Grübel grad über Motorradführerschein nach...

Hallo, also als ich letztes Jahr meinen Autofühereschein gemacht hatte, hatte ich noch theorie von Motorrad dazu gemacht, bestanden gilt noch nis 21. July. Aber ich schwanke gerade zurzeit ob machen oder nich, Finaziell wäre es kein problem.  Das prob is, seidem ich ein auto habe interresiere ich mich nicht mehr so für Motorräder, aber so langsam kommt das wieder wenn man sieht wie andere rumhaizen....ist halt gefährlich

Was meint ihr machen, oder nicht.

Beste Antwort im Thema

Deswegen muss man ja auch nicht gleich 300 auf der Landstrasse ballern. Die Option sich so fortzubewegen, wie es annähernd die STVO vorsieht und entsprechende Fahrweise verlängern unheimlich die Lebenserwartung.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Also ich musste in der erten Stunde schon schön brav in den Verkehr 🙁 und wie oben gepostet hab ich da Tatsächlich Verdammt Stark Transpiriert

Musste erst mal das Bike gerade halten während ich daneben Stand und dann die Augen schließen (um Gefühl für den schwankenden Schwerpunkt zu bekommen) dann auf die Maschine setzen ... Technik erklärt .... nun Fahr mal eng im Kreis und schau dabei immer auf den Gullideckel in der mitte ... 😰

Gesagt getan 10Min. später ging es dann in den Verkehr

Kannste dir gleich für die Zukunft merken - dort, wo du hinschaust, fährst du auch hin.

Ansonsten - sei doch froh, das er dich gleich ins kalte Wasser geschmissen hat, nur so lernste schwimmen. 😉 Dein Fahrlehrer würde dich auch nicht in den Verkehr schicken, wenn er dir das nicht zutraut.. Wird auch nicht das letzte Mal sein, das dir das (Arsch-)Wasser läuft 😉 Warte mal auf die richtigen Temperaturen, am besten in Verbindung mit den schwierigeren Fahrübungen.. 😉

Warr eig ganz gut, und sehr einfach, nur auf den Parkplatz wars ein bisschen nass, nach ner halben stunde bin ich dann noch 1 stunde Autobahn und Landstraße, und so kleine kuhnester. Hat aber sehr viel spass gamcht.

Ich bin heute noch froh, das auch ich die harte Tour gewählt habe!
Soll heißen: Motorrad- und Autoschein in einen Aufwand!
Man macht die Theorie für das Bike gleich mit und bei bestanden Kreuzworträtsel, ist die Praktische Prüfung nicht mehr weit hin.

Mich überkommt eher das Gefühl, das die Faulheit des Beitragseröffner mehr zu sagen hat als die Vergnügungslust.

Für mich war schon im Kindergarten klar, das ich Motorrad fahren will!!
Ich war dann lange Zeit Biker auf dem Papier, angefangen habe ich erst letzten Sommer weil ich nie so recht wusste welches Bike ich mir kaufen soll.
Den Schein hatte ich aber schon seit Oktober 2002, da hats zum Teil schon geschneit bei dem Autobahnfahrten, und bei der Prüfung hats geregnet, Kübelweise!!

Jetzt habe ich ein Bike, bin aber nur Gelegenheitsfahrer.
Bei Regen habe ich keine Lust, vorallem wegen dem Lederkombie, wenns mir nicht gut geht fahre ich nicht.
Ich fahr nicht oft, trotzdem freue ich mich immer wieder!!

Ähnliche Themen

Hallo wieder
Gleich in der ersten Fahrstunde auf die BAB!? Nicht übel. Mein Fahrlehrer war glaube ich der letzte Arsch. -,- Dachte wohl ich doofes Blondchen würde in der ersten Fahrstunde seine CBF umstürzen und seine Kupplung ruinieren. :-D War die ersten 3 Fahrstunden nur ''Üben'' -,-
Der hat vielleicht gestaunt wie sauber ich die Gänge eingelegt habe und kein einziges Mal die Maschine abwürgte^^ Kein umfaller, die praktische auch beim ersten Anlauf bestanden, jaja.^^
Diese erinnerungen regen mich auf!! aber sein doofes Gesicht ''als ich es ihm gezeigt habe'' in der ersten Stunde damals ist Gold wert und kühlt wieder ab ^^
Egal.
Jo radlos83, also wenn man schon von klein auf weiß, das man auf Bikes steht und eh nicht gerade viel Geld hat, sollte man einfach mal die Backen zusammenkneifen und alles in einem Rutsch überstehen. :-) Finde ich richtig so.^^ Trifft ja beides auch auf mich zu.
Freude steht beim Kradln sowieso an erster Stelle. Mehr als der praktische Nutzen. (Wofür gibt es schließlich Autos?^^)
Aber meine schwarze Leder-Dainese Kombi zum Beispiel ist echt nur was für trockene Tage. Bei Hitze ist sie aber erträglich da tolle Membran Fütterung. Bei Regen bin ich darin schnell ganz nass^^. Da ich ja auch bei Wind und Wetter fahre und bei allen Jahreszeiten hat sich die Anschaffung einer Textilkombi von Hein Blöd aber gelohnt. Wind- und Wasserfest, schön mollig warm, die hat man auch ruck-zuck an und wieder aus und war nicht mal teuer wie die Dainese.^^ Das freut natürlich auch.

Gruß Juliana^^

Naja, was der Fahrlehrer einem zutraut hängt wohl ganz von dem Erfahrungsschatz des Schülers ab. Wenn ich da einen 25 jährigen sitzen habe, der mit seinem Auto schon 100.000km runter geritten hat, ist das was anderes als jemand der zeitgleich die Praxis für seinen B macht.

Gruß

Stefan

p.s.: In der Schule fängt man auch erst mal mit dem kleinen ABC an und beschäftigt sich nicht gleich mit der INterpretation vom Frühlingserwachen...

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Naja, was der Fahrlehrer einem zutraut hängt wohl ganz von dem Erfahrungsschatz des Schülers ab. Wenn ich da einen 25 jährigen sitzen habe, der mit seinem Auto schon 100.000km runter geritten hat, ist das was anderes als jemand der zeitgleich die Praxis für seinen B macht.

Gruß

Stefan

p.s.: In der Schule fängt man auch erst mal mit dem kleinen ABC an und beschäftigt sich nicht gleich mit der INterpretation vom Frühlingserwachen...

Absolut zutreffend war ja bei mir auch so.

Hatte nie Interesse bis ich das erste mal Mitfuhr da hatte es mich und dann konnte es nicht schnell genug gehen also verschiedene Fahrschulen angerufen und gefragt wieviel kostet es bei euch und wie schnell seit ihr zumeist sagten die 1300€ und ca 4-6 Wochen ... dann sagte ich 3Wochen max. ... die wieder geht nicht unmöglich ... bis die eine dran war und sagte 1000€ und in 3 Wochen sind wir durch

Tja das dauerte dann nur 14 Tage und ich hatte den Schein und los gin es 😁
allerdings nicht allzu lange 🙁

Grüße Sven

Ja, so schnell kanns gehen.

3 Wochen? Ich hab 3 Jahre für den A-Lappen gebraucht, und das bei im ersten Versuch bestandener Prüfungen 😁

Ja ohne Scheiß 3 Wochen
Kam auf die Idee oder den Geschmack 1 Woche bis zum finden der Fahrschule und dann jeden Tag Programm hatte teils Theorie alleine. Brauchte ja aber nicht mehr so viele Stunden wegen B + BCE Vorbesitz

aber 3 Jahre ist hart wieso denn so lange

Grüße Sven

Zusammentreffen von diversen doofen Zufällen -> Theorie runtergerissen, Prüfung abgelegt, wollte dann gleich mit der Praxis beginnen - hab mir 2 Tage (Mitten im Hochsommer) vorm Beginn mal eben das linke Knie komplett kaputt gemacht beim Fussball (Kreuzband vorn durch, Außenband beschädigt, Meniskusriß, Knorpelschaden und das hintere Kreuzband hat auch noch was mitgekriegt 😁 war natürlich das letzte Spiel des Turniers, 5 min vor Schluss..) - naja, danach warten auf OP, anschließend darfste wieder laufen lernen 😉 Aber die Motivation bei ner 19-jährigen Physiotherapeutin kommt da von allein.. 😁 Reha zog sich bis Mitte des folgenden Jahres. Dann wieder mit der Praxis begonnen, hat sich aber aufgrund von Terminproblemen gezogen -> Risikoprüfung im September bekommen, wurde abgesagt - Ersatztermin gabs keinen mehr.... also haste das darauffolgende Jahr wieder angefangen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brechreiz


