Großes Elektrik-Problem W124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
mein vor kurzem gekaufter W124 hat, wie schon fast erwartet, einige Mängel, die beim Kauf nicht ersichtlich warten. Der offensichtlich gedrehte Kilometerstand macht sich nun bei der Elektrik bemerkbar. Folgendes Problembild zeichnet sich ab (ich chronologischer Reihenfolge):

1. Anfangs lief alles problemlos, lediglich die Rückspiegel ließen sich nicht elektrisch verstellen und die Antenne fährt nicht aus.

2. Plötzlich ließen sich die Fensterheber nicht mehr betätigen. Wenn man den Schalter gedrückt hält, während man das Auto startet, bewegt sich das Fenster um ca. 2cm, danach nicht mehr.

3. Gestern gingen die Fensterheber wieder ab und zu.

4. Heute bin ich eingestiegen und selbst ohne Zündung hat ein Relais ständig hin- und hergeschaltet (in regelmäßigen Abständen von ca. 1sek *klick Klack*). Nun haben weder die Fensterheber, noch Heckscheibenheizung oder Zentralverriegelung getan. Das Klicken des Relais geht zeitweise weg, kommt dann aber wieder. Heckscheibenheizung hat dann während der Fahrt (nach ca. 3 Minuten) wieder getan, Fensterheber jedoch nicht.

5. Die Sicherungen im Sicherungskasten wurden anscheinend vom Vorbesitzer schon teilweise getauscht - die alten lagen im Handschuhfach.

Nun ist meine Frage: Woran könnte es liegen? Die Batterie scheint auch recht neu zu sein und macht soweit keine Probleme. Das Auto springt immer sofort an. Ich würde das Relais und alle Sicherungen inklusive Sicherungskasten tauschen. Aber nur weil mir sonst nichts einfällt. Falls ihr irgendwelche Vorschläge habt, wäre ich euch sehr dankbar.

Freundliche Grüße,
Max

15 Antworten

Ich konnte das Problem übrigens nicht lösen und habe das Auto, nachdem der Auspuff gebrochen ist, einfach verkauft. Alles andere war nämlich auch kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen