Grosses Fahrwerksproblem / Härtere Federn gesucht

BMW 3er E36

Hy Auto Freunde,

hab folgendes Problem...ICh fahre ein E36 Coupe mit einem FK Silverline Gewindefahrwerk.
Nun hab ich einen Kofferraumausbau drin, der die KArre in die Knie zwingt...
Also Gewinde hinten hochgeschraubt...Ohne Erfolg...Kein Restgewinde mehr, Feder haben keine sichtbare windung mehr...Also ich liege komplett auf...
Also hab ich bei FK angerufen das Sie mir härtere Federn senden...HABEN SIE NICHT FÜR MEINEN...Traurig...

So, nun folgendes Prob, ich brauche jemand der härtere Federn herstellt...
Ich bin nicht gewillt ein neues FW einzubauen...also keine Angebote bitte über ein besseres FW...Ich brauche nur HARTE FEDERN...

Das Auto muss zum Saisonstart fit sein..haut in die Tasten

Vielen Dank

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von altundgebraucht


bei deinem Problem wird aber net helfen, oder...
Wenn du jetzt aufgrund des Gewichts KEINEN Ferderweg mehr hast, kannst du ihn mit den Distanzstücken auch drei Meter höher legen...du wirst immer noch keinen Federweg haben....
an der Auflagekraft, die auf die Federn wirkt ändert das doch nix, oder?
und was der Dämpfer dazusagt, wenn man ihn weiter auseinanderzieht...ists nen progressiver Dämpfer?
Dann wirds schlechter...
ach ja schlechter geht net, liegt ja schon auf.
Also muss andere Lsg her.
Bei dem Auto wirds doch nen Sponsor geben, der Federn mit ner anderen Kennline einbaut, oder?
die FKs haben ja auch ne Gewichtsbeschränkung, steht bestimmt im Gutachten.
Ach ja , muss ja schnell gehen, keinen Zeit.
Schönes Wochenende

Doch das bringt schon was.

Habe durch meinen Gastank in der Radmulde ja auch mehr Gewicht auf der HA.

Hatte 35er bzw. 40er Federn auf der HA,dank dem Gastank lag er aber sau tief,für meinen Geschmack leider zu tief,deswegen hab ich erst das SWP von BMW versucht,was nicht sooo viel brauchte,danach kaufte ich die Teile von Weitec und schon passte es

fast

.

Ich sagte bewusst

fast

,weils immer noch nicht perfekt war,ich aber auch kein neues FW bzw. neue Federn kaufen wollte.

Hab mir letztendlich dann

doch

neue Federn gekauft😁

natürlich wid er höher...
aber er liegt IMMER noch auf den Federn auf, da sie ja jetzt KEINEN Restfederweg mehr haben.
Stell die vor, du stellst ne Kiste Bier auf die Feder und die Feder hat dann KEINEN Restfederweg mehr.
Dann ist die Lösung, ich pack ne Holzlatte zwischen Bierkiste und Feder???
Dann hab ich wieder Federweg?
irgendwie habt ihr mich in der Logik abgehängt...
mal sehen ,wie es weitergeht.
TE: stell doch mal nen Bild von dem "Auto" ein, damit alle wissen, um welches Objekt es dabei geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von altundgebraucht


natürlich wid er höher...

Naja,um nichts anderes ging es mir...

Oder hab ich irgendwo etwas anderes gesagt oder behauptet😕

Zitat:

aber er liegt IMMER noch auf den Federn auf, da sie ja jetzt KEINEN Restfederweg mehr haben.

NEIN echt,hör auf,jetzt erzählst du aber ein🙄 *lol*😁

Sollte ja wohl klar sein

,aber nur gut das du es nochmal extra erwähnt hast.

Zitat:

TE: stell doch mal nen Bild von dem "Auto" ein, damit alle wissen, um welches Objekt es dabei geht 😉

Würde mich jetzt aber auch mal so langsam interessieren...

Also im Kofferraum an sich ist nicht sooo viel...wir haben ja aus dem gewichtsgrund die Anlage in den Innenraum gelegt...Also Heckbank musste weichen...dort finden jetzt 2x38er Ihrnen Platz...Diese eben mit ner massiven Kiste , zwecks dem volumen...und ja...Hinten drin hab ich dann eben 3 endstufen...

Allerdings hab ich noch nen Gastank drin...und meinen Benzintank...

Ich vermute mal das die Anlage 200 Kilo hat...vielleicjht etwas mehr..vielleicht etwas weniger...Wollt morgen mal auf die Waage fahren ums genau zu wissen...
Dann checken was ich für ne Achslast hinten habe...

Soll jetzt alles mal ne übergangslösung sein...

