Großbaustelle??? oder doch ein neues Auto?

VW Passat B5/3B

Guten Abend alle zusammen,

war heut mit meinem Passat 1.8T (3B Variant, EZ 09/1998, 154000 km) beim sommercheck in der freien Werkstadt. Die haben mir ordentlich das Gruseln gelernt:
Angeblich soll die komplette Vorderachse erneuert werden, alle 4 Stoßdämpfer und der Auspuff hält auch nicht mehr lange - so der Mechaniker. er meinte alles in allem käm ich mit 2500 - 3000 € hin.

Nun meine Frage: Bringts das noch???

Der Passat war bis jetzt immer ein zuverlässiger Wegbegleiter. Er hätte auch mal nen Klimacheck nötig und braucht neue Winterreifen sowie nächsten Sommer auch da neue Reifen.

Oder ist doch eine Neuanschaffung zu überlegen?

Ich weiß nicht weiter, vielleicht könnt ihr mir paar Radschläge geben.

LG Andi

19 Antworten

nie zu ATU bitte...habe selber oft schlecht erfahrungen gemacht...
such dir ne freie werkstatt, wenn du nicht zu VW willst - die leute haben ahnung und sind meistens echt fair!

hoffe du kannst den guten noch sehr lange fahren

War heut in der werkstatt Nr. 3: Also die Querlenker müssen alle gemacht werden und die 2 oberen "Lenkarme" auf der linken Seite. sagte auch der Prüfer von der DEKRA der mit im Haus war. Aber Stoßdämpfer sind ok, Auspuff hatte ein kleines Loch (haben die für 10,- Kaffeekasse gleich mit geschweist). Hab ein Angebot für die Achsgeschichte und für ein satz neue Winterreifen für 850,- Da kann ich den getrost noch ne Weile fahren :-)

Bei ATU die haben mir ein Komplettset für die Vorderachse angeboten -
inkl. Spurstangenköpfe und Stabis. Sind aber laut der heutigen werkstatt alle in Takt...

Gut, dass du auf uns gehört hast. 850 Eur ist zwar auch nicht wenig, aber was gemacht werden muss, muss gemacht werden. Hoffe du hast danach längere Zeit Ruhe ;-)

Ja das hoffe ich auch.

Danke an euch erstmal - bis demnächst... 😉

Ähnliche Themen

Wollte bei dieser Kette nur nen einfachen ölwechsel haben,nach ner halben std.kam auch so ein juppi an,und legte mir nen Kostenvoranschlag von über 2000 euro hin.Weil ja alles kaputt war.Wie die ganze vorderachse.Hab ich übrigens selbst gemacht für 300 euro.Aber erst nen jahr später.Und beim ölwechsel haben se dann mal eben den unterbau nicht wieder richtig befestigt,den habe ich dann fast auf der schnellstraße verloren,und die öl ablass schraube war nur handfest.Also nur zu empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen