GSX-R 600 will nicht aus dem Winterschlaf erwachen -.-

Suzuki Motorrad

da morgen für mich die motorrad saison losgehen sollte wollte ich heute nochmal meine GSXR 600 k4 auf vorderman bringen.
am ende der letzten saison ist sie schon etwas schlecht gelaufen und als ich sie vorhin anwerfen wollte kam es mir so vor, als ob sie nurnoch auf 3 zylindern läuft. also zündkerzen raus, abschmirglen und putzen und wieder rein... danach lief sie noch schlechter!! ging sofort wieder aus ... also nochmal zündkerzen raus und nochmal riiichtig sauber gemacht. alles wieder zusammengebaut doch jetzt ists noch schlechter geworden !!!
jetzt jodelt nurnoch der anlasser (frisch aufgeladen batterie 😉 ) doch der mototor gibt kein muks von sich ... normalerweise hab ich dann immer etwas gas gegeben beim anmachen doch nichtmal darauf hat sie reagier ...
an was könnte es liegen ?!

zündkerzen sind vllt 1000km alt , bezin ist drinne, FI leuchte brennt und FI blinkt im display -.-

danke für jeden tip !!

47 Antworten

Also ich hab dazu noch nie den Luftfilter raus genommen.
Der Luftfilter filtert Staub aus der Luft. Also Teilchen im hohen qm oder mm Bereich. Sicher keine Moleküle! 😉
Einfach vorne in die RamAir Öffnung und gut ist.

ok da es hier wieder schneit hab ich ja nochmal n bissi bedenkzeit 😁 ^^

sooooo... eine kacke -.-
kerzen raus, paar meter im 6ten gang geschoben nagel neue kerzen rein, dann hat se hinten erstmal ne gute ladung rus rausgehauen und jippi sie läuft!! sogar richtig schön rund. allerdings hab ich auch die drosselbleden im luftfilterkasten ausgebaut dass sie besser atmen kann ....dann hab ich se so 10 min laufen lassen bis sie 90^C oder so hatte.
dann hab ich die drosselblenden wieder eingebaut und mich angezogen schwing mich auf mein bock und siehe da, nichts -.- also sie ging zwar noch an und ich konnte sie auch hoch drehen aber sie ist dann immer gleich wieder ausgegagngen wenn ich vom gas ging 🙁 so ists jetzt auch ohne drosselblenden ...
hab dann jetzt nochmal die zündkerzen ausgebaut und die sind vorne raben schwarz!!!!
an was liegt das denn bitte ?!

achso, ich hab die stadard cr9e oder wie die heißen drinne ...

Ähnliche Themen

Tja Mensch dann weiss ich so aus der Ferne auch nicht weiter. Vielleicht doch mal den freundlichen Schrauber drüber schauen lassen!?

Hey das war mein 1000 Post! 😁 Tusch....

yao bleibt mir wohl nichts anderes übrig 🙁 dass die aber auch immer so studenten unfreundiche stundenlölhne haben 😁
trotzdem danke !!

Jackpott 🙁 motor an der drosselklappe von der einspritzanlage ist kaputt ... gibts nicht einzeln, nur mit neuer einspritzanlage. läppert sich ganz ordentlich -.-
falls ihr wisst was ich mein, kann ich den motor vielleicht doch irgendwoher einzeln bekommen ?? bei ebay hab ich leider nichts gefunden ...

bzw habe eine einspritzanlagen bei ebay gesehen für das 2008er model.... passt die einspritzanlage bei mir auch drauf ?? bekommt man sowas selber hin ?

Die Einspritzanlage von ner K8 wird nicht passen. Und die komplette Einspritzanlage selber zu wechseln würde ich mir jetzt nicht zutrauen. Nur den Motor von der Drosselpklappe zu tauschen schon eher. Da müsstest du eben warten bis mal nen Motor, oder ne Einspritzanlage für dein Modell gebraucht bei ebay auftaucht und dann den Motor tauschen. Oder eben in den sauren Apfel beissen und das machen lassen. Was soll denn der Spass kosten?

B.z.w wenns nur nen Motor ist. Ich hab jetzt nicht so recht ne Vorstellung was das für nen Teil ist aber an so nem Motor kann ja so viel nicht kaputt gehen oder hat der auch noch irgend ne Steuerplatine die hinüber ist? Wenns nur nen kleiner E-Motor ist kann man den vielleicht auch selber reparieren wenn man denn rann kommt?

also ich hab se vorhin zum händler gebracht und der hat mich dann grad angeruft und meinte nur der motor oder stellmotor o.ä. (sogenau weiß ich das leider nicht mehr 😁 ) sei kaputt. rumschrauben sei nicht aber ka ob der das nicht nur so gesagt hat. also ich vermute mal dass er den motor gemeint hat, der die drosselklappen für die luftzufur öffnet schließt... glaubst du auch dass der regler / stellmotor einer anderen einspritzanlage nicht passt ?!
dass der nette das macht würde mich knapp über 900 ocken kosten da er den motor nicht einzeln bekommt sondern wie gesagt nur die ganze einspritzanlage -.-

Na ja ehrlich gesagt steck ich nich so weit drin dass ich dir sagen könnte was dass nun für nen Motor ist, geschweige denn ob es nun wirklich nur der Motor ist oder dessen Steuerung oder weiss der Geier. Aber ich denke es ist sehr unwarscheinlich das die Einspritzung einer K8, die ja immerhin 2 Modellreihen weiter ist, kompatibel ist. Wär nen schönes Bastelobjekt für den Winter sich diesem kleinen Mistding von Motor zu nähern. Schade dass schon Frühling ist! 😉

oh danke für dein mitgefühl ^^
ich meine eigentlich auch ob eben nur der stellmotor passen würde...
naja ich werd mal ne nacht drüber schlafen und mit dann was überlegen 🙁

Ja ob nun nur der Stellmotor oder sogar der ganze 750'er Motor noch der gleiche weiss ich echt nicht. Theoretisch hat sich ja die letzten Jahre nichts getan an der Leistung der 750'er. Vielleicht ist alles noch das selbe aber ich weiss es einfach nicht. sorry
Wie gesagt wenn jetzt Winter wär würde ich mir meine Karre wieder zu hause hin stellen und mir die Zeit nehmen eben das alles raus zu finden, hin und wieder mal bei ebay schauen u.s.w.. 900Euro ist ne Menge Geld....

Mal sehen, vielleicht meldet sich ja noch nen schlaues Köpchen.

ok hat sich erledigt 🙁 ich lass es beim händler macfhen... er meint es führt kein weg dran vorbei, da man nur diesen stellmotor nicht wirklich tauschen kann=(
tschüß urlaub 2009 ^^
danke nochmal für deine tips !

Deine Antwort
Ähnliche Themen