Große Kaltlauf-Probleme mit TEC²-Steuergerät
Hallo, Freunde des Bio-Sprits!
Ich bin neu in diesem Forum, sage herzlich "Hallo"! Hoffentlich könnt ihr etwas mit diesem Problem anfangen:
Im April habe ich meinen Wagen (Peugeot 206 SW, 1.4l 16V, 88PS) auf E85 umgerüstet. Nach langer Recherche kam ich zu dem Schluss, dass das TEC²-Steuergerät die beste Lösung ist (ABE, alle Mischungen mit Super tankbar, ...). Wer das Gerät nicht kennt: Es besteht aus einem Steuergerät und einem OBD-Dongle, soll lernfähig sein (siehe t-ec2.de)
Die Umrüstung fand bei einem Fachhändler in Gummersbach statt, der das Gerät mitentwickelt hat.Der Wagen hatte damals 70.000 km "runter".
Leider habe ich seitdem große Kaltstartprobleme mit dem Biosprit. Nicht das Anspringen, sondern der Kaltlauf ist das Problem. Hier eine knappe Historie:
[Für alle Geräte gilt, dass sie ab 70-90° Motortemp. perfekt regelten]
> Gerät & Dongle 1 (dort eingebaut, Standardeinstellungen): Ab E30 aufsteigend extremes Ruckeln beim Hochdrehen im Leerlauf und Anfahren. (Art des Ruckelns wie ein Drehzahlbegrenzer der alten Schule, kurz, stotternd). Gab sich ab ca. 70° Motortemperatur. Wurde schlimmer mit sinkender Außentemperatur. Stottern auch schon im Leerlauf ohne Gas.
da dies inakzeptabel war (Wagen musste im Leerlauf "aufgewärmt werden", sicheres Fahren unmöglich) habe ich mich an den Hersteller gewandt. Der hat mir 2 weitere Geräte per Post geschickt, die modifiziert waren:
> Gerät & Dongle 2 (Label: "double cold"😉: Kaltstartverhalten unter 15°C Außentemperatur "okay" (etwas hakelig, aber fahrbar). Über 15°C verschlucken und langatmiges Stottern des Motors, keine Gasannahme. Leerlauf ohne Gas okay. Über 25° Außentemperatur ging der kalte Motor beim Gasgeben aus. Ethanolgestank. Gab sich ebenfalls ab 70° Motortemp.
> Gerät & Dongle 3 (Label: "half cold"😉: Dieselben Probleme wie mit Gerät 1, nur viel extremer, daher nicht weiter getestet.
Erneut wandte ich mich mit meinen Erfahrungen an den Hersteller. Dieser sagte mir zu, aufgrund meiner Erfahrungen eine Software aufzuspielen, die passt. So kam ich zu
> Gerät & Dongle 4 (Label: "double cold for low temp"😉: Große Probleme in allen Lebenslagen. Wagen springt schlecht an, verschluckt sich beim Gasgeben im Leerlauf und geht aus. Enormer Leistungsabfall beim Hochschalten. Beim Anfahren (selbst, wenn der Wagen schon 15 km/h fährt) absterben, sobald ganz eingekuppelt wird. Gelegentlich (in der Kaltlaufphase) unangenehmes, einmaliges ZAPP-Geräusch im Motorraum. Abhängigkeit von der Außentemp. konnte ich mit Gerät 4 nicht feststellen.
Anzumerken wäre noch: Der Wagen hat neue Lamdasonden (beide) sowie 2x frisches 5W30-Öl bekommen und läuft (mit allen getesteten TEC²-Geräten) auf Super E5 tadellos.Die Einlernfahrt (Mit purem E85 bei halber Motorlast 30 Km fahren) habe ich mit allen Geräten gemacht.
Habt ihr eine Idee, was hier falsch läuft? Ich bin für jeden Tip dankbar, denn so geht es nicht weiter [zumal für Umbaukosten von € 650 + Ölwechsel + Sonden]...
Vielen Dank!
33 Antworten
Hat das eher nicht der TÜV so ausgelegt?
Stimmt da war was, turbochris hatte das auchmal irgendwo in den Untiefen des Forums zerlegt. Der TÜV legt da irgend einen Text so aus und deshalb gibts die Probs mit den Gutachten... Irgendwie so halt..
Zitat:
Original geschrieben von roadcruiser
Komisch eigentlich, ich habe bei meinem Wagen einen Kaltlaufregler installiert, der genau dasselbe tut (Lambdasignal anzapfen und Zusatzluft bei > 500 mV über Ventil geben). Das Gerät hat auf jeden Fall eine ABE... Wie passt das zusammen?
Bei E85 Steuergeräten stellen sie sich an, Gasanlagen dürfen das ja auch sogar incl. Änderung der Einspritzzeiten...
Update: Das TEC² ist ausgebaut. Der Umrüstbetrieb hat sich unkompliziert und kulant verhalten und sowohl den vollen Gerätepreis als auch die Ein- und Ausbaukosten erstattet.
Im Grunde selbstverständlich, aber ich hätte mit mehr Schererei gerechnet.
Der Wagen ist momentan also wieder im Serienzustand und mit E10 befüllt, läuft tadellos.
Der nächste E85-Versuch startet morgen mit einem Ethanoltechnik G3-S4. Ich werde einen neuen Thread eröffnen und berichten.
Danke für euer Interesse