Große Inspektion?
Gekauft von Vertragswerkstatt Procar im März 2021. Km-Stand 1.900 km. Nun (Beginn September 2022) bei Km-Stand 8900 fordert Software mich als Zweitbesitzer zum "Oelservice" auf. Telef. wird mir erklärt, dass neben Oelwechsel, Filter auch Zündkerzenwechsel dazu gehört. Satte 800,- EURO soll das kosten.
Soll dem Alter (Baujahr 2018) geschuldet sein. Normalerweise wäre Fahrleistung von 30.000 km Grundlage für die angezeigte Serviceaufforderung sein.
Halte ich für "Geldschneiderei", jetzt bei Fahleistung 8900 km den Service abzurufen.
Wer hat da einen Rat für mich? Meine Vermutung: Die Vertragswerkstatt von Procar, die den (unfallfreien) PKW offiziell im Internet im März 2021 anbot, hätte auf diese zeitnahen Zusatzkosten hinweisen müssen.
Liege ich da so falsch?
21 Antworten
Zitat:
@halifax schrieb am 5. September 2022 um 17:53:37 Uhr:
Bei Baujahr 2018 ist eh demnächst Schicht im Schacht bzgl. Kulanz.
Ist das wieder ein Foren Mythos das nach es nach 5 Jahren keine Kulanz mehr gibt?
Das stimmt definitiv nicht.
Eher selten. 100tkm und 5 Jahre max. sowie Services alle bei BMW ist Voraussetzung. In Ausnahmefällen kann es auch mal geringfügig darüber möglich sein.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 5. September 2022 um 22:39:44 Uhr:
Eher selten. 100tkm und 5 Jahre max. sowie Services alle bei BMW ist Voraussetzung. In Ausnahmefällen kann es auch mal geringfügig darüber möglich sein.
sagt wer? Quelle? ...oder "nur" die eigene Erfahrung anhand wie vieler Fälle?
MA bei BMW, wenn es darum geht, einen Kulanzantrag zu stellen, sowie übereinstimmende Erfahrungen sagen das.
Ähnliche Themen
letztlich ist es aber doch jedesmal eine individuelle Entscheidung des KD in München, oder? ... so jedenfalls mein Wissensstand.
Bei Händlern entscheidet das München und Niederlassungen dürfen das selbst.
Zitat:
@keksemann schrieb am 6. September 2022 um 08:25:21 Uhr:
letztlich ist es aber doch jedesmal eine individuelle Entscheidung des KD in München, oder? ... so jedenfalls mein Wissensstand.
Dafür muss aber vom Händler / Niederlassung erst mal ein Kulanzantrag aufgemacht werden,
ein Antrag der nicht gestellt wird, kann auch nicht bearbeitet und entschieden werden.
Meine Erfahrung nach über 20 Jahren BMW, die 5 Jahre / 100Tkm wird dir keiner schriftlich geben,
aber die Wahrscheinlichkeit,
dass sich der Händler nach dieser "Grenze" noch die Mühe macht tendiert gegen null.
Auch die Dauer der Kundenbeziehung und die "Chemie" zwischen Service und Kunde spielt da mit rein.
Dann zu einem anderen Händler / Niederlassung zu fahren kann in manchen Fällen hilfreich sein, nicht immer.
Vielen ist scheinbar nicht bewusst, ein rechtlichen Anspruch auf Kulanz besteht nicht,
es handeltes sich um eine freiwillige Leistung.