GSI MJ2020 neuer Lochkreis

Opel Insignia B

Moin moin,

mit MJ wurde der LK des GSI von 120 auf 115 geändert und entspricht jetzt dem normalen LK.

Nachzulesen im Winter Räder Katalog von Opel.
https://www.opel.de/.../DE_Opel_WKR_Katalog-2019_001.pdf

Soweit ich weiß gab es einen Grund für sen 120iger LK bzgl des Fahrwerkes.

Weiß einer
A) warum man das jetzt geändert hat
B) welche technischen Implikationen diese jetzige Veränderung zur Folge hat, zum Beispiel Änderungen am Fahrwerk, Gestänge oder sonstiges

Danke euch

70 Antworten

Eben. Hat mit Sicherheit was mit dem Aufbau des Fahrwerks zu tun...

3 Lenkräder?
Kenne tatsächlich nur zwei
Das normale mit allen bedienteilen und das opc line

Oder zählt "mit Lenkradheizung" als eigenes?

Dann gäbe es ja 4. Jeweils mit und ohne Heizung... :-)

Aber zurück zum Thema, hier tatsächlich ne vernünftige Antwort zu bekommen, müsste man alle Teile vom Fahrwerk des Gsi bis MJ 19 mit der Serie bzw mit dem MJ 20 vom Gsi vergleichen. Da es hier tatsächlich niemanden zu geben scheint, der eine rationale Antwort geben kann, ist das wahrscheinlich der einzige Weg. Und diesen Vergleich kann dann wohl nur wieder ein Opel Mitarbeiter machen, der im Teilelager sitzt und Zugriff auf die direkten und wirklichen Daten hat...

Ähnliche Themen

Stand heute, im EPC gibt es für den Insignia B GSI nur eine Teilenummer für die vorderen Stoßdämpfer (links und rechts sind unterschiedlich) und nur eine Teilenummer für die Radnaben vorne.
Genau so ist es auch bei den Bremsen und bei den Felgen.
Momentan ist also (zumindest im EPC) noch nichts neues bekannt.
Das Facelift vom Astra K beispielsweise ist aber bereits eingepflegt.

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 2. November 2019 um 16:28:13 Uhr:


Dieser Volker Strycek ist gerade wegen solcher Fauxpas, die in ihrer Kleinigkeit der Firma Opel viel entrissen, schon lange auf der Abschussliste.
Die Sportabteilung (ehem. OPC) gibt's ja nicht mehr, weshalb keiner so recht weiß, in welchem Verhältnis dieser Strycek noch zu Opel steht, der ja ebenfalls hauptberuflich seit 12 Jahren lieber u. intensiver für den AvD arbeitet u. v. a. lieber werbewirksam mit Fremdmarken wie Porsche, KTM usw. umher düst, als sich für seinen Rüsselsheimer Geldgeber einzubringen.

Auch wenn es Offtopic ist, diese Aussagen kann ich so nicht stehen lassen!

Zu der Aussage, dass Volker Strycek schon lange auf der Abschussliste steht, würde mich die Quellenangabe dazu interessieren.

Zum Verhältnis Strycek/Opel ein erst wenige Wochen altes Zitat von Rainer Braun:

"Dass Volker Strycek, er feiert am 13. Oktober seinen 62. Geburtstag, demnächst in den vorgezogenen Ruhestand geht, ist auch auf ein gesundheitlich bedingtes Ereignis aus diesem Jahr zurückzuführen. So musste er sich im Sommer überraschend einer Herz-OP unterziehen, was ihn allerdings nicht daran hinderte, schon ein paar Wochen später beim TWC-Lauf im Rahmen des Oldtimer GP am Ring wieder im Cockpit eines ihm bestens vertrauten DTM-Omega zu sitzen. Und beim TWC-Finale in Hockenheim gab es sogar ein emotionales Wiedersehen mit jenem Original-BMW 635 CSi, mit dem er 1984 zum ersten DTM-Titelträger wurde. Leider endete das Vergnügen im Rennen schon im Verlauf der ersten Runde, weil sich ein sich drehender Konkurrent ausgerechnet die Frontpartie des geschichtsträchtigen 635 CSi als Prellbock genutzt hatte.
Langeweile wird es im Ruhestands-Leben des Volker Strycek auch nach dem Ausscheiden bei Opel nicht geben. So ist er seit zwölf Jahren Sportpräsident des Automobilclubs von Deutschland (AvD) und will dieses Amt ebenso weiterführen wie das des Technik-Leiters bei der VLN-Rennserie. Überdies hat er noch einen Lehrstuhl an der Uni in Berlin und steht Opel weiterhin beratend zu Seite. Sein Schlusswort kommt ohne Zögern: „Opel war und ist mein Leben und meine Leidenschaft.“"

Quelle: https://www.facebook.com/.../?q=volker+strycek&%3Bepa=SEARCH_BOX

Und es gibt bei Opel nach wie vor eine Sportbateilung, hier der Link dazu:
https://www.opel-motorsport.com

Zitat:

@Cliffcali schrieb am 3. November 2019 um 16:07:36 Uhr:


Satnd heute, im EPC gibt es für den Insignia B GSI nur eine Teilenummer für die vorderen Stoßdämpfer (links und rechts sind unterschiedlich) und nur eine Teilenummer für die Radnaben vorne.
Genau so ist es auch bei den Bremsen und bei den Felgen.
Momentan ist also (zumindest im EPC) noch nichts neues bekannt.
Das Facelift vom Astra K beispielsweise ist aber bereits eingepflegt.

Eine Teilenummer trotz nachweislich verschiedener Radaufnahmen von 5x120 und 5x115? Das kann nicht sein und glaube ich nicht. Wie soll das bitte funktionieren bei der Ersatzteile Bestellung? Da muss es Unterschiede geben!

Meine Aussage bezog sich rein auf den Insignia B GSI. Die normalen Insignia B haben natürlich andere Teilenummern.

Hat jemand zufällig eine Fahrgestellnummer von einem Insignia GSI mit Modelljahr 2020?

Ja, das ist mir schon klar, ich rede auch vom Gsi. Aber der 5x115 entspricht dem normalen Insignia und somit gibt es da keinen Unterschied zum MJ 2020. Aber es muss somit unterschiedliche Teilenummern geben.

Deshalb wäre die Fahrgestellnummer eines GSI vom MJ 2020 interessant. Dann kann ich prüfen welche Teilenummern angezeigt werden.
Habe heute ohne FIN die Teilenummern gesucht.

Das wäre top! Da könnte man ja auch die anderen Teile mal vergleichen. Stabi, Dämpfer, Antriebswellen, Federn usw. Würde vielleicht ein wenig Licht ins Dunkle bringen...

Sobald ich meine habe stelle ich die gerne zur Verfügung

Gerade nochmal im EPC geschaut.
Es sind bis jetzt keine neuen Teilenummern eingepflegt worden.

Zitat:

@Cliffcali schrieb am 24. November 2019 um 10:26:26 Uhr:


Gerade nochmal im EPC geschaut.
Es sind bis jetzt keine neuen Teilenummern eingepflegt worden.

Wenn du die fin eines 20er gsi eingibst, findest du die gsi Stoßdämpfer etc. alles nicht.

Wahrscheinlich weil alles noch nicht verfügbar, noch zu frisch. Denke die Ersatzteilkataloge werden erst in 2-3 Monaten besser aufgestellt sein. Selbst zu meinem MY18 sind viele Preise nicht gepflegt oder Teile müssen geklärt werden.
Eines ist aber nun 100%tig bestätigt auf FB hat sich einer gemeldet der hat wirklich 5x115 Lochkreis. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen