GSi 16V vs. Cordoba SX 2.0 16V ;-)
Jungs,
ich sah die Tage einen wunderhübschen 99er Cordoba SX 2.0 16V mit 150 PS beim Händler stehen und dachte mir "Hey, der könnte dir gefallen." Heute haben wir eine ausgiebige Probefahrt unternommen. Der Wagen an sich ist wirklich top, 1. Hand, SHG, supergepflegt und hat Alles ausser Leder.
Nur leider war der Motor eine richtiggehende Enttäuschung, ich kam mir zu keiner Zeit so vor, als hätte ich 150 PS unterm Hintern... als ich danach wieder meinen GSi fuhr, kams mir vor, als sässe ich in nem 911er ;-)
Obwohl der Cordoba nur etwas über 1100 Kilo wiegt und das wesentlich modernere Auto ist, würde ich motormässig definitiv nicht tauschen wollen. Ich hätte nie erwartet, dass der Unterschied SO immens ist...
Ein weiteres Mal erfreute es mich also, dass mein 16V so gut im Futter steht. Ich denke, mein nächstes Auto braucht min. 180 PS ;-) ... shit...
BG
CS
PS: Hat der Cordoba eigentlich denselben Motor wie der Golf III GTI 16V? Falls es der is, frage ich mich, warum die damalige Presse diese Maschine so gepriesen hat...
73 Antworten
Les mal im VW-Forum nach.
Dort wird offen und ehrlich zugegeben,daß der Opel16V wesentlich besser geht als der VW.
Die haben alle höllischen Respekt davor.Selbst die VR6-Fahrer.
Ist ja auch kein Geheimnis,sondern die Wahrheit.
MfG Tigra2.0 16V
Hi Tigra,
ja, da hast du recht.
Habe das Thema auch im Golf IIIer-Forum angesprochen; die Jungs sprechen dem GSi 16V tatsächlich ihren Respekt aus...
BG
CS
Die VW-JungsZitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Hi Tigra,
ja, da hast du recht.
Habe das Thema auch im Golf IIIer-Forum angesprochen; die Jungs sprechen dem GSi 16V tatsächlich ihren Respekt aus...
sprechen
jedemanderen ihren Respekt aus. Weil die serienmäßigen Benziner-Maschinen aus Wolfsburg soweit ich mich erinnern kann seit Ende der 80er Jahre selten in Vergleichstests das Kapitel Leistungsentfaltung gewonnen haben. 😁 😁
p.s.
Ich bin ja ganz gespannt darauf, was der neue VW 1,4 TSI mit 170PS bringt. Hat ja im Vergleichstest nen 2,0 FSI mit 150 PS verbraten. Mal abwarten... vielleicht endlich mal ne "Waffe" gegen die Hondas. 😁
Wieso Hondas??
Sind wir hier etwa im Honda-Forum??
Außerdem baut VW keinesfalls schlechtere Motoren als andere.
Gegen dem Opel 16V hatte eben damals jeder vergleichbare Motor(Leistung) das Nachsehen.
MfG Tigra2.0 16V
P.S. Die VW-Fahrer sprechen keinesfalls jedem den Respekt zu.Nur denen,die es wirklich verdienen😁
Ähnliche Themen
Darum gegen die Hondas, weil die mit Abstand die geilsten Motoren bauen. Alles extrem drehfreudig und dazu in relativ leichten Karossen. 😁
Zitat:
Außerdem baut VW keinesfalls schlechtere Motoren als andere.
Dann fahr mal diese stinknormalen Kompaktklasse-Gurken. 1,6er oder 1,8er ausm Golf3 mit 75 PS. 1,4er ausm Polo oder Golf3 mit 60 PS. Da war ich von meinem 75-PS-Kadett (mein geliebter Erstwagen) aber anderes gewöhnt. Und der zieht ja auch nicht grade den Hering vom Teller. Ich bin grade überlegen, ob ich mir in meine Golf3-Karosse den 1,8T (150 PS) aus dem Audi TT überhaupt antu oder gleich ne Nummer größer guck. 😁
Um mal zum Topic zurückzukommen:
Ich finde, dass die Motoren in den Seats noch ein wenig schlapper sind, als bei der Konzernmuttern.
Was Honda angeht muss ich sagen das auch nur die alten Civics (eckigen) mit den v-Tec motor richtig banane machen aber leider laut hören und sagen keine lange lebensdauer haben.
Ein Freund hat nen Astra GSI 16v und hat 176ps mit nen originalen Motor ohne alles. Dieser fuhr gegen mehrere Integras die 190ps haben und aber auch über die 9000U/min drehen aber kein Land gesehen haben.
