Grundinfo CC

VW Passat B6/3C

Hallo VW Gemeinde,

bin von dem wunderschönen eleganten Design des CC total begeistert.
Überlege mir ernsthaft, einen jungen gebrauchten CC in die Garage zu stellen.
Hab schon viele Beiträge in diesem Forum gelesen, um über dieses Fahrzeug mehr Info`s zu bekommen.

Für einen kompletten VW Neuling sind es allerdings die einfachen Dinge, aus denen man nicht ganz schlau wird, für Kenner erzeugen nachfolgende Fragen vermutlich nur noch gähnende Langeweile. 😉
Ich hoffe, Ihr habt trotzdem etwas Geduld und helft einem Newcomer etwas auf die Sprünge.

Hier meine "ersten" Fragen:

1. wie lautet die genaue Werksbezeichnung des CC bzw. was bedeutet B6, C3, 3CC ?
2. ab welchem Modelljahr gab es das Facelift mit den eckigen Rückleuchten und der neuen Front ?
3. 4 Motion ist klar (Allrad), was muß man sich unter "Bluemotion" vorstellen ?
4. nach welchen Kriterien soll ich ein Fahrzeug aussuchen ? Dabei meine ich in erster Linie die Ausstattung.
Details wie Navi, Freisprecheinrichtung über Bluetooth, event. Automatik, Tempomat, sind einige Dinge, welche ich gerne wieder hätte.

Hab hier ein Angebot gefunden und würde gerne Euer kurzes Statement dazu lesen.
HIER klicken
Da ich leider keine Ahnung habe, welche Ausstattung überhaupt in einem CC vorhanden ist, wären ein paar Hinweise dazu sehr hilfreich. Event. gibt es einen Download für eine PDF Fahrzeugbeschreibung.
Diverse Angebote haben eigentlich meist eine tolle Ausstattungsvielfalt, welche bei BMW erst um teures Geld dazu genommen wird.

Ich bedanke mich schon mal für Eure Tipps und hoffe, dass ich dadurch diverse Unklarheiten beseitigen kann.

LG mephisto

Beste Antwort im Thema

Das liegt wohl daran das die meisten nicht vergleichen und lieber ein mercedes oder bmw kaufen der als jahreswagen 10-15 tausend mehr kostet... Ich finde bei vw kriegt man einfach mehr für sein geld alles andere ist nur image was man teuer bezahlen muss. Wobei man sich mit einem cc echt nicht verstecken muss,ich hab bis jetzt sehr viele komplimente von leuten aus allen lagern für mein auto erhalten.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Also, es hat geklappt.
Probesitzen und Probefahrt heute vormittag mit einem TDI 140PS. Gleich beim ersten Einstiegsversuch mit dem Kopf an die Dachkante geknallt. 😁 Hätte besser aufpassen sollen. Beim zweiten und dritten Versuch während der Probefahrt kein Problem mehr. Laut Verkäufer war ich nicht der Einzige und hat bereits heftigere Kopfnüsse gegeben. Dürfte reine Gewohnheit sein, zuletzt ist mir das bei einem Audi TT passiert.
Den höhenverstellbaren Sitz mit diesem etwas unpraktischen Seitehebel ganz nach unten gepumpt und Sitz nach hinten geschoben und siehe da, es passt für meine langen Beine nahezu perfekt. Der Abstand zum Dachhimmel noch ein Handbreit frei. Im 5er ist auch nicht viel mehr Platz.
Sitzposition sehr angenehm, hinter mir wird es aber schon etwas eng. Während der Probefahrt habe ich den Sitz sogar wieder ein kleines Stück nach vorne geschoben. Die Sitze haben eine tolle Form, das cognacfarbige Leder fühlt sich sehr weich an, die Steppung und das zweifarbige Bild gefällt sehr gut.
Mittelkonsole in Alu geschliffen, die Interieurleisten in dunklem fast schwarzen Holz. Alles sehr übersichtlich, fühl mich gleich sehr wohl und gut aufgehoben. Lediglich die abgedunkelten Seitenscheiben und die etwas klein geformte Heckscheibe geben einem momentan das Gefühl, dass der CC ein Roadster 2 Sitzer ist. Dieser hier war als 4 Sitzer ausgeführt.

Dann ab zur Probefahrt....anfangs der Motor noch etwas rauh und brummig, klar bei 5° Außentemperatur, darf er das. Nach ein paar KM wurde es schon besser. Das 6er DSG schaltet sehr angenehm und ruckfrei, der Vortrieb des 140PS Diesel hängt der Leistung entsprechend gut am Gaspedal. Diesbezüglich muß ich verständlicherweise zum 5er Abstriche hinnehmen. Der Benziner ist hier für mich sicher noch ein Thema.

Alles in allem bin ich durchaus positiv überrascht, welch gelungenes Fahrzeug VW hier auf die Beine gestellt hat und es freut mich natürlich außerordentlich, dass ich in diesem Fahrzeug mehr als genug Platz habe. Die Ausstattung bzw. SA war ebenfalls nicht ohne, dieser CC dürfte so einiges an Zusatz dazu bekommen haben. Muß ich erst mal nachlesen. 😉
Das Navi war jetzt nicht sooo berauschend, der Bildschirm ist schon etwas mickrig geraten, aber soviel ich mittlerweile mitbekommen habe, gibt es da ein Größeres.

Achja, hab unterwegs mal angehalten, um ein paar Bilder abzulichten. Bei der Gelegenheit auch den Kofferraum inspiziert. Konnte es kaum glauben, da lag unter der Bodenabdeckung doch tatsächlich ein vollwertiges Reserverad mit Alufelge poliert. Davon kann man im 5er nur noch träumen.😁

Zuletzt gleich eine Frage.....Thema Start/Stop Automatik...kann man diese deaktivieren?

Alles in allem eine sehr informative und schöne Probefahrt die meine Begeisterung zum CC noch verstärkt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10


Also, es hat geklappt.
Probesitzen und Probefahrt heute vormittag mit einem TDI 140PS. Gleich beim ersten Einstiegsversuch mit dem Kopf an die Dachkante geknallt. 😁 Hätte besser aufpassen sollen. Beim zweiten und dritten Versuch während der Probefahrt kein Problem mehr.

Ging mir am Anfang genau so, nach 12 Jahren 3 BG Variant, war die Umstellung auf ein Coupé doch schon sehr groß. MIttlerweile stoße ich mir den Kopf nicht mehr an! 😁

Ein paar Bilder von der Probefahrt.

Ja es gibt noch ein größeres navi,siehe meine bilder. Das hat 5 knöpfe auf jeder seite. Aber reserverad überrascht mich etwas,haben glaub nur die wenigsten (bei mir war keins dabei). Zu den bildern,sieht gut aus der innenraum mit dem zweifarbigen leder passt. Und wie siehts bei dir aus? Fährst du noch ein anderes modell oder ist der kaufvertrag schon unterschrieben ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CC Driver


Fährst du noch ein anderes modell oder ist der kaufvertrag schon unterschrieben ? 😁

Nein noch nichts unterschrieben. So eilig ist es ja nicht 🙂 Aber die Visitenkarte ist hinterlegt und warte auf ein Angebot für einen Neuen nach meiner Konfig. Obwohl ich eher Richtung Jahreswagen tendiere, aber ein Preisvergleich kann nie schaden. Möchte auf jeden Fall noch einen Benziner probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen