großer Turbokrümmer
Hallo bin neu hier im Forum!
Fahre zwar kein Audi TT,habe aber den 1.8T (AGU) fremd verbaut und auf K04 umgerüstet.Laut Leistungsdiagramm 265PS.Möchte ,wie kann es auch anders sein (nach 3 Jahren) mehr Leistung.
Nun meine Frage,hat schon jemand Erfahrung mit dem Großen Krümmer von dnperformance gemacht?Der wird ja einfach gegen die Serie getauscht,also plag'n play.Aber passt er wirklich ohne irgend etwas zu ändern.Möchte nämlich nichts mehr umändern,sprich schweißen!
55 Antworten
Hey....der gute mann hats drauf..der brauch keine werbung,,,schau dich ma bei anderen foren um ich denke DR ist vielen ein begriff .Und wenn sich die Plattform dazu anbietet warum nicht???frag ich ma...viele machen sich so bekannt...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von CarDelight
ja das meinte ich...und die dichtung davon ist immer weggbrannt..Kein plan warum..Bestimmt nich weil wir das nich fest genug gemacht haben.
mfg
Hallo
ich hab bei mir das GT28RS kit verbaut(auch ATP aber über nen deutschen Händler bezogen) bei mir waren schon spezielle muttern dabei. Die Dichtung zwischen turbo und krümmer habe ich weggelassen. wenn die beiden flächen absolut plan sind ist das auch kein problem.
bei meinem kit war der Adapter von turbo auslass auf V band, auf der turboseite, durch das verschweißen verzogen. da konnte man ein blatt papier locker durchstecken wenn alles festgezogen war. mußte ich erst planen lassen. ansonsten find ich das kit nicht schlecht. mußte zwar noch die downpipe bis zum kat heftigst anpassen aber das lag daran das ich das kit in nem golf 3 verbaut hab und nicht in nem fahrzeug mit golf 4 plattform.
@ DR
GT2X = 250-260PS ????????????????
Ich bin nicht der englich Profi, aber hier steht was von 290
jo. lesen kann ich auch. aber du solltest mal alles und vor allem richtig lesen. 😉
290ps wäre die maximale leistung die der lader hergeben kann. und das auch nur wenn alle anderen faktoren ausgeschöpft sind (nockenwellen, kopfbearbeitung, downpipe, krümmer, llk, usw, usw.). und selbst dann würde der lader an seiner kotzgrenze laufen. und wer will das schon ? 😉
außerdem - schau mal hier :
http://www.atpturbo.com/.../eliminator_transverse_dyno1.gif
auf dem diagramm des herstellers siehst du bei 20psi (ca. 1.4bar mit overboost auf 1.65bar) gerade mal 254ps maximal. und das vermutlich auch nur für einen prüfstandslauf.
warum wohl ? 😉
wenn du diesen lader mit 290ps betreibst, dann wird er genauso lange halten, wie viele leute befürchten. nämlich gerade zwei virtelmeile-rennen.
Ähnliche Themen
@DR
Ausserdem scheint es wohl wirklich so zu sein das die zwei (GTRS / 2871R) nur für denn 225er Motor bestimmt sind!
Über den kleinen GT2X konnte ich leider nichts in erfahrung bringen. Dieser wird aber wohl als K03 Ersatz gedacht sein.
Was zwar nicht heisen mag das die zwei grösseren Turbos nicht am K03 verbaut werden könnten, es aber dann auch einem K04 Krümmer bedarf was die ganze Snap-On geschichte hinfällig macht.
Bleibt also nur noch die frage offen ob du eigentlich weist was du verkaufst???
Muss mich entschuldigen!!! 😉
Hab gerade gesehn das es denn GTRS auch für denn K03 gibt!!!
SRY
Für den K03 gibts sehr wohl das GTRS Kit.
http://www.atpturbo.com/.../merchant.mvc?...
Und ich glaube schon, dass DR weis was verkauft.
Gibt da son Sprichwort. Wer lesen kann .... 😁
Hättest du mal gelesen 🙂
wie war das bei mittermaier mit dem blinden im park:
respekt, er hat´s durch gezogen 😁
@popo6
dazu sage ich jetzt lieber nichts mehr ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von popo6
Muss mich entschuldigen!!! 😉
Hab gerade gesehn das es denn GTRS auch für denn K03 gibt!!!
SRY
Zur selben Sekunde den Post veröffentlicht. Jo, ich habs gelesen. Feiner Junge 😁