GSI vs. CRX
hallo,
was meint ihr welcher der Wagen besser geht ? also den 16V will ich net mitm crx vergleichen, ist ein ungleicher Vergleich...
Aber
Kadett GSi 8V ohne Kat (130 PS) vs. HONDA CRX ED9 ohne Kat (130 PS)
also die PS zahlen sind gleich, stehen bloß zwo liter gegen sanfte 1,6... welcher der Wagen macht wohl das Rennen von 0-100, von 0-160, von 100-160 etc. auch die elastizität würd mich gerne mal interessieren... DANKE !!!
160 Antworten
Ich bin 10 Jahre einen Kadett GSI 16V gefahren. 110kw, EZ8/88; 280tkm, ohne Extras wegen dem Gewicht :-),K+N,Supersprint,Spax.
M.m.n. war das ein ganz schönes Geschoss.
Wenns trocken war konnten da nicht viele mithalten .-)
hab ma mit nem 8v kadett en crx gejagt er kam nicht wirklich weg un ich nicht wirklich ran
mit em 16v gsi hat er aber keine chance mehr
Zitat:
Original geschrieben von ohmamo
Ich bin 10 Jahre einen Kadett GSI 16V gefahren. 110kw, EZ8/88; 280tkm, ohne Extras wegen dem Gewicht :-),K+N,Supersprint,Spax.
M.m.n. war das ein ganz schönes Geschoss.
Wenns trocken war konnten da nicht viele mithalten .-)
ohne K&N wäre er noch schneller gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ja, aber Dein XE ist auch erheblich weg von der Serie.
Stimmt zwar, habe den Versuch aber auch schon vor einigen Jahren mit einem serienmässigen C20XE gemacht; und auch da war ein Vorteil in der Vmax deutlich spürbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blancito401
Stimmt zwar, habe den Versuch aber auch schon vor einigen Jahren mit einem serienmässigen C20XE gemacht; und auch da war ein Vorteil in der Vmax deutlich spürbar.
OK, ich glaube Dir, dass der C20XE da freier atmen kann. Das ist aber nciht unbedingt bei jedem Motor so. Der Fiat Tempra meiner Schwiegereltern lief praktisch überhaupt nicht mehr als denen das Flexrohr zwischen Krümer und KAT gebrochen ist, hörte sich aber extrem sportlich an 😁
Hatte bei mir versucht ein offenen Luffi einzubauen,hab ich auch gemacht aber das hört sich wo mal total Assi an.In unteren turen hat er angefangen zu stottern.Was kann das sein??
Warum hören sich die Tigra 1.6 16V so bullig an mit Luffi. Wenn die gas geben hört sich es an als wenn ein V6 um die Ecke geflogen kommt.
Gruss Chris
Das würde ich auch gerne mal wissen!die hören sich echt gut an,als wenn da richtig was unter der haube wäre nur passieren tut nicht viel.....
Eben die hören sich richtig geil an.
Die 1.6 16V Tigra gehen eigentlich recht gut für die PS Zahl.
joah...sind recht gut geformt die tigis...bei meinem 1.6 OHC sind keine resonanrohre mehr im luffikasten...DAS klingt schon gut und bullig...aber nen offenen luffi...muss noch wesentlich lauter sein!
Aber warum mag mein Kadett kein Luffi und warum hört es sich so schlecht an??
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Aber warum mag mein Kadett kein Luffi und warum hört es sich so schlecht an??
die 16Vs kommen teils mit dem K&N gedöns nicht zurecht. Hab ich schon öfter gelesen. Die leute haben dann nen Green Twister eingebaut...
Kosten??
Zitat:
Original geschrieben von rb23
Warum suchen wir nicht einen GSI 16V und " so einen " Reiskocher.
Dann werden wir ALLE das Ergebnis sehen können.
Muss ja nicht bis zur Vergasung gehen. Aber bis 130-150 würde mich das aber interessieren.
Würdest du in meiner Nähe wohnen, würd ich mich gerne dazu bereitstellen auf einer dafür geeigneten/präparierten Strecke mit dir zu fahren.
Und das mit meinem ED9 mit Kat und "nur" 124Ps.
Zitat:
Original geschrieben von rb23
Nur leider halte ich selbst von Japsen nix....... genau wie von Franzen.....
Denn ich halte nix von deutschen Autos die nich höher wie 'ne Bohrmaschine dreh'n. 😁
So, damit werd' ich mich auch schon wieder aus diesem ungewohnten Opel-Forum bewegen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Beschimpfungen bitte per PM. Danke. 😉
http://www.hubtraum.de/shop/Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Kosten??
woher die allerdings ein gutachten für den Kadett haben weiß ich nicht. Musst dich mal umhören nach leuten die den im 16V fahren.
okidoki...wer fährt gegen trytor? 😁