Großes Problem mit X5
Servus an alle!
An sich bin ich mit meinem sd sehr zufrieden, außer anfängliche troubles (zu wenig Leistung usw.) hatte ich bis dato noch nichts, jedes Monat kommen zig tausende Kilometer mehr auf den Tacho, er läuft einwandfrei, bei all den ganzen vielen Beiträgen von Euren neuen Autos und dann Klappern, Quietschen, Elektronikprobleme, usw., usw. dachte ich mir immer "Wahnsinn, der Arme hat ein nagelneues Auto um ein Schweinegeld und dann das und dies und jenes ....
Dann kam der Tag als ich bei strömenden Regen wieder einmal auf der Autobahn fuhr, und plötzlich ging das Radio nicht mehr, das Navi nicht, kein Telefon, binnen kurzer Zeit ging gar nichts mehr. Außer der Motor lief noch völlig normal. Der Wagen kam zu meinem Händler der mich dann am nächsten Tag anrief: Massiver Wassereintritt beim Schiebedach (das ich natürlich wie immer bei Regen ganz geschlossen hatte). Weiters sagte er mir, daß dies beim X5 eigentlich eine Fehlkonstruktion ist, weil das Wasser wenn es abläuft direkt hinten innen in die Module reinläuft. Na ja, wie auch immer, jedenfalls müssen sie nun den ganzen Dachhimmel aufschneiden und auseinanderreißen und schauen wo das Wasser reinkommt. Wahrscheinlich dann ein neuer Schiebedachkasten, usw., usw. Irgendwie klang dies so als ob sie den halben Wagen komplett zerlegen müssen ....... Meine Befürchtung, ob DAS jemals dann wieder alles normal wird .........
Hatte hier jemand schon sowas bei seinem Wagen?
Gruß!
Peter
Beste Antwort im Thema
Kurzer Bericht nun:
Hab' jetzt wieder meinen X5. Gott sei Dank !!! (man braucht nur einige Tage etwas anderes zu fahren, danach weiß man was der X5 im Grunde genommen für ein super Auto ist 🙂, und man lernt ihn wieder seeeeeeeehr zu schätzen .......!!!!!!!!!!!).
Malaga Urlaub gestrichen, es regnete unten die ganze Woche, dafür heut' endlich X5 abgeholt.
Die anfänglichen Befürchtungen und Aussagen meiner Werkstätte haben sich nicht bewahrheitet. Ich brauchte KEIN neues Schiebedach, und es wurde auch nicht der ganze Dachhimmel aufgerissen.
Das Wasser läuft von oben in einer Rinne abwärts. Wenn man die Heckklappe öffnet ist oben im Spalt ein kleines rundes Loch mit einem kleinen Klapperl im Loch. Wenn jetzt das Wasser abläuft öffnet sich das Klapperl und das Wasser läuft weiter runter in der vorgesehenen Rille. Neben diesem kleinen Loch ist auf der linken Seite das kleine Plastikteil und dieses hatte oben etwa 2 mm einen Spalt. Und genau dortrein lief dann das Wasser und kam in die Elektronik rein. Es kamen jetzt alle Module neu, das Plastikteil wurde korrekt befestigt, und nun funktioniert wieder alles einwandfrei!
Es war also eine schlampige Montage im Werk ...................
Gruß!
Peter
14 Antworten
Das hört sich ja ganz slecht an 😠
Alles was mein 🙂 zerlegt klappert nachher, also ich würde das auto für gutes geld da lassen!
Du hast auch mein volles mitleid. ich verstehe bmw da echt überhaupt nicht mehr.
ich hatte ja leider mit meinem dicken auch genug probleme.
ich würde auch beim 🙂 nachfragen was er da eventuell machen könnte.
mein 🙂 sagte damals das wenn er z.Bsp. das Armaturenbrett ausbauen muss auch lieber das fahrzeug verkauft, weil danach klappert bestimmt mehr als davor.
Man oh man wieso haben die mit dem Dicken so viel probleme.
Gruß Jens
Hallo Peter!
Das ist ja wirklich ein schöner Xeix! Sehr ärgerlich! Verstehe deine Bedenken vollkommen. Das Thema des undichten Panodachs ist ja so neu nicht, auch in anderen BMW-Modellreihen! Das gibt und gab es wohl hin und wieder schon mal.
Wie vertrauenswürdig ist denn dein Händler samt Werkstatt? Traust du denen eine ordentliche Reparatur zu? Eigentlich sollte so etwas doch gelingen, oder?
VIEL GLÜCK!
Grüße
Dirk
Was mir zu Ohren kam, die haben beim X5 ab Sept. Produktion beim Schiebedach etwas geändert, muß erst herausfinden was es genau ist. Den Wagen einfach zurückgeben geht nicht so einfach, immerhin hab' ich schon etliche Kilometer oben. Dies wird jetzt mal sicher repariert, nur hoffe ich eben daß es dann nachher nicht so ist daß alles 'oben' klappert, quietscht, pfeifft oder so ...... Vom Reparaturaufwand ist es ein Wahnsinn, im wahrsten Sinne des Wortes ...... Dann noch alle Module erneuert, naß ist es sicher auch unten überall ........, na ja.
Einen neuen jetzt zu bestellen ist auch irgendwie Unsinn, der wäre Frühjahr 09 hier, mit Glück Ende des Jahres, dann bekommt er aber im Herbst nächsten Jahres das neue Navi, und ein paar Monate danach gibts dann den 300 PS sd und den 245 PS d, also wär's wirklich Unsinn, da warte ich dann schon bis dahin.
Na ja, nächste Woche fahre ich mal auf Urlaub, mit meinem neuen M3 Cabrio nach Malaga, und wenn ich dann zurückkomme, dann hoff' sehr ich daß alles wieder gut ist bei meinem X.
Peter
Ähnliche Themen
Hallo Peter,
hole morgen meinen neuen Dicken in der BMW-Welt in München ab. Produziert 07/08. Habe natürlich auch das Pano-dach bestellt. Verunsichert durch deinen Beitrag habe ich mich heute bei meinem Freundlichen informiert. Antwort: überhaupt kein Problem! Richtig sei, das sich die Dächer verspannen konnten und dann aus der Kippstellung nicht mehr schließen liessen. Max. 5 von hundert Fahrzeugen. Das Problem sei bekannt und man habe auch schon längst reagiert, aber nicht erst in Sept. 08, sondern schon Mitte 07. Von wann stammt denn deiner? Du sprichst von nagelneu. Von ähnlichen Fällen wie deinem habe ich hier nichts gefunden. Trotzdem sagst du, das Problem sei (ebenfalls) bekannt. Sag doch noch genau, wo der Wassereinbruch stattfand.
Alles Gute noch und halte uns auf dem Laufenden.
Gruß Jens
Hallo Jens,
genau das Problem mit dem Panodach habe ich auch, nur dass mein 🙂, von diesem
Problem nichts weis, wenn ich nämlich dann zu Ihm komme, geht dieses Xeix-Ding wieder einwandfrei.
Werde Ihm diesen Tread mal unter die Nase halten, und mal seine Reaktion abwarten.
Gruß Ralf
hallo aus rumanien,
problem habe ich auch, es sind die dichtungen, laut meiner bmw werkstatt, die gewechselt werden musen....
aus der kippstellung wollte es nicht mehr schliessen, aber wie gesagt auf der linken seite hing die dichtung raus, war nicht mehr in der schiene...
mal sehen..werde auch berichten...
meiner ist 11/2007
tschuss Radu
Zitat:
Original geschrieben von Aero 95
Hallo Peter,Von wann stammt denn deiner? Du sprichst von nagelneu.
Gruß Jens
Servus Jens!
Also 'nagelneu' ist meiner nicht mehr ..... Ich bekam meinen sd dritte Dez. Woche 07, es war einer der ersten der produziert wurde, fahr mit ihm viel und er hat schon etliche Kilometer oben. Bisher absolut ohne troubles, kein Klappern, keine Geräusche, Weihnachten stand er 2 Wochen am Flughafen, sprang danach sofort an, manchmal schalte ich in der Stadt im Winter 3 mal hintereinander die Standheizung an, kein Problem, er hatte nichts von all diesen ganzen troubles die hier die Leut' berichteten.
Mein Händler sagte mir sie hatten schon etliche 5er mit Panoramadach bei denen dies passierte, ebenfalls auch X3. Wo der Wassereintritt genau ist weiß ich noch nicht, der Wagen wird erst nächste Woche repariert.
Ich kenne jemand sehr gut der einen 4.8i fährt seit Mai 07 (mit dem ich auch hin und wieder fahre,), da war vor 2 Monaten das Problem, das Schiebedach krachte und knackste beim Schließen, es ging erst nach einer halben Stunde zu, und ließ sich dann nicht mehr öffnen. Es kamen einfach nur all möglichen Knackgeräusche. Die Folge: Seit 2 Monaten fährt der Besitzer des 4.8i immer mit geschlossen Dachl, und es wurde ein neuer Schiebedachkasten bestellt. Nachdem dies eine Werksbestellung ist wartet er schon jetzt 2 Monate auf dies ......, nicht gerade lustig.
Was sich nun genau änderte beim Modelljahr 09 beim Dachl weiß ich noch nicht, werd's nächste Woche erfahren.
Gruß!
Peter
Kurzer Bericht nun:
Hab' jetzt wieder meinen X5. Gott sei Dank !!! (man braucht nur einige Tage etwas anderes zu fahren, danach weiß man was der X5 im Grunde genommen für ein super Auto ist 🙂, und man lernt ihn wieder seeeeeeeehr zu schätzen .......!!!!!!!!!!!).
Malaga Urlaub gestrichen, es regnete unten die ganze Woche, dafür heut' endlich X5 abgeholt.
Die anfänglichen Befürchtungen und Aussagen meiner Werkstätte haben sich nicht bewahrheitet. Ich brauchte KEIN neues Schiebedach, und es wurde auch nicht der ganze Dachhimmel aufgerissen.
Das Wasser läuft von oben in einer Rinne abwärts. Wenn man die Heckklappe öffnet ist oben im Spalt ein kleines rundes Loch mit einem kleinen Klapperl im Loch. Wenn jetzt das Wasser abläuft öffnet sich das Klapperl und das Wasser läuft weiter runter in der vorgesehenen Rille. Neben diesem kleinen Loch ist auf der linken Seite das kleine Plastikteil und dieses hatte oben etwa 2 mm einen Spalt. Und genau dortrein lief dann das Wasser und kam in die Elektronik rein. Es kamen jetzt alle Module neu, das Plastikteil wurde korrekt befestigt, und nun funktioniert wieder alles einwandfrei!
Es war also eine schlampige Montage im Werk ...................
Gruß!
Peter
Ein Glück Peter,
ich bin beruhigt(er).
Gruß Jens
Mein PD war kaput. Ist volstandig ersetzt. Hat meinem 🙂 einwandfrei gemacht. Himmel wie neu, kein klappern. Hofftnelich ist es auch dicht.
Gr., manfred
Hallo liebe Gemeinde,
Weiß jemand wie ich am besten den Himmel ab bekomme um das Panorama Dach zu tauschen?
Lg
Sash
Hi, also ist gut Arbeit... Hier mal Anleitungen auf Englisch:
https://www.newtis.info/.../
Oder auf Deutsch:
https://www.newtis.info/.../