Großen problem -> 16L/100km mit 230E
nun auch die zweite Tankfüllung selbes verhalten:
komme ca 350km weit mit 60l.
Heute warens mit 62l 370km.
Auto ganz wenig bis gar nicht beladen (oft nur ich als Fahrer). Strecken immer min. 12km. Das Auto wird also gut durchgewärmt.
Strecken sind zwar hauptsächlich nur in der Stadt, dort aber mit nem sanften Gasfuß. Drehzahlen über 2500 werden vermieden, über 3000 eigentlich nie erreicht.
Wer weiß Rat? Mit der zeit wirds doch arg teuer....
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
450km mit ner Tankfüllung ist ganz normal und sehr sehr weit weg von 20 Litern...
Da gehn wa aber nochmal in die Schule zum Rechnen, ok?
Mfg, Mark
er hat aber nen 90L Tank, wie er geschrieben hat. Ich würd zum lesen in die Schule gehen 😁
Ich hab heute mal nach 120km nachgetankt, 24,xx Liter sind reingegangen....
Verteilerkappe und Finger grad gewechselt. wirkt zwar kräftiger, gehts aber nicht über 5500.
Woran kannst liegen?
Ne, das kanns net sein, irgendwas fehlt dem da.
Nimm mal den Luftfilter ab, an der Drosselklappe gehen 2 Schläuche ab, guck ob die noch drauf sind und prüfe ob er schlauch richtig zum Zündschaltgerät geht.
Dann guck mal nach, wie der Luftfilter überhaupt aussieht, irgendwo is da ja mal ganz klaar n Behr drin.
Wenn er nicht hoch genug dreht, kann es nur die Zündung oder die Luftseite sein, also einlass / auslass, evtl. sitzt n Kat zu oder ne Kartoffel steckt in deinem Auspuff...
An zu viel Sprit kann es aktuell ja schlecht liegen.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Ne, das kanns net sein, irgendwas fehlt dem da.
Nimm mal den Luftfilter ab, an der Drosselklappe gehen 2 Schläuche ab, guck ob die noch drauf sind und prüfe ob er schlauch richtig zum Zündschaltgerät geht.
Dann guck mal nach, wie der Luftfilter überhaupt aussieht, irgendwo is da ja mal ganz klaar n Behr drin.
Wenn er nicht hoch genug dreht, kann es nur die Zündung oder die Luftseite sein, also einlass / auslass, evtl. sitzt n Kat zu oder ne Kartoffel steckt in deinem Auspuff...
An zu viel Sprit kann es aktuell ja schlecht liegen.
Mfg, Mark
Hab heute auch alle Kabel gecheckt.
Wo ist das Zündschaltgerät? wo muss der andere Schlauch hingehen?
Lufi hab ich vor 5000 neu gemacht. Schau aber morgen nochmal nach.
Kann ich die Zündung überprüfen?
Hab nen Sebring ESD dran, wo man sieht, ob jemand ne Kartoffel reingesteckt hat. Spuren dergleich sind mir nicht aufgefallen. Schau ich mogen auch nochmal nach.
Nö, Sprit kriegt er wohl genug... 😁
Ähnliche Themen
gab ja in nem anderen Thread den Tipp auf den Spritfilter. Hab jetzt nen neuen gekauft und bau den demnächst ein. Ich werde berichten.
Verbauch ist runtergegangen auf 14L. mal sehen wies die nächsten 100km läuft...
Spritfilter ist nun neu und hat nix geholfen.
Was nu? Heute ging er nur bis 4500. Etwas seltsam, mal geht er mehr, mal weniger.
och Jungs, ihr habt doch sont auch für jedes Problem ne Lösung.
Jeder kleinste Tipp ist hilfreich! Kann ja nicht ewig mit 20L/100km fahren! Vor allem geht das Geldmässig nicht... Und abgeben will ich den Stern auch nicht...
hab weiter probiert und nen Satz neuer Zündkerzen eingebaut. keine Besserung des Drehzahlproblems.
Im Leerlauf zuppelt der Motor ständig etwas. Hoffe das hilft weiter.
Hallo Crosso,
meiner ging auch nicht mehr in hohe Drehzahlen, Verbrauch auch höher. Bei dem waren mal die Vorkats fast zugeschmolzen und ganz glasig. Die sitzen, wenn Du vor dem Motorraum stehst hinter dem Krümmer in den Auspuffrohren, ca. 20 - 30cm hinter dem Flansch, diese Verdickung der beiden Rohre. Aber nicht jeder W124 hat die Vorkats.
Die Vorkats habe ich dann mit einem langen Bohrer im Bohrhammer rausgeholt. Dazu muss die gesamte Auspuffanlage natürlich ab.
Danach ist er gerannt, als hätte er 40PS mehr bekommen.
Gruß Ulli
hmm, ist dass dann so legal?
was sagen die Abgaswerte bei einer AU?
kann man die Dinger nachkaufen? evtl gebraucht?
OK, was muss dazu ab, um da ranzukommen und welches Werkzeug wird benötigt? Brauch ich irgendwelche Dichtungen oder Schellen/Schrauben neu?
gibts in der WIS etwas dazu oder hat jmd Bilder? Ich muss das so schnell wie möglich machen!
Hallo Crosso ,
hatte das gleiche Problem wie Du und habe auch die Vorkats im Verdacht gehabt.
Meiner hatte aber keine Vorkats im Hosenrohr und ich glaube deiner auch nicht.
Also ...bevor du was abschraubst , erkundige dich erst ob dein 230er überhaupt welche hat.
Mein Problem hat sich von selbst gelöst.......
Das heißt ich habe viel versucht aber nix hat geholfen und irgendwann lief er wieder und pendelte ich bei 10L im Schnitt ein.
Ich weiß ...das klingt komisch , ist aber so !
Bei mir gings von allein weg 🙂
Hoffe Du findest den Fehler .....ich weiß wie das nervt wenn die Karre nicht richtig läuft 🙁
Alles Gute !
Gruß
Olli
@ ulli und Olli 😁
könnt ihr euch noch an die Leerlaufcharakteristik erinnern?
Meiner zuppelt etwas im Leerlauf.
Kann man die Vorkat gut erkennen, wenn man die Motorhaube offen hat?
Hallo Crosso ,
mein Leerlauf hat sich nicht verändert !
Ich habe mal geschaut...die Vorkats soll es nur bis 89 gegeben haben.
Bleibt also noch der eigentlich Kat den Du auch ganz gut testen kannst. ( Ausbauen- reinschauen und Durchlässigkeit mit Pressluft testen )
Die Vorkats sehen wie eingebaute Coladosen im Hosenrohr aus. Sind die Rohre glatt hast Du keine drin.
Hier ist meine damalige Leidensgeschichte :
http://f22.parsimony.net/forum43054/messages/312197.htm
Gruß
Olli
gut, dann schau ich mir hoffentlich dieses WE den Kat noch an.
Arg, ich schreib montag ne klausur... naja, was macht man nicht alles für den Stern 😁