Also M-Federn rein ( die sollen wohl sehr hart sein )
Dann von 320 Limo die Dinger
und Federwegsbegrenzer...absolut pfusch aber im moment gehts leider nicht anders...

@Limo..ich nehm die dinger...HAst Paypal oder so...wäre am einfachsten...

Ähnliche Themen

Bekommst gleich ne PM.

hier????

also, fahrbar is er dann net, aber soll er wohl auch nicht....

M-Federn sehr hart? *lach*

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


M-Federn sehr hart? *lach*

Wenn dir mal so eine M-Feder auf den Fuß fällt, dann lachst aber nimmer😁 Dann siehst wie hart die sind  Muhahaha

die Bilder auf der HP sind ein paar tage älter wie das problem...kurz gesagt, auf den bildern erkennt man das problem nicht...weil ich es da noch nicht hatte..werd am WE mal Bilder machen und posten...

so ich sage mal vielen Dank an alle, die sich hier versucht haben eine Schnelle Lösung zu finden...

Ich habe jetzt folgendes getan...Es ist mir jetzt auch grad etwas egal ob Ihr das als super toll seht oder nicht..ist ne übergangslösung um das Auto schnell auf die Strasse zu bekommen, weil die erste Promoaktion auf dem Tacho steht und das auto fahren muss...Danach wird ne vernünftige Lösung gesucht...

Also mein Bekannter arbeitet auf dem Schrottplatz und hat mir vom E30 bis zum E46 vom Compact über Limo bis hin zum Touring alles an Fahrwerken und Federn mitgebracht...ich habe am WE nix anderes gemacht wie Fahrwerke zu tauschen...Schauen was geht, was passt und was fahrbar ist...Am besten ist folgende Kombi

Dämpfer FK
VA orig Federn von FK

HA
Dämpfer FK
Federn vom E46 Touring

passen genau rein, sehen genauso aus wie serien E36 Federn, nur sind diese Etwas dicker...Werden jetzt noch schnell blau gepulvert, damits nicht gleich jedem Auffällt...un jut is....

Wenn von Limo320 endlich die Weitec Teile kommen, hau ich die noch rein und die Federwegsbegrenzer von FK noch..dann sollte es gehen...Hab durch die E46 Federn jetzt knapp nen cm gewonnen...das heisst "freigängigkeit der Räder" ist wieder da..etwas Federweg hab ich auch...Und joa....Wiegesagt, den Rest noch rein und dann sollte es gehen...

Vielen Dank euch allen

Haste denn mal Bilder von deinem Innenraum, respektive Anlage?

Zitat:

Original geschrieben von Phoenixx-BMW


so ich sage mal vielen Dank an alle, die sich hier versucht haben eine Schnelle Lösung zu finden...

Ich habe jetzt folgendes getan...Es ist mir jetzt auch grad etwas egal ob Ihr das als super toll seht oder nicht..ist ne übergangslösung um das Auto schnell auf die Strasse zu bekommen, weil die erste Promoaktion auf dem Tacho steht und das auto fahren muss...Danach wird ne vernünftige Lösung gesucht...

Also mein Bekannter arbeitet auf dem Schrottplatz und hat mir vom E30 bis zum E46 vom Compact über Limo bis hin zum Touring alles an Fahrwerken und Federn mitgebracht...ich habe am WE nix anderes gemacht wie Fahrwerke zu tauschen...Schauen was geht, was passt und was fahrbar ist...Am besten ist folgende Kombi

Dämpfer FK
VA orig Federn von FK

HA
Dämpfer FK
Federn vom E46 Touring

passen genau rein, sehen genauso aus wie serien E36 Federn, nur sind diese Etwas dicker...Werden jetzt noch schnell blau gepulvert, damits nicht gleich jedem Auffällt...un jut is....

Wenn von Limo320 endlich die Weitec Teile kommen, hau ich die noch rein und die Federwegsbegrenzer von FK noch..dann sollte es gehen...Hab durch die E46 Federn jetzt knapp nen cm gewonnen...das heisst "freigängigkeit der Räder" ist wieder da..etwas Federweg hab ich auch...Und joa....Wiegesagt, den Rest noch rein und dann sollte es gehen...

Vielen Dank euch allen

Also ich möchte nicht neben dir auf der bahn bei 150km/h fahren.... 🙄

so, teile alle gekommen...alles verbaut...wieder 10000 versionen versucht...nix passt, wie ich es mir vorstelle...entweder VIEL zu hoch oder viel zu tief..mittelmaß scheint es nicht zu geben...Hab jetzt FK kontaktiert...Druck und stress gemacht..jetzt nehmen die sich der sache mal an...Bin ich mal gespannt...

Einmal zu tief...Einmal zu hoch

so nochnmal das ganze

man sieht nix^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen