großes Navi sehr langsam

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe das große Navi von VW im Passat RNS 510.
Ich habe ein paar Probleme damit:

1.
Autozoom nervt - innerhalb der Stadt, wenn man zB an eine Ampel kommt zoomt er trotzdem soweit raus, dass man kleine Strassen nicht mehr sieht. Macht doch keinen Sinn oder?
2.
im Vergleich zum RNS 310 ist es extrem langsam. Wir haben im anderen Auto das kleine Navi, das ist 1000% schneller, berührt man den Touchscreen hat er sofort die Eingabe quittiert. Auch der Startvorgang ist wesentlich langsamer im großen.
Kann man da irgend was machen?
(Ich denke da zB an mein iPhone - sind viele Programme offen wird es immer langsamer...)

Für Tipps bin ich dankbar

donni

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2HalbeHahn



Zitat:

Bis auf die drei Routen alles einstellungssache. Warum der Zoom? Und das Update kostet also beim 510 nix? Irgendwie verstehe ich deine Argumentation nicht.

Bei den kostengünstigen Updates ist das einspielen von dezentralen Backups vom Hoster deines Vertrauens gemeint.
Beim RNS315 ist dies nicht möglich.
(Und damit in meinem Augen ein ziemlich guter Diebstahlschutz, da die preissenitive Kundschaft, die im Ebayshop der Klau & Zock GmbH & Co. KG einkauft auch keine updates bezahlen möchte 😉 )

Ei, ei, ei. Du redest dich um Kopf und Kragen. Soll das jetzt ein Vorteil für das RNS 510 sein oder eher nicht? Fragen über Fragen.....

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster



Zitat:

Original geschrieben von 2HalbeHahn


Bei den kostengünstigen Updates ist das einspielen von dezentralen Backups vom Hoster deines Vertrauens gemeint.
Beim RNS315 ist dies nicht möglich.
(Und damit in meinem Augen ein ziemlich guter Diebstahlschutz, da die preissenitive Kundschaft, die im Ebayshop der Klau & Zock GmbH & Co. KG einkauft auch keine updates bezahlen möchte 😉 )

Ei, ei, ei. Du redest dich um Kopf und Kragen. Soll das jetzt ein Vorteil für das RNS 510 sein oder eher nicht? Fragen über Fragen.....

Das bleibt dir überlassen, die Gedanken sind frei ;-) Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem RNS315.

Sollten mir irgendwann die Kartenupdates zu teuer sein, kommt wieder ein PNA oder Smartphone zum Einsatz.

.....und ich auch, sehr sogar! Bisher konnte ich mit dem 315 alle benötigten Straßen finden. Nur im Frankreichurlaub im letzten Jahr habe ich CoPilot zu Hilfe nehmen müssen. Ich bin nach wie vor überzeugt von dem 315. Und ganz ehrlich: Es ist ein Armutszeugnis für diejenigen, welche ihre RNS 510 wegen der Möglichkeit der illegalen Updates explizit gekauft haben (wo auch immer). Auch das begünstigt den Absatz über dunkle Kanäle....

Deine Antwort
Ähnliche Themen