GSI vs. CRX

Opel Kadett E

hallo,

was meint ihr welcher der Wagen besser geht ? also den 16V will ich net mitm crx vergleichen, ist ein ungleicher Vergleich...

Aber

Kadett GSi 8V ohne Kat (130 PS) vs. HONDA CRX ED9 ohne Kat (130 PS)

also die PS zahlen sind gleich, stehen bloß zwo liter gegen sanfte 1,6... welcher der Wagen macht wohl das Rennen von 0-100, von 0-160, von 100-160 etc. auch die elastizität würd mich gerne mal interessieren... DANKE !!!

160 Antworten

nö, In Auto Motor uns Sport wurde der Getestet, da hatte der kadett von 0-100 mehr als 1,5 sek. schneller gebraucht, GTI kannste von der schnelligkeit nicht mit GSI vergleichen... aber war ja klar, dass so ein beitrag wie von @Poloturboumbau vom VW Fahrer kommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von rb23


Richtig, im Golf2. Aber im einzer könnte es knapp werden.

aber das Gegenstück vom Kadett E GSi 16V ist nunmal der Golf2 GTi 16V

Jungs,ihr seit wohl noch nicht eine GTI 16V gefahren.Die gehen verdammt gut.

Allerdings meine ich den ohne Kat(136PS).Der mit Kat(129PS) geht lange nicht so.

MfG Tigra2.0 16V

Mach mal im Kadett den Kat raus 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Mach mal im Kadett den Kat raus 😉

Dann hast Du im Idealfall 6PS mehr, nämlich die 156PS des C20XEJ ohne KAT. Kann aber auch sein, daß Du Leistung verlierst weil der Gaswechsel durch den fehlenden Staudruck beeinträchtigt wird.

ciao

Stimmt auch wieder. Ist nicht umsonst dat ding da drin.
Was ist dann beim c20xej das dann bei den genauso??

Ich sag ja......alle schwören nur auf die werksangaben die mal vor 20 jahren irgendwo getestet wurden....

Wenn z.b. jemand behauptet das einer mit 137PS im prelude 7sekunden von 0-100 brauch dann finde ich es auch lächerlich....

Es ist nun mal einfach fakt da er aus unserem bekannten kreis stammte und wir oft genug zusammen rumgefahren sind.....wir waren einfach gleich schnell da ändert keiner was dran....😉......vielleicht hatte der ja mal echte 150PS und nich wie von euch opelanern immer behauptet wird nach oben gestreut.....

denn mit knapp 160-170Ps wie ich schon oft gelesen habe ist es jawohl keine kunst schneller als ein auto mit 139PS zu sein....😉

Ein G40 hat auch bessere beschleunigungswerte und war langsamer....🙂

Also ich kenn auch nen Golf II 1.8 16V(139PS)
Die gehen wirklich gut.Aber am XE kommen sie nicht ganz ran.Da fehlt noch ne Ecke.Der ist aber jetzt wegen Motorschaden😉 umgestiegen auf G60.

Das sind meine Erfahrungswerte.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Dann hast Du im Idealfall 6PS mehr, nämlich die 156PS des C20XEJ ohne KAT. Kann aber auch sein, daß Du Leistung verlierst weil der Gaswechsel durch den fehlenden Staudruck beeinträchtigt wird.

ciao

Wurde schon oft diskutiert; ist aber definitiv so dass Kat komplett raus gerade oben rum (6000 aufwärts) und bei schon modifizierten Fahrzeugen einiges an Leistung bringt!

Und fehlender Staudruck beeinträchtigt einen Sauger eigentlich nie negativ (höchstens bei scharfen Abgasgrenzwerten im Leerlaufnahen bereich)

Habe zum Thema XE mit und ohne Kat viele Versuche gefahren und kann nur immer wieder und vehement betonen dass gerade im bereich der Vmax erhebliche Unterschiede zu spüren sind!

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Stimmt auch wieder. Ist nicht umsonst dat ding da drin.

ja, ganz einfach nur wegen Schadstoffen 🙄

gibt ja auch nen SportKat, den auch ich verbauen werde, der ja immerhin 5-6 PS mehr bringen, eben wie beim C20XEJ

PS: gibt es Sportkats eigendlich mit ABE

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


PS: gibt es Sportkats eigendlich mit ABE

Nicht nur das; für den C20XE gibts sogar Sportkats mit Euro 2 als Zugabe was dann sogar noch 153 € Steuern pro Jahr spart 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blancito401


Wurde schon oft diskutiert; ist aber definitiv so dass Kat komplett raus gerade oben rum (6000 aufwärts) und bei schon modifizierten Fahrzeugen einiges an Leistung bringt!

Und fehlender Staudruck beeinträchtigt einen Sauger eigentlich nie negativ (höchstens bei scharfen Abgasgrenzwerten im Leerlaufnahen bereich)

Habe zum Thema XE mit und ohne Kat viele Versuche gefahren und kann nur immer wieder und vehement betonen dass gerade im bereich der Vmax erhebliche Unterschiede zu spüren sind!

Ja, aber Dein XE ist auch erheblich weg von der Serie.

@Caravan16V:

Einen C20XEJ gab's nie; die Typenbezeichnung ist 20XEJ

156 PS @ 6000 U/min und 203 Nm @ 4800 U/min

Werksangabe ist identisch mit dem C20XE, verbraucht aber laut Werk etwas weniger, nicht zuletzt weil kein Kat.

MfG

wie wärs stattdessen mit dem C20GET? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


@Caravan16V:
Einen C20XEJ gab's nie; die Typenbezeichnung ist 20XEJ

Ups, ertappt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen