Großväter auf der Autobahn

Audi TT RS 8S

Hatte heute auf der A3 zwischen Köln und Wiesbaden, mal wieder einen Reaktionstest um mal nach dem Winter die Standfestigkeit meiner Bremsen zu testen.

Wurde heute bei Tempo 260 Km/h (Tacho) von planlosen Rentner überascht! Ich war gerade noch beim Beschleunigen als plötzlich ein A6 ohne zu blinken von ganz rechts nach ganz links scherte (Autobahn drei Spuren), der Rentner hatte ca. 100 km/h drauf!

Nachdem ich mir vermutlich bei dem Bremsmanöver meine neuen Pellen ruiniert habe und mir der Rentner nen Vogel gezeigt hat, Frage ich mich wie mit solchen Nullnummern im Strassenverkehr zu verfahren ist!

- Blinkerhebel abmontieren (da selten oder gar nicht gebraucht)
- Führerscheinentzug wegen Gefährdung des schnellfließenden Verkehrs
- Anzeige wegen Beleidigung (Vogel zeigen)
- Oder irgendwie auf den Standstreifen lotsen und den Schlüssel abnehmen, damit die schnellfahtrende Fraktion von derartigen debitilen Autofahrern verschont wird!
- Oder einfach weiter fahren?

Habe mir das Kennzeichen notiert!

Hattet ihr schon ähnliche Erlebnisse und was ist Eure Meinung?

Gruss

G-Driver

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TThias



In diesem Zusammenhang bin ich für ein striktes Überholverbot für LKW auf 2-spurigen AB !

Gruß
TThias

das wird nur nichts nützen. Dann wird es noch überraschender wenn ein LKW ausschert und dann knallt es wirklich....

Man sollte evtl. auch mal drüber nachdenken wie "schlecht" ein seeeeeehr schnelles Fahrzeug mit kleiner Silhuette (wo ist der Duden...?) zu sehen und einzuschätzen ist. Hatte da selbst schon Probleme. In den Spiegel geschaut, alles frei, langsam ausgeschehrt, Zack war einer da, der zumindest stark bbremsen musste ! Schnell wieder rein ! Ich glaube nur ganz wenige Idioten finden das witzig eine derartige Gefahr mit Absicht heraufzubeschwören. Wie viel Meter ein Fahrzeug mit 260km/h pro Sekunde zurücklegt kann man ausrechnen. Hier muss der "Schnelle" immer mitaufpassen und vor allem Mitdenken. Sorry aber versetzt euch auch in den "Rentner" mal rein - ok vielleicht war wirklich ein Provokatuer, dann gilt obiges nicht! Da hört der Spass effektiv auf.

So ein "Videobeweis" wird dir auch nicht viel bringen, schon mal was von Mitschuld ab 130 km/h gehört? Sorgt höchstens für nen Lacher unter den Polizisten...

Und wo du landest, weisst du ja seit dem Mercedestestfahrer in seinem CL 600, der die Frau und das Kind aufm Gewissen hat - ja auch..

Gruß und weiterhin gute Fahrt..

nun...das war ja kein Grossvater !

Mir ist ähnliches vor Jahren auch passiert als ich mit dem CRX bei jenseits der 200 km/h unterwegs war und plötzlich einen Ford Capri (Bj 1876 oder so) vor mir hatte. Damals gabs kein ABS oder so und hinter mir war auch noch jemand schnell unterwegs...

Auf jedenfall ging mein Puls auf 180 und der Caprifahrer erschien mir ebenfalls dieses Alter erreicht zu haben.

Was ich dazu sagen will ist aber folgendes. Die alten Herrschaften die ihren Führschein vor 30-40 Jahren gemacht haben, sind auf VW Käfer oder Opel Kadett mit 34-60 PS unterwegs gewesen... Da gabs niemand der mit 200 km/h auf der linken Spur gebrettert ist.
Wenn sie heute ihren MErcedes auf die Autobahn bewegen schwimmen sie mit dem Strom aber vergessen wohl sehr oft das die Autos im Schnitt 100 PS mehr haben.

ICh selbst fahre gerne mal schnell, aber wenn die Linke Spur voll ist, rechne ich immer damit das irgendeiner (egal ob Alter oder Junger) ohne in den Rückspiegel zu schauen die Spur wechselt.

Ähnliche Themen

Ich bin früher ja auch gerne mal sehr schnell über die Autobahn gefahren, aber ich muss auch sagen, dass sich jeder, der das tut, in einer solchen Situation (wenn jemand urplötzlich ausschert) die Paragraphen 1 und 3 der StVO wird von der Polizei und/oder dem Richter um die Ohren knallen lassen müssen.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist von allen gefordert, auch und gerade von denen, die schnell fahren, womit ich eine Geschwindigkeit jenseits der Richtgeschwindigkeit meine.
Man muss für die anderen mitdenken, auch und gerade wenn sie noch so schlafmützig durch die Gegend gondeln.

Dass man trotz allem nicht vor oberlehrerhaften Idioten auf den Strassen gefeit ist, die quasi absichtlich die linke Spur blockieren (ist das eigentlich nur ein deutsches Problem?), macht die Sache nicht einfacher, entbindet einen aber nicht von der Pflicht, auch mit so etwas zu rechnen.
Entsprechend fährt es sich auf Autobahnabschnitten, auf denen das Tempo begrenzt ist (z.B. 130Km/h) wesentlich entspannter, auch hier hält sich zwar kaum einer an die 130, aber ich muss auch nicht mit Fahrzeugen rechnen, die mit 250 oder mehr von hinten angeflogen kommen, was mich dann aber im Umkehrschluss auch nicht davon befreit, trotz allem mit sowas zu rechnen.

Re: Großväter auf der Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von G-Driver


- Blinkerhebel abmontieren (da selten oder gar nicht gebraucht)
- Führerscheinentzug wegen Gefährdung des schnellfließenden Verkehrs
- Anzeige wegen Beleidigung (Vogel zeigen)
- Oder irgendwie auf den Standstreifen lotsen und den Schlüssel abnehmen, damit die schnellfahtrende Fraktion von derartigen debitilen Autofahrern verschont wird!
- Oder einfach weiter fahren?

Habe mir das Kennzeichen notiert!

Hattet ihr schon ähnliche Erlebnisse und was ist Eure Meinung?

Gruss

G-Driver

Tolle Maßnahmen ....

Man sollte immer damit rechnen. Wer tagsüber so schnell fährt ist es eigentlich selber schuld.
Der ist m.M. nach unverantwortlich.

die Straße gehört nicht den schnellsten ..........

Zitat:

Original geschrieben von tt-tom123


......ICh selbst fahre gerne mal schnell, aber wenn die Linke Spur voll ist, rechne ich immer damit das irgendeiner (egal ob Alter oder Junger) ohne in den Rückspiegel zu schauen die Spur wechselt.

Yepp, volle Zustimmung.

Freitags, von 5 - 0 Uhr fast unmöglich, hohe V dauerhaft zu fahren.

Bin schon immer sehr zufrieden, wenn ich an einem Freitag mal für eine Sekunde 220 km/h fahren kann und im Durchschnitt 140 km/h erreiche.

Und dabei fahre ich selten dicht auf. Was macht es für einen Sinn zu drängeln, wenn sich vor einem eine Kolonne von 10 Autos befindet.

Dann halte ich lieber Abstand und schwimme ohne großartige Bremsmanöver im Verkehr entspannter mit.

Gruß

TT-Fun

tagsüber schnell zu fahren ist überhaupt kein problem. ich bin der meinung, dass ein gewisses maß ein vorausschauendem fahren und die fähigkeit geschwindigkeiten einzuschätzen jeder führer eines pkw mit sich bringen sollte. und wer das nicht kann, hat im strassenverkehr nichts zu suchen, weil er einfach entweder eine behinderung oder eine gefährdung anderer verursacht.
bei den meißten würde es schon reichen, wenn sie ab und zu mal in den rückspiegel schauen würden...
gruss

@ G-Driver ...

