einfach ab .. ist kein Spaß beim Überholen oder in den Bergen ... ich bin echt am verzweifeln ... Lüfter schaltet ein .. kühlt runter und dann kann ich noch 5 min fahren -dann ist Schicht im Schacht -chec steht dran .. 10 Minuten warten dann kann ich wieder starten
Was ist ihr Problem??
Ps in den Bergen oben wenns frisch ist hab ich das Problem nicht ... nur wenns heiß ist
46 Antworten
Weil ,wenn's so ist wie Du beschrieben hast:
Drehender Anlasser .
Dann kann der Killschalter sowie das SS-Relais garnet defekt sein.
Weil der Strom muss beide passieren,dass der Startknopf funzt.
Dann wären die beiden Kandidaten schon Mal ausgeschlossen.
Geld gespart.
Ich hab mal gegoogelt.
Es gibt bei den Gixxern ( alle Bj.) so oder so ähnliche Probleme.
Allerdings mit FC-anzeige "F I " im Tacho.
Manche sagen dazu " F 1 " ,also " eff eins "
Ist natürlich Käse,die Aussage.
Weil FI ,also ",eff i " bedeutet Fuelinjection.
Das F I im Tacho ist wie die MKL in Deinem Auto.
Erklärung MKL hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Motorkontrollleuchte
Sie zeigt an,dass ein Fehlercode im Fehlerspeicher des Motorsteuermodul ( wird als ECU oder ECM )
abgelegt ist.
Dann Werkstattmodus ( Büroklammer !!) einleiten und FC auslesen.
In Deinem und auch in meinem Fall damals mit der TLR,gab es aber kein " FI" als Anzeige im Tacho.
Deswegen sagte ja der Händler : nix abgelegt ,weil C00 = keine Fehler im Speicher.
Das macht die Fehlersuche schwierig.
BTW
Hast Du LED-Blinker verbaut oder der Vorbesitzer ?
Wenn ja,wurde so was getauscht gegen Original-Relais.
Ja ich hab LEDs aber schon länger-das hätte ja wenn dann -damals schon auftauchen müssen oder
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bimobraut schrieb am 1. Juli 2019 um 17:57:57 Uhr:
Ja ich hab LEDs aber schon länger-das hätte ja wenn dann -damals schon auftauchen müssen oder
Beantwortet leider nicht ganz meine Frage.
Wurde das SS-Relais getauscht oder sind zusätzliche Lastwiderstände verbaut worden ?
Frag bitte nach ,bei dem der die Arbeiten gemacht hat.
Alternativ :
-SS-Relais rausziehen und Fotos machen .
Von der Seite mit Aufdruck.
Damit geklärt ist,ob SUZUKI-Original-Relais drin ist.
Oder eBay-Relais für LED-Blinker.
Sorry,ist wichtig !
Deine Annahme ist leider nicht ganz korrekt.
Die Haltbarkeit von Noname-Teilen ist sehr begrenzt
Lass Dir in Zukunft bei Tauschteilen die alten defekten Teile mitgeben.
Das verhält sich grundsätzlich anders beim Moped als beim PKW.
Man wirft keine defekten Teile weg oder überlässt sie kostenlos der Werkstatt.
Irgendwann willst Du die Kiste verkaufen und bekommst weniger,weil die Originalteile fehlen.
Ist nur ein Tipp von mir.
Das ist ne SUZUKI und keine Harley.
Die Jungs wollen alle Originalzustand kaufen,aber umgebaut/,rumgebastelt rum fahren.
Die kriegst so gut wie nix für Deine Zubehörteile am Mopped.
Nur wenn Du sie ohne Moped verkaufst,kriegst Du was dafür.
Jaja....die verkauf ich nie ,!!
.....is wie mit der grossen Liebe !
Also,jetzt gib mal Gas und tret denen in der SUZI-Werkstatt auf die Füsse,was sie damals gemacht haben beim LED-Blinkerumbau.
Der soll das SS-Relais rausziehen und schauen,ob's Original ist.
Das werden die ja wohl hinkriegen.
Und dann soll er gleich nach dem Stecker vom Anlasserrelais schauen.
Wenn der Fehler nochmals auftaucht...
Dann Handy raus und Video drehen vom Tacho.
Vor und nach dem Startversuch.
Ne ernsthaft -Verkauf ich nur wenns net anderst geht oder ich älter werde und nimme drauf rumhampeln kann ... ja ist auch liebe -wie mein E30 den geb ich auch nie her...
Was für'n Motor ?
Bin als junger Bub auch BMW gefahren.E21 320 i und zwei 323 i.
Wir sind damals mit 5-Liter-Kanister im Kofferraum rumgefahren.
Was braucht Deiner an Öl ?
Du hast geschrieben dass du Kühlmittelwechsel gemacht hast. Hast du das richtige Kühlmittel eingefüllt?
Hey... richtiges Kühlmittel is drin ... am Samstag geh ich nach blackys Anweisungen vor und hoff den Fehler zu finden ... schaffs nur vorher net zeitlich...... danke trotzdem 🙂