Zusammentreffen von diversen doofen Zufällen

Au weia. Da ist ja echt alles schief gegangen, was nur schiefgehen konnte. Und ich dachte, ich wäre langsam gewesen... :|

Zitat:

Original geschrieben von Brechreiz


Zusammentreffen von diversen doofen Zufällen -> Theorie runtergerissen, Prüfung abgelegt, wollte dann gleich mit der Praxis beginnen - hab mir 2 Tage (Mitten im Hochsommer) vorm Beginn mal eben das linke Knie komplett kaputt gemacht beim Fussball (Kreuzband vorn durch, Außenband beschädigt, Meniskusriß, Knorpelschaden und das hintere Kreuzband hat auch noch was mitgekriegt 😁 war natürlich das letzte Spiel des Turniers, 5 min vor Schluss..) - naja, danach warten auf OP, anschließend darfste wieder laufen lernen 😉 Aber die Motivation bei ner 19-jährigen Physiotherapeutin kommt da von allein.. 😁 Reha zog sich bis Mitte des folgenden Jahres. Dann wieder mit der Praxis begonnen, hat sich aber aufgrund von Terminproblemen gezogen -> Risikoprüfung im September bekommen, wurde abgesagt - Ersatztermin gabs keinen mehr.... also haste das darauffolgende Jahr wieder angefangen 😁

Murphy's Law eben ;D

Ich will in den nächsten Tagen auch mit meinem A-Lappen anfangen. Da ich zur Zeit mein Abitur schreib (diesen Freitag und am 6.Juni) tu ich mich nur anmelden. Aber danach gehts richtig los *freuuuuu*

Wollt mal fragen ob man die Motorradanzüge von der Fahrschule bekommt oder man die sich selber kaufen muss. Helm werd ich mir auf jedenfall selber kaufen (aber bis dahin is ja noch viell Zeit, da gibs ja noch die Theorie).

Ich kanns kaum abwarten endlich mich anzumelden, das Abitur ist "schon" zur Nebensache geworden.

grüßee ufuk8989

Moin,

das hängt von der FS ab - ich habe meine von denen bekommen.

Gruß

Hi

3 Wochen kann ich ebenfalls bestätigen. Ich hab am 30.03.2010 angefangen und hatte am 20.04.2010 Prüfung. Allerdings konnte ich mir als Selbständiger die Zeit auch gut einteilen und hab halt mehrmals in der Woche morgens Fahrstunden genommen, 8 Stück an der Zahl plus die Sonderfahrten, die wir komplett am Stück mit einem genialen Ausflug abgerissen haben (und die Autobahnfahrt auf ein symbolisches Minimum beschränkt haben). Frag einfach den Fahrlehrer, ob er das machen kann, die meisten haben sicher Lust auf einen "Ausflug". Jahrelange Autoerfahrung ist einiges wert, weil man einfach ruhiger im Straßenverkehr ist, ich hab fast nur auf dem Platz geübt.

ABER: Als allererstes solltest Du den Behördenkram mit dem Erweiterungsantrag erledigen, das dauert je nach Ort bis zu 6 Wochen bis zur Prüfungszulassung.

Noch ein Tipp: Für die Theorie hat sich bei mir ein Programm (heute App genannt) für Google Android Phone (gibts auch für iPhone) bewährt, da sind alle amtlichen Prüfungsfragen drin, man kann einzelne Blöcke üben, nur die falsch beantworteten wiederholen oder Prüfungen simulieren. Kostet 7,99€, die waren gut investiert, da konnte ich bei den Raucherpausen im Büro immer üben. Ansonsten gibt es auch online-Fragebögen, die nicht die Welt kosten.

Also, hau rein! :-)

Grüße
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen