GSG Ticket; außerhalb der Linie geparkt
Bin etwas auf Zinne…..
Seit kurzem ist Parkscheiben-Pflicht in unserem Kaufland Parkhaus und die Überwachung erfolgt durch eine externe Firma.
So weit so verständlich……
Aufgrund der engen Parkplätze und einem direkt neben der Linie stehenden Parknachbarn, habe ich etwas außerhalb des eingezeichneten Bereichs geparkt, um einer eventuellen Delle zu entgehen und dafür eine „Vertragsstrafe“ von 23€ erhalten.
Dabei habe ich weder einen Nachbarparkplatz blockiert, noch behinderte ich vorbei fahrende Fahrzeuge, da die Straße dort sehr breit ist.(kommt auf dem Bild evtl perspektivisch nicht richtig rüber)
Mein Einspruch wurde mit Hinweis auf die Vertragsbedingungen mit einem Standardschreiben abgelehnt.
Hat jemand Ähnliches erlebt und gibt es hier Möglichkeiten oder lohnt es den Aufwand nicht?
Mir geht es eher ums Prinzip, als um das Geld……
179 Antworten
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 16. Juni 2024 um 13:07:17 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 16. Juni 2024 um 12:57:44 Uhr:
...
Da du dich zu den anständigen zählst, würde dein Fahrzeug dort gar nicht stehen.
Aus gewissen Gründen gleich 2x nicht.
Ein Twingo passt dort in die Lücke und der Fahrer hätte keinerlei Probleme.
Mir steht keine Parkerleichterung zu.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 16. Juni 2024 um 12:09:43 Uhr:
Die Hälfte hier würde sich nicht halb so abarbeiten, wenn's nen Twingo wäre, der bissel neben der Linie steht.
Hier ist's nen 911er und der Fahrer stellt das noch selber ein. Da muss man der Empörung natürlich ordentlich freien Lauf lassen.
Auf Facebook regen sich Leute über Pflegepersonal auf, die mit einem VW-UP falsch hinstellen. Zu faul sind eine Korrektur vorzunehmen, um richtig zu stehen... Oder in zweiter Reihe Parken, wenn man nur kurz wenden müsste, um in eine Parklücke zu fahren... Es liegt nicht am Porsche... Es liegt am nicht erkennbaren Willen richtig zu stehen...
Wenn der TE nur "ein bisschen" ausßerhalb der Parkbucht gestanden hätte... Hat er aber nicht, wenn du dir das Bild anguckst... Beim Parken Beifahrerseite an Beifahrerseite wären es vielleicht nur noch ein paar Zentimeter gewesen, was die Security vielleicht nicht gestört hätte. Man hätte unterbewiusst einen Willen wahrgenommen, dass wenigstens versucht wurde, möglichst richtig zu parken...
Zitat:
@Elderian schrieb am 16. Juni 2024 um 11:27:34 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 16. Juni 2024 um 11:20:26 Uhr:
Und ja, auch mit Kamerabasierter Überwachung ist es Abzocke, wenn ich als echter Kunde zur Kasse gebeten werde wenn ich die Parkzeit um ein paar Minuten überschritten habe.
Nein, ist es nicht. Parkzeit überschritten ist Parkzeit überschritten. Du weißt vorher, wie lange Du parken darfst, Du hast eine Uhr oder ein Handy, Du siehst, wie stark der Laden frequentiert ist.
und selbst wenn man keine Uhr, kein Handy, keinen Kirchturm und keinen befragbaren Passanten hat, ist die Sachlage klar.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 16. Juni 2024 um 13:44:55 Uhr:
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 16. Juni 2024 um 13:07:17 Uhr:
Da du dich zu den anständigen zählst, würde dein Fahrzeug dort gar nicht stehen.
Aus gewissen Gründen gleich 2x nicht.
Ein Twingo passt dort in die Lücke und der Fahrer hätte keinerlei Probleme.Mir steht keine Parkerleichterung zu.
Zwischen VW und Mercedes passt ja fast ein Smart... Sag mir bitte, dass es sich um eine große Parkbucht handelt, und der VW mittig steht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 16. Juni 2024 um 13:44:55 Uhr:
...
Was willst du damit sagen?
Du stellst dich so hin wie der TE?
Das bezweifle ich bzw. hoffe ich nicht.
Echt interessant, hier wird die Anzahl der User schon in drei Hälften aufgeteilt. Also von 100 Usern sind 50 einer Meinung, wieder 50 einer anderen Meinung und die letzten 50 meinen... Ups, man kann ein Teil nur in zwei Hälften teilen, denn zwei Hälften sind erstens immer gleich groß und ergeben zweitens bereits ein Ganzes.
Der Porsche zu keinem Zeitpunkt auf diesen Parkplatz gepasst.
Ich würde sagen, dass man das nächste Mal einfach einen anderen Parkplatz aufsuchen sollte.
Du glaubst die anderen Parkplätze sind breiter?
