Großes Problem mit Mercedes Service

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir auch hierbei weiterhelfen, da ich einfach mit meinem Latein am Ende bin...

Auto wurde vor 1 Jahr bei MB gekauft. Vorbesitzer war Europcar.

KM - Stand: 90.000
E220 Diesel

Nach zahlreichen berichteten Problemen bei Mercedes stehe ich nun vor dem nächsten Problem.

Zuletzt war mein Motorlager gebrochen und auf Garantie erneuert. Nun bin ich aus der Garantie gut 1 Woche raus aber alle Probleme die ich vorher bei MB anerkannt habe tauchen nun sporadisch immer wieder auf ohne das Mercedes eine Lösung da findet und mich immer vertröstet, dass die den Fehler nicht reproduzieren können!

Das Fahrzeug ist im Allgemeinzustand sehr unruhig und ich habe das Gefühl das er sehr unruhig läuft.

Das wars erstmal zu diesem Thema...

Nachdem Motorlager gewechselt wurde, zeigte mir plötzlich nach dem Werkstattbesuch der Boardcomputer folgende Anzeige an in gelb "Bremsbeläge verschleiß". Vor dem Wechsel des Motorlagers war nichts bekannt. Nun wird mir zu glauben gegeben, dass beide Bremsscheiben und Bremsbeläge hinten getauscht werden müssen da noch 20% verfügbar... Ich dachte mir das kann ja jetzt nicht wahr sein. Davor hatte ich nie Probleme gehabt und jetzt aufeinmal sind die Bremsen fällig mit einem Kostenfaktor von 700-800 € !!!

Ich weiß nicht wie ich fortführen soll. Ich will die Bremsen nicht wechseln ohne eine 100%ige Sicherheit zu haben das sie auch wirklich zu wechseln sind. Es ist schon bisschen suspekt das nach so einer Reparatur aufeinmal die Verschleißanzeige angezeigt wird oder?

Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Was empfiehlt ihr mir?

Danke schonmal im voraus!

Beste Antwort im Thema

Ähm, was bitte hat denn das Motorlager mit den Bremsen zu tun bzw. wieso sollte das in Zusammenhang mit der Reparatur stehen? Ich mein hallo, der Wagen hat 90.000 Kilometer abgerockt, war vorher ein Mietwagen, was für mich schon ein nicht kaufen-Argument ist, da sind dann irgendwann auch mal die Bremsen fratze.
Immer doof, wenn ein Auto nicht das macht, wofür es eigentlich da ist, nämlich fahren, aber jedem sollte klar sein, dass ein Auto auch einem Verschleiß unterliegt bzw. laufende Kosten verursacht. Deswegen jetzt zu "heulen" erschließt sich mir immer nicht.

Was ich dir empfehle? Wenn dir dein Leben lieb und teuer ist, dann neue Bremsen. Wenn nicht: dann hoffe ich, dass du niemals in meiner Nähe unterwegs bist und das du einen ganz großen Schutzengel an Bord hast.

Btw: vielleicht kann man mal die Threadtitel ändern, denn große Probleme mit dem Mercedes Service sind das für mich nicht und führt total in die Irre.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Man kann sogar Kinder anderer Leute adoptieren und lieben wie leibliche Kinder!

Aber das ist jetzt ziemlich OT! 😉

Eben, man muss sich lösen können von solchen Vorstellungen. Ich gebe zu, dass ich damals auch erst etwas abgeneigt war. Mieter und dann noch Frankreich! Ich habs mir aber zeigen und in Ruhe erklären lassen und schon war der Fakt quasi schonwieder vergessen und nun für die Zukunft egal.
Letzlich dürfte man dann aber konsequenterweise garkeinen Gebrauchtwagen kaufen.
Und immer dran denken: die wenigsten dürften eine Jungfrau geheiratet haben :-)

Ex-Mietwagen sind doch normalerweise kein Problem. Meistens werden die von Geschäftsleuten angemietet, die einfach von A nach B kommen wollen. Was soll denn dabei kaputt gehen, wenn der Wagen ein paar Hundert km Autobahn gefahren wird und dann wieder an einer anderen Station ankommt?

Ist besser als einen zu kaufen, den Mutti jeden Tag 3km zum Kindergarten und 4km zum Einkaufen und 10km in die Stadt zum Freunde treffen gequält hat.

MFG Sven

Zitat:

@wannabeboy schrieb am 8. September 2018 um 02:34:38 Uhr:


Ich glaube kaum das ich psychisch erkrankt bin oder unter Verfolgungswahn leide 🙂

Die oben beschriebenen Punkte zumindest Punkt 1 hatte ich schon länger auch bevor die Bremsen ausgetauscht wurden. Mercedes Benz geht davon aus, dass es von der Feststellbremse kommt und normal ist aber dieses "Schiffgeräusch" kann doch nicht normal sein weil ich vergleichsweise einen leihwagen w213er hatte und das Problem nicht bestand.

Ansonsten danke euch!

Kannst Du mal bitte vorsichtshalber Fotos von Deinen Reifen hier einstellen? Und einmal ein Block von vorne und hinten. Danke!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen