1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Österreich / Spielberg 21

Großer Preis von Österreich / Spielberg 21

Servus,

das erste von zwei Wochenenden auf dem Spielberg steht an. Toto Wolf ist skeptisch, was die Performance von MER angeht, und RB hat zwei Heimspiele.

Viel Spaß

Ghost

99 Antworten

Russell P9 und vlt wenn noch ne Strafe gegen Vettel kommt P8
Und er startet auf Medium, die vor ihm auf Softs.
Ich hoffe soo sehr, dass er endlich mit einer Punkteplatzierung belohnt wird!

Norris auch richtig stark.
Aber es ist beeindruckend wie dicht das Mittelfeld zusammen ist!
Was aber auch vielen zum Verhängnis wird. Ricciardo z.b, oder RAI

Wenn man in Q1 mal schaut.
Giovinazzi war in Q1 auf Platz 7, Kimi ist in Q1 rausgeflogen. Gerade mal 0,2 Sekunden lagen dazwischen.

Logisch auf der, bzgl der Rundenzeit, kürzesten Strecke des Jahres.

Letztes Jahr waren die Abstände im Feld spürbar größer.

Aktuell sind doch gefühlt abgesehen von den HAAS im Mittelfeld alle so unglaublich eng beisammen, dass jeder von denen hinter Red Bull, Mercedes und Norris auf P6 fahren könnte. Oder halt auf P18

Puh, keine Ahnung was ich von dieser Saison halten soll.

So wie es aussieht ist es für Red Bull ein Selbstläufer. Hat Max Verstappen in den ersten 3 bis 4 Rennen noch Fehler eingebaut und konnte man strategisch noch nicht ganz auf Sergio Perez setzen hat es nun den Anschein, dass die Saison gelaufen ist.
Da muss wohl viel passieren um morgen nicht den 5 Sieg in Folge einzufahren und Mercedes noch weiter zu einteilen. Wäre Baku nicht gewesen dann hätte Verstappen wohl morgen 5/5 auf P1.

Seit 2009 und Brawn GP war für mich keine erste Saisonhälfte so langweilig wie diese.

Ob die FIA wohl diesen Verlauf im Sinn hatte, als sie den Unterboden „Aufschlitzen“ lies um Mercedes zu Bremsen?

Jetzt ist zwar Mercedes einmal nicht die erste Kraft und trotzdem ist es langweilig, wenn nicht sogar langweiliger als in den vergangenen Jahren. Die ersten Rennen waren ja wirklich vielversprechend, da konnte man wirklich daran glauben, dass sich Mercedes und Red Bull abwechseln werden und es spannend bis zum Schluss wird, aber seit Monaco sollte das wohl nur noch eine Wunschvorstellung sein. Erschreckend wie die Red Bull Maschinerie aus Strategie, Fahrer, Samstag und Sonntag perfekt funktioniert.

Ähnliche Themen

Mal schauen ob Mercedes noch Updates bringt.
Dass Mercedes in den ersten Rennen besser war als Red Bull lag nicht unbedingt daran, dass man strategisch schlechter war oder Verstappen zu viele Fehler gemacht hat.

Von der Race Pace hatte Mercedes in den ersten Rennen dann doch ganz klar das bessere Auto.
Bis Monaco. Wobei da ein Hamilton der die Reifen ins Fenster gebracht hätte auch Chancen hätte haben müssen, siehe Bottas.

Seit Baku ist dann der Bruch drin.
Baku und Österreich sind aber beides Strecken mit sehr langen Geraden.
Red Bull macht die Zeit ja nicht in den Kurven sondern auf den Geraden.

Daher bin ich sehr gespannt auf Silverstone und vor allem Ungarn.

Edit:

Wenn man jetzt mal sieht wie gut Norris gegen Mercedes heute war habe ich nicht unbedingt das Gefühl, dass Red Bull plötzlich wie von einem anderen Stern ist sondern dass Mercedes irgendwie einfach massiv unterperformt.

Die Mclaren waren zu Saisonbeginn auch im Quali EWIG WEIT weg.

Quali Norris vs Hamilton
Bahrain +0,6 Sekunden
Imola + 0,4 Sekunden
Portimao + 0,8 Sekunden
Spanien +1,3 Sekunden
Monaco - 0,4 Sekunden
Baku +0,3 Sekunden
Frankreich + 1,0 Sekunde
Austria1 + 0,1 Sekunden
Austria 2 - -0,2 Sekunden

Kann ich nicht glauben, dass Mclaren da jetzt ne gute Sekunden aufgeholt hat.
Glaube eher, dass bei Mercedes der Wurm drin ist. Daher würde ich die noch nicht abschreiben.

Ricciardo hat mit P13 auch enttäuscht.

Verstappen hat gerade einen Lauf und fährt einen fehlerfreien und grandiosen Sieg heraus.
Glückwunsch dazu!

Perez etwas seltsam unterwegs. Zuerst beschwert er sich, daß er von der Strecke gedrängt wird und anschließend macht er es zweimal in der gleichen Kurve noch viel offensichtlicher und eklatanter.
Wie war das, wenn zwei das gleiche machen ist es noch lange nicht dasselbe! 🙄

Gutes Rennen von Max und Lando, Schade hat es Russel nicht in die Punkte geschafft.

Die Strafenflut war ein Witz, dachte man wolle sie fahren lassen.

Ohne Fehler von Hamilton wäre P2 drinn gewesen.

Was sich Kimi dabei gedacht hat, keine Ahnung, eventuell mal beim Optiker vorbeischauen...

Wie an anderer Stelle schon geschrieben: selbe Strecke 2x innerhalb einer Woche - langweiliger geht es nicht. Interessanter wär's, die Strecke später im Jahr nochmal zu fahren um zu sehen wie sich die Kräfte geändert haben.

Ich fand es heute eher langweilig.
Die Strafen gegen Norris und Perez völlig überzogen.

In 2 Wochen gehts in Silverstone weiter.
Am Freitag wird's ein "normales" Qualifying geben, in dem die Start-Aufstellung für das Sprintrennen am Samstag ausgefahren wird. Im Sprintrennen wird dann die Startaufstellung für den Sonntag ausgefahren. Zusätzlich bekommen die ersten 3 des Sprintrennens WM-Punkte (3/2/1).

Die Strafe für NOR war in der Tat ein Witz.

😠

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 4. Juli 2021 um 19:19:45 Uhr:


Wie an anderer Stelle schon geschrieben: selbe Strecke 2x innerhalb einer Woche - langweiliger geht es nicht. Interessanter wär's, die Strecke später im Jahr nochmal zu fahren um zu sehen wie sich die Kräfte geändert haben.

Langweilig 😁 ist das nur um die eigene Vorhersage zu stützen?

Massig spannender Zweikämpfe, Rempeleien und Kollisionen. Im Mittelfeld war immer was los. Kein Kracher, aber ein guter GrandPrix (an dessen Spannungsgehalt sich 0 geändert hätte, wenn er im Herbst stattgefunden hätte, nur die Teams hätte man unnötigerweise noch mehr als eh schon bei diesem Kalender getriezt).

https://www.formel1.de/.../...fia-spricht-zwei-30-sekunden-strafen-aus

Also... Nee. Strafenmäßig war das ja wohl dieses Wochenende derart überzogen... aber nochmal nachgelegt (wenn hier auch durchaus berechtigt).
Doch die anderen Strafen (Norris, Perez)... so kann man den Sport auch ruinieren. Hartes Racing wollen wir doch durchaus sehen.

Ansonsten, obwohl ich die Strecke mag, ist der Österreich GP doch eher langweilig, und überholen eher schwierig. Ende vom Lied: hinterherfahren, gerade wenn es sonst für jedes harte Manöver ne Strafe gibt.

Kimi heute total von der Rolle! 🙄
Obwohl Vettel am rechten Fahrbahnrand fährt, lenkt Kimi deutlich nach rechts und korrigiert dies auch nicht, als bereits absehbar ist, daß mit diesem Lenkeinschlag eine Kollision gar nicht zu vermeiden ist!
Platz ist da ohne Ende.

Klick mich!

Da Vettel ja deutlich vorne ist, müsste man ja zumindest ein Zucken am Lenkeinschlag als Reaktion sehen, um eine Kollision zu vermeiden, aber nichts dergleichen!
Vollkommen unverständlich! Schlimmer als ein Anfänger! 😰

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 5. Juli 2021 um 03:18:03 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 4. Juli 2021 um 19:19:45 Uhr:


Wie an anderer Stelle schon geschrieben: selbe Strecke 2x innerhalb einer Woche - langweiliger geht es nicht. Interessanter wär's, die Strecke später im Jahr nochmal zu fahren um zu sehen wie sich die Kräfte geändert haben.

Langweilig 😁 ist das nur um die eigene Vorhersage zu stützen?

Massig spannender Zweikämpfe, Rempeleien und Kollisionen. Im Mittelfeld war immer was los. Kein Kracher, aber ein guter GrandPrix (an dessen Spannungsgehalt sich 0 geändert hätte, wenn er im Herbst stattgefunden hätte, nur die Teams hätte man unnötigerweise noch mehr als eh schon bei diesem Kalender getriezt).

Langweilig in Bezug auf die Kräfteverhältnisse 😉
Klar gabs wieder Zweikämpfe und Individualität durch Schäden, aber im Großen und Ganzen war klar, wie es ausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen