Grom fahren ist der Hit!

Honda Motorrad MSX 125

Seit Freitag zugelassen, die ersten 300km genossen.
Bequemer als meine nun verkaufte NTV 650, Verbrauch bislang zwischen 1.7 und 2,0 Liter.

Wer sich auf sie einlässt, der bekommt ein sehr untehaltsames und sparsames Mini-Motorrad, vor allem in der Version ab 2021.
5-Gang, der letzte Gang als Overdrive ab 50 km/h, nun mit richtigem Ölfilter und doppeltem Wechselintervall, gerader Sitzbank, Ganganzeige, einstellbarem Schaltblitz ubd sogar 2-Personen-Zulassung (im Gegnsatz zur Monkey/Dax).

Bekomme das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht, so wendg und agil, wie die Lütte sich bewegen lässt.
Spielverlängerungen sind schon montiert, die VeeRubber werden diese Woche gegen richtige Reifen getauscht und die Kette durch ein O-Ring-Kette ersetzt. Und der ARROW drangeschraubt, wenn er denn endlich eintrifft.

Das Ding ist viel näher an einrm richtigem Motorrad wie es scheint: butterweiche Bedienung, Front-ABS, LED-Scheinwerfer, informatives Cockpit ( wie NC 750).
Dazu auf kleinen Nebenstraßen und in der Stadt ein wahrer König, mit dem man ohne Angst vor teuren Tickets ubglaublich viel Spaß haben kann.

Macht bloß keine Probefahrt.. das Teil ist infektiös

16 Antworten

Die NTV650 ist ein super Motorrad. Robust, langlebig und gut zu fahren.

Passte nur für mich halt nicht mehr.

Die Deaiville 650 ( ich hatte 2 Stück) ist eine NTV650 im Plastikkleid mit etwas mehr Abstand zwischen Sitz und Tank und anderer Schwinge.
Technische Unterschiede marginal.
Die 700er ist ebenso nur eine kleine Evolution: bisschen mehr Hub, ein paar PS mehr, etwas größere Koffer und optionales ABS als größtes Plus. Da merkt man nicht wirklich 20 Jahre Unterschied.

Ich habe sogar ein Fahrrad für die 17km, aber das nutze ich nicht täglich für die Strecke. Bei Mistwetter lieber die SH300i und bei allgemeiner Lustlosigkeit oder Umwegen auf dem Heimweg halt ab jetzt auch gerne die GROM.

Die ersten 1000km liegen nun hinter der Grom.

Fazit:
-läuft absolut problemlos
-Verbrauch zwischen 1,6 und 2 Litern
-geht auch mit Sozia hinten drauf gut ums Eck
-stabiles Fahrwerk, gute Bremsleistung
-Fahrwerk hart, aber gerecht
MICHELIN GRIP 2 haften super.
- Endgeschwindigkeit stark windabhängig, mindestens 85 läuft sie immer, Toppspeed mit Rückenwind 115km/h
- hoher "Aufmerksamkeitsfaktor" bei Passanten/anderen Motorradfahrern.
-Sitzbank wird nach 2 Stunden unbequem
-Schaltung/Kupplung superleicht zu bedienen
-überraschend großes Platzangebot und bequemer Kniewinkel.

-macht nach wie vor sehr viel Spaß..🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen