Großes Navi oder B&O ?

Audi S5 8T & 8F

Hey liebe A5-Fans,
Wir haben uns vor 4 Tagen einen A5 1,8 bestellt mit verschiedenen Extras unter anderem das kleine Navi und die B&O Anlage!

Nun zu meiner Frage, nachdem ich hier im Forum das kleine Navi gesehen habe und es meinen Geschmack nicht wirklich trifft und erfahren habe, dass das B&O soundsystem nicht unbedingt besser als das Audi Soundsystem ist, denke ich über eine Umbestellung nach!

Wie würdet ihr es handhaben

1. Kleines Navi mit B&O
2. Großes Navi mit Audi Sound

Was ist bei der jeweiligen Bestellung der Vorteil bzw. der Nachteil und wie spiegeln sich die verschiedenen Versionen im Wiederverkaufswert wieder!

mfg Thomas

Beste Antwort im Thema

Wenn Du das Navi häufig einsetzt, dann gönn Dir das "große". Aber wenn das Navi nur zum besseren Aussehen der Mittelkonsole dienen soll, dann würde ich dem B&O den Vorrang lassen. Die beste Variante ist natürlich beides zu bestellen.
Beruflich bin ich im A6 unterwegs (50tkm p.a.) da ist das DVD Navi nun wirklich kein Luxus sondern eine echte Erleichterung. Der A5 wird (so wie bis jetzt noch der A4 Cabrio) meistens von meiner Frau bewegt (A4 in 4 Jahren 30tkm), und das für Fahrten die auch ohne Navi zu meistern sind. Da kann man das Geld sparen oder eventuell in andere Sachen (B&O) investieren.
Wobei der A5 ja nun der erste Audi ist wo sich das Design rund um den Schalthebel deutlich unterscheidet ob nun mit oder ohne Navi bestellt wurde.
Das ist nun wieder ein sehr intelligenter Schachzug der AUDI Vertriebsleute um das doch recht teure Navi an den Man/Frau zu bringen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Naja der A5 ist von meinem Dad gesponsort und da kann man nun auch nicht bis ins Endlose hochgehen daher wollt ich ein paar Einsparungen doch schon vollziehen!
Das kleine Navi gefällt mir einmal von der Menüführung nicht ... und vom Optischen auch wenig da ich ein Bild hier im Forum gesehn habe, und da sah das Navi wirklich unvorteilhaft aus!
Daher werd ich wohl wirklich umbestellen müssen und das große Navi nehmen und Audi Sound... zwar sieht B&O ziemlich stark aus, aber das Navi fällt eher ins Auge als die Anlage!
Thomas

ich würd großes navi und B&O nehmen und dafür auf was anderes verzichten 😉

Ich würde auf's große Navi verzichten (3070€), das Symphonie (inkl. SD Card Reader) + das B&O und Mittelarmlehne mit BT-FSE nehmen und als schickes Navi auf das neue Navigon 8010 warten.(eVK 500 Euro.)!

Dann hast du wenigstens ein aktuelles Navi, einen grossen Farbbildschirm, MMI dort wo es hingehört und deinen Blick nicht allzusehr von der Straße ablenkt. Für die gesparten 2000 Euro kauf dir lieber noch ein wenig mehr Sicherheit ein oder investiere es in Aktivlenkung und Dämpferregelung. Wenn du die Mühle wieder verkaufst bekommst du für das Steinzeit Navi keinen Cent mehr!

Meine Meinung....:-) (Steinigungen werden nur mit spitzen Steinen und von Bartträgern akzeptiert!)

LG vom SAM

Zitat:

Original geschrieben von Greedius


Wie würdet ihr es handhaben

1. Kleines Navi mit B&O
2. Großes Navi mit Audi Sound

Weder noch. Das große Navi kann im 3D Modus nicht mal Straßennamen anzeigen und das B&O klingt, sagen wir mal vorsichtig, polarisierend.

Meine Meinung: Audi-Sound und TomTom.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


...

Das ist natürlich wieder eine endlose Diskussion über Geschmack. Ich glaube schon, dass fast alle A5 Interessenten sehr viel Wert auf eine gelungene Optik legen. Auch wenn das jeder anders definieren mag. Aber ein TOMTOM an der Scheibe von einem A5 geht meiner Meinung nach garnicht.

Ich denke aber auch, dass fast alle A5-Interessenten sehr viel Wert auf ein bisschen Dampf in der Kiste legen. Und das ist dann so eine Sache: wenn ein Tomtom an der Scheibe schon gar nicht geht, dann geht m. E. ein Vierzylinder-Motörchen unter Haube aber erst recht mal garnicht. 😉

Ich finde, in erster Linie geht es mal gar' nicht, dass Audi für sein Navie die 10 fache Summe eines weitaus besseren "mobilen Navies" berechnet und hier jüngerhaft die Meinung vertreten wird, dass diese "Abzocke" noch mit Design und Style zu rechtfertigen sei.
(auch wenn ich auch zu den "Spielkindern" gehöre, die gerne jede Menge Knöpfe im Cockpit haben!)

Überlegt doch mal, was Audi wohl für seine Navi's im Einkauf bezahlt! Glaubt ihr allen Ernstes die liegen über den 200-300 Euro?

Das werden dann rund 1000% Aufschlag! - Respekt!

Aber das geht in meinen Augen mal "GAR NICHT"!

Nichts für ungut!

der SAM

Zitat:

Original geschrieben von Samatwork


Ich finde, in erster Linie geht es mal gar' nicht, dass Audi für sein Navie die 10 fache Summe eines weitaus besseren "mobilen Navies" berechnet und hier jüngerhaft die Meinung vertreten wird, dass diese "Abzocke" noch mit Design und Style zu rechtfertigen sei.
(auch wenn ich auch zu den "Spielkindern" gehöre, die gerne jede Menge Knöpfe im Cockpit haben!)

Überlegt doch mal, was Audi wohl für seine Navi's im Einkauf bezahlt! Glaubt ihr allen Ernstes die liegen über den 200-300 Euro?

Das werden dann rund 1000% Aufschlag! - Respekt!

Aber das geht in meinen Augen mal "GAR NICHT"!

Nichts für ungut!

der SAM

Du siehst das falsch. Du musst doch die deutsche Wirtschaft unterstützen. 😁 Die armen Leute müssen ja auch von etwas leben, wo sie den Rest des Autos quasi schon verschenken. 😉

HansHans im A5, das geht einfach nicht, da kauft man sich ein Auto für 60.000 EUR und pappt so ein Mäusekino an die Scheibe. Genauso abgedreht wie Luxusschlitten ohne FSE ..😰

Zitat:

Original geschrieben von Simineon


HansHans im A5, das geht einfach nicht, da kauft man sich ein Auto für 60.000 EUR und pappt so ein Mäusekino an die Scheibe. Genauso abgedreht wie Luxusschlitten ohne FSE ..😰

Na ja, wenn du 60.000 Steine für so ein Auto bezahlst, dann ist ein Navigationssystem sowieso mit dabei. Die Preise für den A5 beginnen ja immerhin bei unter 30.000 €. Preislich liegt der Wagen damit auf dem Niveau einer Mittelklasse-Limousine oder eines Mittelklasse-Kombis und deren Fahrer haben die Navis zu Hauf an die Scheibe gepappt. Wo ist also das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Wo ist also das Problem?

Das frage ich mich generell. Aus welchem Grund sollte man überteuerte/veraltete Dinge kaufen, wenn der Markt genügend Alternativen bietet. Wer kauft z.B. eine bescheiden klingende Stereoanlage zum 10-fachen Preis einer High-End-Anlage, nur weil sie evtl. besser zum Schrank passt?

Hallo zusammen,

beim A5 1.8t würde ich auf ein großes Navi verzichten,.. wenn man es nicht braucht,..
denn das Geld würde ich mir auch sparen wollen,... bei einem S5 sieht es ein wenig anderster aus,... wollte das große Navi auch nicht,... aber der Händler hat gesagt,...
das es schwieriger ist das Auto später einmal zu verkaufen,... und dann sieht die
Mittelkonsole etwas leer aus,... das gefällt mir auch nicht,... aber bei einem A5 1.8t
der eh Wertstabiler ist wie ein S5, würde ich auf das Navi verzichten,... und ein Becker
Touchsreen Navi holen,.... um die 350€ glaube ich,... tragbar und super in der Zielführung,... zeigt sogar die Tempolimits an,...
Das B&O habe ich genommen,... ist wirklich reiner Luxus,... denn wer hört schon so laut im Auto Musik,.... gut der Sound ist wirklich nicht schlecht, aber das Audi Soundsystem reicht auch,...
Gruß Chris

Bei mir ist es so, dass mich die ganzen Knöpfe spätestens nach 3 Monaten sowieso nicht mehr interessieren und das tolle Design dann als selbstverständlich hingenommen wird.

Das einzige was mich auch noch nach 4 Jahren an so einem Auto jeden Tag interessiert ist der Motor und Fahrwerk.

Daher immer das Geld für größeren Motor und Drive selct ausgeben, als für irgendwelche "schöner aussehende" Mittelkonsolen, die nach kurzer Zeit sowieso uninteressant werden.

Zumal jedes TOMTOM + symphony besser aussieht als das kleine Navi.

Wer klebt denn heutzutage sein mobiles Navi noch in die Windschutzscheibe? Benutze seit Jahren in meinem A6 einen Lüftungslamellenhalter, den es für unter 5 EUR im Versand gibt, z.B. hier: http://www.mein-einkaufsladen.de/pda-halterungen/sonstige-halterungen/lueftungslamellen-sockel-fuer-alle-pda-halter-und.html
Da ich auch einer derjenigen bin, die nicht bereit sind, fast einen kompletten Monatslohn für ein Extra auszugeben, welches ich nur alle Jubeljahre mal brauche, werde ich diese Lösung auch beim A5 anwenden. Habe zur Zeit noch den LIDL-PDA, werde mir dann aber auch ein schickes Schwarzes im Querformat zulegen, über die Vorteile gegenüber der Serie brauchen wir zum Glück nicht diskutieren! Hier auch ein Bild aus dem A6. Wenn das Navi demontiert ist, bleibt nur die kleine Grundplatte stehen.

Und wieso ist eigentlich der Klang der B&O schlechter, wenn man nicht das 3000 EUR Navi hat? Oder hab ich da was falsch verstanden?

So sehe ich das auch.
Ein Navi brauche ich 1-2 mal in 2 Monaten. Warum soll ich dann ein Werksnavi spazieren fahren?
Wenn ich es öfter brauchen würde, wäre das natürlich ein Must-Have für mich.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


...Die Preise für den A5 beginnen ja immerhin bei unter 30.000 €. ...

Hallo,

😕 Hat Audi die Preise gesenkt? Bei mir kostet der 1.8 TFSI 32.750 Euro....

Zum Navi: Ich nutze es fast täglich und bin froh, wenn ich meinen A5 habe, damit mir nicht dauernd dieses blöde Kabelgewirr im Wagen rumschwirrt - vom Pfropfen an der Scheibe ganz zu schweigen, der zudem noch Diebe animiert, trotz verschlossenen Fahrzeugs mal im Handschuhfach nach dem Navi zu schauen...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen