Großer Preis von Österreich / Spielberg 21
Servus,
das erste von zwei Wochenenden auf dem Spielberg steht an. Toto Wolf ist skeptisch, was die Performance von MER angeht, und RB hat zwei Heimspiele.
Viel Spaß
Ghost
99 Antworten
Zitat:
@F10ler schrieb am 26. Juni 2021 um 08:12:02 Uhr:
Zitat:
und wenn man das nicht gewöhnt ist kann sowas sehr wohl schief gehen
Das kann man allerdings auch am Ende der Boxengasse probieren.
Sehe ich auch so.
Aber da hat Mercedes einfach genauso Schuld wie Bottas.
Irgendwie ist eh der Fehlerteufel drin.
Was die dieses Jahr an Fehlern machen reicht normalerweise schon für 5 Jahre
Sie müssen meiner Meinung nach auch zum ersten Mal „reagieren“ statt zu „agieren“. Letzteres war zweifellos in den letzten Jahren stets der Fall. Hinzu kommt ein starker zweiter Fahrer bei RB, der die Sache zusätzlich komplexer macht.
Ich bin dennoch über die Anzahl an Fehlern überrascht und wie düpiert man sich teilweise in Interviews gibt.
Ich bin übrigens der Meinung, das BOT die Pole geschafft hätte, wenn er in seiner letzten Runde nicht den kleinen Schlenker eingebaut hätte. Was sagt ihr?
So long
Ghost
In Österreich muss P1 nicht unbedingt ein Vorteil sein. Zwar ist es auf der Ideallinie. Allerdings geht führt die Kurve 1 nach rechts. Und wer auch nur ansatzweise F1 schaut, wird festgestellt haben, dass der Kurveninnere gerne mal dem Kurvenäusseren die Tür nach aussen zu macht.
Siehe LEC vs.VER Österreich 2019 in Kurve 3.
Hier ein Beispiel des Rennstarts 2018.
https://youtu.be/JNmfS9PSeYg
Daher bin ich der Meinung, dass HAM mit P2 sogar im Vorteil ist, wenn er gut wegkommt.
Edit: Die Strafe von BOT ganz vergessen.
Ähnliche Themen
Ultrapeinlich.
Die F1 kniet nieder gegen Rassismus und ein Sänger, der rechte Tendenzen befürwortet darf 5 Minuten danach trällern.
Ist das ätzend...
Ich habe es nicht gesehen, wen meinst Du? Den Gallabier (oder wie immer der sich schreibt...)?
Jap, genau den.
Naja, was will man erwarten, wenn die Strecke dem Red Bull-Konzern gehört... der Dietrich Mateschlitz teilt da gewisse "völkische" Ansichten.
Zitat:
@Ascender schrieb am 27. Juni 2021 um 15:29:29 Uhr:
der Dietrich Mateschlitz teilt da gewisse "völkische" Ansichten.
Total daneben, solche Ansichten!
Aber Du kommst Dir bestimmt ganz toll damit vor! 🙄
Moin,
wir lassen bitte politische Diskussionen sein, dafür gibt es geeignete Foren.
Danke
MfG
invisible_ghost
MT-Moderation
Da bin ich ganz Deiner Meinung! 😉
Ich hörte gerade, das man ab Ungarn gegen zu schnelle (!) Boxenstopps vorgeht. Man will aus Sicherheitsgründen keine Stopps mehr unter 2 Sekunden.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 27. Juni 2021 um 15:38:44 Uhr:
Zitat:
@Ascender schrieb am 27. Juni 2021 um 15:29:29 Uhr:
der Dietrich Mateschlitz teilt da gewisse "völkische" Ansichten.
Total daneben, solche Ansichten!
Aber Du kommst Dir bestimmt ganz toll damit vor! 🙄
Ich finde völkische Ansichten auch ziemlich daneben.
Und die Anti-Rassismus-Kampagne "We race as one" ist Teil der Formel 1, also ist das Thema hier exakt richtig, auch wenn ich dafür gleich wieder böse Post bekomme. So engstirnig sollte man nicht sein und versuchen, eine F1-relevante Diskussion zu unterdrücken.
Im Politik-Forum heisst es dann "Hier gehts nicht um Sport."
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 27. Juni 2021 um 15:51:21 Uhr:
Ich hörte gerade, das man ab Ungarn gegen zu schnelle (!) Boxenstopps vorgeht. Man will aus Sicherheitsgründen keine Stopps mehr unter 2 Sekunden.
Das hast du richtig gehört. Das war aber schon über die Woche Thema.