Ich bin fast bis aufs Dach gefahren und nicht ein war breiter geschnitten
Aber es wird sich sicher einer finden, der nutzbar ist. Kleinwagen daneben oder an der Wand... Ansonsten einfach den Zweitwagen mit ins Parkhaus nehmen, der hoffentlich schmaler ist. Und beim nächsten Mal mitdenken und das Auto ein Nümmerchen kleiner nehmen, damit es wieder dem Anforderungsprofil entspricht.
Zitat:
@Melosine schrieb am 16. Juni 2024 um 11:31:10 Uhr:
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 16. Juni 2024 um 11:23:21 Uhr:
Es liegt nicht daran, dass sie nicht wollen, sondern dass sie das Personal dafür nicht abstellen möchten.
Deswegen gibt es bei vielen die privaten Bewirschafter, die genau das tun.
😉Nochmal: Was macht es für den Marktbetreiber für einen Unterschied, ob ein Kunde, der die Parkzeit überschritten hat, eine Vertragsstrafe an einen Dritten zahlt oder nicht?
Genau darum geht es.
Wie lange brauchst Du zum Einkaufen im Markt?
I.d.R. darf dort 60 bis 120min geparkt werden.
Wer von euch war länger als 60min bei Aldi und Co.?🙄
Ausreden...alles Ausreden um das eigene Fehlverhalten zu rechtfertigen.
Naja, jetzt hat der Thread schon 9 Seiten...
Aber einige Dinge sind klar: die Parkraumbewirtschaftung wird betrieben, weil sich sonst irgendwelche Pendler oder Dauerparker draufstellen und die Zahl der freien Plätze reduzieren.
Ist in Ordnung.
Um die "erwünschten" Kunden von den unerwünschten Dauerparkern zu trennen, wird die Parkzeit z.B. auf 1,5 oder 2 Stunden begrenzt, wer länger parkt, muß blechen.
Auch in Ordnung.
Aber hier geht es doch darum, daß ein Auto unsauber abgestellt wurde. Da kann man doch als Kontrolleur mal ein Auge zudrücken? Hier die lebensbedrohliche Behinderung herbeireden zu wollen, ist Unsinn. Im übrigen ist das Auto ist doch spätestens nach den angesprochenen 1,5 bis 2 Stunden wieder weg. Wenn nicht, DANN kann man immer noch zur Keule greifen.
Zitat:
@nogel schrieb am 16. Juni 2024 um 17:10:15 Uhr:
Naja, jetzt hat der Thread schon 9 Seiten...Aber einige Dinge sind klar: die Parkraumbewirtschaftung wird betrieben, weil sich sonst irgendwelche Pendler oder Dauerparker draufstellen und die Zahl der freien Plätze reduzieren.
Ist in Ordnung.
Um die "erwünschten" Kunden von den unerwünschten Dauerparkern zu trennen, wird die Parkzeit z.B. auf 1,5 oder 2 Stunden begrenzt, wer länger parkt, muß blechen.
Auch in Ordnung.
Aber hier geht es doch darum, daß ein Auto unsauber abgestellt wurde. Da kann man doch als Kontrolleur mal ein Auge zudrücken? Hier die lebensbedrohliche Behinderung herbeireden zu wollen, ist Unsinn. Im übrigen ist das Auto ist doch spätestens nach den angesprochenen 1,5 bis 2 Stunden wieder weg. Wenn nicht, DANN kann man immer noch zur Keule greifen.
Muss ich mal meinem Schwiegerdrachen vorschlagen.
Sie arbeitet beim hiesigen OA ....hier und da Auge zu drücken.
Gleichheitsprinzip vernachlässigen.
Porsche darf alles und die arme Fahranfängerin, von weiter vorne im Thread, muss bezahlen.
So in etwa?😕
Im übrigen habe ich selbst auch mal so einen maßlos überzogenen Fall erlebt. Es war auf einem Supermarktparkplatz, der selten zu mehr als 1/3 ausgelastet ist.
Es war brütende Hitze, 32 Grad und pralle Sonne. Da hab ich meinen Kombi mit Hund hintendrin nicht in die sonnigen Parkbuchten gestellt, sondern außerhalb im Schatten des Gebäudes geparkt. Keine 15 min, also die Parkzeit war längst nicht überschritten. Und es wurde NIEMAND irgendwie behindert, es war ganz im hintersten Eck des Geländes.
Da muß man doch kein Ticket verteilen, zumal man an den 4 geöffneten Fenstern und dem Hund auf der Ladefläche sofort sehen konnte, was der Grund ist.
Da war wohl wirklich ein "Anzeigenhauptmeister" am Werk.
Auch im Schatten lässt man seinen Hund bei 32°C nicht im Auto.
Es wird immer besser.....🙄
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 16. Juni 2024 um 17:17:42 Uhr:
Muss ich mal meinem Schwiegerdrachen vorschlagen.
Sie arbeitet beim hiesigen OA ....hier und da Auge zu drücken.
Gleichheitsprinzip vernachlässigen.
Porsche darf alles und die arme Fahranfängerin, von weiter vorne im Thread, muss bezahlen.So in etwa?🙂😕
Gleichheitsprinzip vernachlässigen und deshalb kein Auge zudrücken? Und wer schrieb, daß sie das wegen dem Porsche tun soll?
Das kann nicht ernst gemeint sein, oder? 😕