Zitat:

bei Tempo 260 Km/h (Tacho) von planlosen Rentner überascht! Ich war gerade noch beim Beschleunigen

Nix für ungut : Du warst bei 260 km/h Tacho "

gerade noch beim beschleunigen

"

Wo wolltest Du denn hin ? Auf 300 km/h ? Wovon träumst Du den nachts ?

Und - sorry : Ich geige ja auch mal gerne bis ans Tacho Ende - aber ich muss einigen "Vorschreibern"
schon recht gehen : DU bist bei so hohen Geschwindigkeiten in erster Linie selbst verantwortlich das
Du bei der Geschw. niemanden gefährdest !

Sicher hat Opi sich nicht richtig verhalten - aber hatte der denn ne Chance Dich
(der mit 260km/h angerauscht kommt) überhaupt richtig wahrzunehmen ?

Und ich gebe LoveL recht : bei hintereinanderfahrenden Wagen - auch weit voraus -
bin ich immer auch alles gefasst --> reaktionsbereit ...

Gruß
Wetandi

@wetandi
Der TTC 3.2 läuft TACHO 275! Daher war G wohl nicht mehr massiv am beschleunigen, aber immerhin noch nicht am Limit...

Zitat:

Original geschrieben von thebigbopper


tagsüber schnell zu fahren ist überhaupt kein problem. ich bin der meinung, dass ein gewisses maß ein vorausschauendem fahren und die fähigkeit geschwindigkeiten einzuschätzen jeder führer eines pkw mit sich bringen sollte. und wer das nicht kann, hat im strassenverkehr nichts zu suchen, weil er einfach entweder eine behinderung oder eine gefährdung anderer verursacht.
bei den meißten würde es schon reichen, wenn sie ab und zu mal in den rückspiegel schauen würden...
gruss

Wäre toll. Leider sieht die Realität anders aus .... auch in Zukunft.

Wie schon Wetandi geschrieben: man muß wahrgenommen werden.

Opi fährt 100 - selbst ist man mit 260 km/h unterwegs: relative Geschwindigkeit: 160 = ca. 44 m/s = 10 Sek. nicht hinschauen => fast halber Kilometer.

Gruß

TT-Fun

Wer dem Opa aufs Auto fährt, der hat das Problem - definitiv. Der ist nämlcih aufgefahren!!! Grün-Weiss und der Richter wird daher eher dem Opa zur Seite stehen. Sportliche und sehr schnelle Fahrweise geht ebenfalls nicht "entlastend" in die Sachlage ein.

Es gibt auch Menschen die wenig Talent im Auto haben, aber sehr korrekt und evtl. "schleichend" fahren. Die kann man schlecht wegschieben und dann auf sein Recht pochen.

Ich denke, problematisch sind alle Geschwindigkeiten, die deutlich (!) über der des Verkehrsstroms liegen. Man rechnet einfach nicht mit einem so schnellen und so schnell näher kommenden Fahrzeug.

Im übrigen werden die Strafen gegenüber Rasern immer drakonischer - und 260 km/h IST Rasen. Liegt 100% über der üblichen AB-Richtgschwindigkeit.

Doch auf den Nürburg Ring o.ä. zum Ausfahren ???

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


... Doch auf den Nürburg Ring o.ä. zum Ausfahren ???

Gerne, aber nicht jeder wohnt in der nehe von eine Rennstrecke.

Oder nachts, auf dreispuriger Bahn und übersichtlicher Strecke.

Gruß

TT-Fun

Nachts ists sicher noch am ehesten drin - evtl. schön bei Vollmond - da wird der Fahrer zum Werwolf.....sieht dann aus wie ein haariger Röhrl.....Grrrrrr

Have a nice Weekend all....

Deine Antwort
Ähnliche Themen