Desweiteren hatte ich nen Accord Typ R mit 212PS der überhaupt nicht aus der Hefe kam für die PS.Ein Omega mit den gleichen Gewicht und und gleicher PS Zahl (MV6) hat mich stehen lassen und bei 235km/h war schluss und Omega nicht mehr zu sehen.
Lass mal den Civic Typ r oder nen S2000 gegen nen Cali oder speedster turbo antreten.Da sehen die Hondas schlecht aus.
Die alten Civic wie gesagt-die machen richtig spass auf der Strasse.Die Honda Ausstattungen (Sitze und so weiter) grosses lob
Mfg. Chris
Aber nicht in den falschen Hals bekommen was ich geschrieben hab.
Nicht das es gleich hier ein kleinen Krieg gibt.
Jeder sieht es mit anderen Augen.
Mfg. Chris
dass die hondas gerade bei der vmax nicht die butter vom brot ziehen und untenrum auch nicht so flott gehen für ihre ps zahlen liegt wohl am niedrigen hubraum. zuwenig drehmoment eben.
Die Wagen musste alle auf Drehzahl halten.
hohe Grehzahlen hoher Verbrauch. Ich hab mein Accord im v-tec bereich nicht unter 18l gefahren.
dc-viper:
Aber auch mit Abstand sehr saftige Ersatzteilpreise.
Vergleich mal das Gewicht eines Kadett und eines Golf3.Darin lässt sich doch gut der Unterschied erkennen warum der Opel besser geht.
Du musst immer gleiches mit gleichem vergleichen.Der Kadett war damals in der Klasse des Golf2.Und der geht mit gleicher Motorisierung auch besser als der 3er.
Aber wie immer ist es Ansichtssache.
Ich kann jetzt nichts schlechtes über VW-Motoren berichten.
MfG Tigra2.0 16V
Was hier teilweise erzählt wird...
Fakt ist, dass der 2.0 16V der beste 16V-Motor ist, den VW je gebaut hat und den 1.8 16V, G60, 1.8T mit 150 PS überlegen ist.
Auch ist der Unterschied von der Fahrleistungen her zum VR6 Golf im Alltag und subjektiv nicht sonderlich gross; dem Motor war nur kein grösserer Erfolg gegönnt, weil der Preisunterschied zum VR6 mit knapp 5.000 DM minimal war.
Einziges Manko ist, dass er in schweren Karosserien eingebaut wurde.
Er kann einem C20XE zwar nicht das Wasser reichen und hat auch nicht dessen Rafinessen, ist aber ein guter, solider Motor(im Gegensatz zu den G-Lader und VR6, die recht empfindlich sind).
Einem VR6 Golf kann z.B. auch nur ein GSi 16V Kadett oder vielleicht leichter Astra GSi 16V paroli bieten; ein 16V Cali oder Vectra 2000 sind auch schon eine ganze Ecke langsamer, da auch schwerer.
Hier muss dann ein V6 ran.
Im übrigen geht ein Integra Type R bis 180 km/h BESSER als ein Civic Type R, und hier kommt kein serien GSi 16V mit, jedenfalls nicht in der reinen Beschleunigung, in der Elastizität vielleicht schon.
Ein S2000 oder CTR gegen einen Speedster Turbo oder Cali Turbo zu vergleichen ist totaler Quatsch; es sind verschiedene Kategorien.
Der Cali ist übrigens dem S2000 unterlegen und dem CTR bis auf V-max ebenbürtig, bzw. leicht im Vorteil.
Die anderen, ältere Hondas mit V-Tec, z.B. der 1.6 VTI mit 160 PS sind sicherlich gute Motoren, kommen aber nicht an den C20XE ran.
Ab 160 km/h verlieren sie deutlich an Boden; Hubraum und Drehmoment fehlt einfach.
Das mit dem Verbrauch kann man auch nicht pauschalisieren; es ist durchaus auch möglich, einen Honda-Motor zügig mit unter 10l zu bewegen.
Das mit der Lebensdauer genauso wenig.
Bei richtiger Pflege halten die Dinger auch fast ewig.
V6-man:
Bei dem Vergleich zwischen den VW Motoren kann ich dir wieder nicht zu stimmen.
1.G60 geht besser als ein VW 16V.Wenn wir es genau wissen wollen,müssen wir nur die Werksangaben vergleichen.Das hattest du beim V6Opel vs. 16V Opel genau so gepostet und uns drauf verwiesen.Kenn einige G60 und 16V.G60 geht gut,und da kann keiner dran rütteln.Natürlich stimmt es auch das es nicht mehr viel Serien G60 gibt.
2.Diese Vergleich sind sowieso nicht rechtens da der G60 und 1.8 16V nur im 2er Golf verbaut waren und hier leichtere Fahrzeuge bewegen mußten.
3.Ein Golf 3 16V wiegt nicht mehr als ein Astra 16V.Um die 1100kg.
Zu den Hondas kann ich keine Antworten geben,da ich mit dieser Matherie nicht vertraut bin.
MfG Tigra2.0 16V
1. Laut Tests und Werksangabe geht ein Golf II G60 minimal besser als ein Golf II GTI 16V (139 PS) und Golf III GTI 16V.
Die 3 liegen sehr eng zusammen; subjektiv und im Alltag wird kein Unterschied zu merken sein.
Siehe www.einszweidrei.de oder www.zeperfs.com
Der G60 geht nicht schlecht, nicht mehr, nicht weniger. Ein VR6 oder GSi 16V (Astra/Kadett) geht um Meilen besser (siehe Werksangabe und Tests).
Gut gehende E GSi's 16V können sogar einem Golf II G60 210 PS paroli bieten...
2. Stimmt nicht ganz. Ein Golf II G60 wiegt zT mehr als ein Golf III GTI 16V/VR6.
Ein Golf II GTI 16V ist leichter, ca. 100-200 kg.
3. Dass ein Golf III mehr als ein vergleichbarer Astra F wiegt habe ich nie behauptet.
Beide wiegen 1100-1250 kg (je nach Bj. und Ausstattung).
Auch in meinem Beitrag kann ich wieder nur von eigenen Erfahrungen berichten das ein G60 gut geht.Immerhin hat er ja theoretisch 225Nm.
Zitat vo einigen Kumpels die G60 bzw. VR6 Fahrern:
Zum Teil geht er sogar besser als der VR6.
Meine Vermutung:
Entweder gehen da die G60 überdurchschnittlich gut oder die VR6 schlecht.
Das mit dem Gewicht zwischen G60 und 16V kann ich nicht bestätigen.
Der G60 wiegt ebenfalls 1100kg+-,je nach Ausstattung.
zu meinen 3ten Absatz:
Diesen Vergleich zwischen dem Gewicht des Astras und des Golf3 hab ich nur aufgestellt,da immer geschrieben wird,dass der 16V im Golf nur wegen dessen schweren Gewichts nicht so gut geht.Das stimmt nicht.Ist ja vom Gewicht her das gleiche und der Astra wird ja auch immer hochgelobt.Denn im Gegensatz zum XE geht der VW 16V ne ganze Ecke schlechter.
Möchte das nur richtigstellen da hier einigen den Golfmotor so hoch loben.Womöglich sind die noch nicht den Opel16V gefahren.
MfG Tigra2.0 16V
Der G60 wiegt de facto +/- 1100 kg, also genauso viel wie ein nackter Golf III GTI oder VR6, und das, obwohl es ein Golf II ist.
Ein IIer GTI 16V wiegt knapp 1000 kg.
Würde man den VW 2.0 16V im Golf 2 einbauen, bzw. den Golf 3 abspecken, würde der 2.0 16V Fahrleistungen eines VR6 herzaubern.
Die max. 225 Nm sind ja schön und gut, nur, Papier ist ja bekanntlich geduldig...
Ein VR6 hat da mehr zu bieten, und ein XE nicht viel weniger.
In diversen Tests G60 vs GSi 16V wurde gesagt, dass der C20XE viel kräftiger und bäriger wirkt.
Auch die Elastizität des Opels war trotz nominell weniger Leistung und weniger Drehoment deutlich besser.
Ein serien G60 hat null Chance gegen einen VR6 Golf.
Beim Corrado ist es nicht anders...
Man braucht sich nur die Werksangaben und Tests vor Augen zu führen.
Bis 100 ist der VR6 1 s schneller, bis ca. 180 ist daraus schon eine halbe Ewigkeit geworden.
Beide, G60 und VR6, erreichen oft ihre angegebene Leistung nicht ganz und streuen eher nach unten; vor allem bei den ersten G60 war es eine Katastrophe.
Es gibt sicherlich bessere 2.0 16V Sauger Motoren als der von VW (angefange mit dem C20XE), aber auch schlechtere.
Sei hier auch gesagt, dass üppig ausgestatette, schwere Autos mit dem C20XE keine Wunderzeiten zaubern; siehe Cali 16V oder Vectra 2000...