Grösste enttäuschung meines Lebens :( G5 GTI 2.0 turbo
Hallo zusammen. Möchte hier meine erfahrung euch mitteilen. Also heute morgen war ich bei meinem VW händler grund dafür war der Golf5 GTI(2,0L FSI TURBO) 200ps. also direkt dahin um den wagen für einen probetag abholen. nun denn da stand er nun in komplett schwarz(außen) mit Xenon und schön frisch gewaschen und gewinnert. so also dann direkt alles besprochen dann den innenraum angeguckt komplett innen Beige Leder aussattung mit sportsitzen(auch leder) mit allem drum und dran multimedia center,sitzheizung, SMG(am lenkrad diese wippen) schaltung mit DSG natürlich. also dann rein gesetzt und dann los gefahren ich muss dazu sagen dass ich den ganzen tag alleine mit nem freund gefahren bin. also dann das 1. was ich gemacht habe ist bordcomputer "durchschnittsverbrauch" angemacht. sooo war schon mal ernüchternd für einen 4 zylinder turbo. alles klaro 12,5liter bei normaler fahrt. dies blieb auch den ganzen tag so egal wie sparsam ich gefahren bin. der ging nicht unter 12 liter! innerorts natürlich und für einen 4 zylinder auch wenns mit turbo ist ist es lächerlich da ich mir statt sowas einen 335mit 306ps kaufen kann der ähnlich verbraucht evtl. bissel weniger und dafür auch noch nen reihen 6er ist. nu denn dann gings erstmal ab auf die bahn... jetzt dachte ich geht die post ab.... alles klaro kick down gemacht und war am fauchen(lächerlichster und auch unangenehmster motorsound den ich erlebt habe) das war wirklich schrecklich. also dann kickdown aufjedenfall ging erstmal recht ordentlich bis 120-130km/h danach hat man den 4 zylinder gemerkt obs nun mit turbo oder ohne ist latte man spürt halt dass man nur nen 4zylinder hat. was ich dazu sagen möchte ist dass wenn man vollgas gibt bis zum anschlag dass die elektronik und der turbo ist echt überlegen ob sie nun mitziehen oder nicht 🙁 dann habe ich nach 30 mins gespürt wie unangenehm doch die sitze sind kollege meinte auch anhalten ich muss raus die sitze haben 0 comfort. die waren echt zum kotzen wir haben beide rückenschmerzen bekommen. dann sagte noch der verkäufer Herr XXX bitte nicht soooo mit ihrem gewicht auf die mittelarmlehne weil die doch bisschen "sensibel" ist. und siehe da das sind wippt bei leichtester berührung vor sich hin. soundanlage für ein fast 37000 fahrzeug LÄCHERLICH!!!!! die verarbeitung des innenraums war doch sehr ansprechend mir hat es sehr gut gefallen. ich glaube bei dem auto bauen die verkäufer auf die weniger argumente. dann das beste ich fahr in die kurve und drücke bischen gas und was merke ich???? die karre drängt sich selber nach dem äußeren der kurve da frontantrieb. kollege fährt einen 540 V8 heckantrieb mit sowas kann man sich in die kurven rein legen und vollgas geben die reifen krallen sich in den asphalt. also auch sehr gefährlich wenn man mal schneller in die kurven fährt und bischen gas gibt. schiebedach hatte das auto auch hat mir sehr gut gefallen diese funktion. also nochmal zum motorsound zurück zu kommen kollegen war es sowas von unangenehm dass er mich bat dass ich nicht mehr drücken solle aber er hat recht das ist wirklich wiederlich sowas den leuten zuzumuten. da hört sich ein 6zylinder anders an. da wäre bischen mehr entwicklung gut gewesen. alles in allem war es für mich eine riesen enttäuschung da ich wirklich ein VW liebhaber bin und bischen jetzt paar gölfe hatte aber der G5 GTI wird mir fernbleiben.
bitte auch um kommentare von den GTI besitzern. ich würde gerne wissen was die überzeugt hat an so einem auto? bzw. soviel geld für sowas auszugeben ich habe keine 37000€ in diesem auto gesehen bei weitem nicht. ich bin wirklich enttäuscht aus einem traum wurde ein alptraum!
Gruß
Isi
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Wenn man sich allein die Normverbrauchswerte anschaut, sieht man, dass VW nicht mehr up to date ist. Ein laut nagelnder Golf 2,0 TDI braucht 5,5 Liter. Eh nicht viel bei 140PS werden manche sagen, aber der soll sich mal einen BMW 520d mit 177PS anschauen: nur 5,1 Liter! Und selbst ein 272PS leistender 530i braucht nur 7,7 Liter, der Golf R32 mit 250PS dagegen 10,7 Liter!
Hallo,
dir ist aber bewusst wie Verbrauch ermittelt wird ???
Es gibt keine "Richtlinie" oder Unternehmen,die für alle Hersteller messen. Fakt .
Jeder misst für sich selber,und wer viel misst,misst viel Mist.
Also
Zitat:
Original geschrieben von -MO-
Hi,selten so viel Müll gelesen....sind schon wieder Ferien? *gähn*
Wenn der 6 Zylinder von deinem "Kollegen" so toll ist, dann kauf dir so sowas!
Menno so viel schwachsinn auf einmal...."Pisa" ich komme :-)))
Viel Spaß weiterhin beim Probe fahren
Grüße
MO
Herbstferien? hihihi LOL
gruss
rookie
Zitat:
Original geschrieben von fooki
wie bitte? ich habe dieses auto selber paar stunden gefahren! mein rücken schmerzt immer noch und das sind reine eindrücke und erfahrungen die ich LIVE in diesem auto gemacht habe!
Sorry, aber da ich beide fahre, den GTI und auch den 5er denke ich, das ich beide gut kenne
und daher beide gut vergleichen kann.
Was die Sitze anbetrifft sind die vom GTI das Beste was ich bis jetzt in einem Kompaktwagen
vorgefunden habe und die koennen locker mit dem Standard-Gestuehl vom 5er mithalten.
Mag sein das der Komfortsitz mit Aktivsitz Funktion und Sizbelueftung noch ein Ticken
besser ist, kann ich selbst jetzt nicht beurteilen da ich nur die standard Sitze kenne.
Nur darf man da nicht vergessen das da alleine fuer den Sitz schon ueber 3500 Euro Aufpreis
faellig werden, ein Vergleich schliesst sich daher also schonmal aus.
Ich selbst sitze ich GTI genauso gut und entspannt wie im 5er, die Sitze nehmen sich
bei beiden nichts, die vom GTI gefallen mir persoenlich etwas besser alleine schon wegen
der im vergleich zum BMW schoeneren Optik, wobei der BMW wieder eindeutig bei den
verwendeten Materialien punkten kann, nur hat dies keinen Einfluss darauf,
wie gut oder schlecht ich auf langen Strecken sitze.
Aber alleine die herangezogenen Vergleiche sind schon absolut grenzwertig.
Da wird ein 37000 Euro Auto mit einem 50000 (135i) bzw. 60000 (335i) verglichen,
mit dem Ergebnis das der GTI ja nichts taugt da der Motor mit seinen popeligen 200PS Schrott ist.
Hallo geht es noch, da liegen 13000 bzw 23000 Euro dazwischen, dafuer bekommt man
anderswo ein komplett neues Auto.
Es tut mir ja leid aber ich kann dem Opener zumindest eine gewisse Weltfremdheit nicht
absprechen.
Mein Tip an den TE.
Kauf dir nen Fiat Panda der geht um einiges besser als der 5er GTI.
Jetzt mal im Ernst. Wenn ich sowas lese bekomme ich einfach nur nen Hals.
Geh am besten mit deinen Kollegen zurück ins Ghetto und heizt dort mit euren V6 oder V8 rum.
Hast du erwartet dass du weniger als 12l verbrauchst. Also dann hast du ziemlich schlecht geträumt...
Und dann einen BMW mit Twin Turbo und nen GTI mit normalen Turbo zu vergleichen ist echt lächerlich.
So bevor ich noch mehr schreibe geh ich wieder in mein Volvo-Forum da gibt es nicht solche Typen wie dich 😁😁😁
Den Rest wünsche ich noch einen schönen Mittwoch.
mfg
chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Wenn man sich allein die Normverbrauchswerte anschaut, sieht man, dass VW nicht mehr up to date ist. Ein laut nagelnder Golf 2,0 TDI braucht 5,5 Liter. Eh nicht viel bei 140PS werden manche sagen, aber der soll sich mal einen BMW 520d mit 177PS anschauen: nur 5,1 Liter! Und selbst ein 272PS leistender 530i braucht nur 7,7 Liter, der Golf R32 mit 250PS dagegen 10,7 Liter!
dir ist aber bewusst wie Verbrauch ermittelt wird ???
Es gibt keine "Richtlinie" oder Unternehmen,die für alle Hersteller messen. Fakt .Jeder misst für sich selber,und wer viel misst,misst viel Mist.
Also
natürlich gibt es das, die Messung des Verbrauchs ist genormt (ECE).....inwieweit die von jedem Serienfahrzeug unter normalen Bedingungen erreicht wird ist wieder ne andere Sache....
Zitat:
Original geschrieben von -MO-
Hi,selten so viel Müll gelesen....sind schon wieder Ferien? *gähn*
Wenn der 6 Zylinder von deinem "Kollegen" so toll ist, dann kauf dir so sowas!
Menno so viel schwachsinn auf einmal...."Pisa" ich komme :-)))
Viel Spaß weiterhin beim Probe fahren
Grüße
MO
Dem kann ich mich nur zu 100 % anschließen!!!
Wer bitteschön verschont uns in Zukunft vor einem sooooolchen Schwachsinn???
Der gute Mann schmeißt doch wirklich alles durcheinander, Turbu (oder nicht), Praxisverbrauch + Normverbrauch etc.....
Da kann ich nur lachen!!!
Pisa, sei gegrüßt!!!😁😁
Übrigens, man kann einen GTI V DSG tatsächlich mit 8 bis 8,5 Liter fahren, gelegentlich auch unter 8, das geht wirklich...
Ist ja vielleicht auch eine Frage des Characters, oder???😕😕
Und jetzt komm mir bloß keiner, dass ein GTI für den Fahrspaß gebaut wird, den habe ich garantiert auch!!!
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
also ich muss schon auch sagen, dass 12 Liter für einen so kleinen Vierzylinder, egal vieviel PS er hat, ziemlich heftig sind. Aber VW hat eigentlich seit langem keine ordentlichen Motoren mehr gebaut. BMW ist da konstruktiv eine ganz andere Klasse. Wenn man sich allein die Normverbrauchswerte anschaut, sieht man, dass VW nicht mehr up to date ist. Ein laut nagelnder Golf 2,0 TDI braucht 5,5 Liter. Eh nicht viel bei 140PS werden manche sagen, aber der soll sich mal einen BMW 520d mit 177PS anschauen: nur 5,1 Liter! Und selbst ein 272PS leistender 530i braucht nur 7,7 Liter, der Golf R32 mit 250PS dagegen 10,7 Liter! Beide haben einen Sechszylinder, der eine einen besseren, der andere einen schlechteren. Ein Golf mit 22PS weniger Leistung als ein fetter 5er BMW braucht satte 3 Liter mehr! Mann oh Mann, da ist noch viel zu tun bei VW...
Auf zwei Sachen möchte ich Hinweisen: Der Threadersteller regt sich über die Anzeige des Bordcomputers auf. Wir wissen dass der nicht zwangsläufig richtig kalibriert sein muss.
Und BMW hat sich besonders bei den Vierzylindern um das Spritsparen verdient gemacht, aber im Test hat der 118i (143PS) genauso siebeneinhalb Liter verbraucht wie der Golf TSI mit 140PS und das obwohl er laut den schwachsinnigen Normangaben nur fünfkammanochwas hätte verbrauchen sollen. Ich vermute einfach dass die anderen märchenhaften Werte ebenfalls nur auf dem Rollenprüfstand zu erzeugen sind und sich die tatsächlichen Verbräuche im Bereich der ebenfalls guten Konkurrenz bewegen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
natürlich gibt es das, die Messung des Verbrauchs ist genormt (ECE).....inwieweit die von jedem Serienfahrzeug unter normalen Bedingungen erreicht wird ist wieder ne andere Sache....
Bin der Meinung das das genormt ist,aber nicht gesetzlich Vorgeschrieben ist...wie und wie genau sowas geprüft wird...
Vielleicht weiss jemand mehr dadrüber....ist ja von Hersteller zu Hersteller verschieden,und die MessMethode auch
ECE verbrauch wird auf ein Prüfstand simuliert.... da fehlen z.b. Windwiederstand beim fahren und die Testzyklus ist nicht so richtig wie im echten leben... autobahnfahrten werden konstant mit 120km/h getestet, in der stadt wird 5 oder 6 mal angehalten und beschleunigt, aber alles auf dem Prüfstand... von daher ist ECE nicht so richtig... es ist schon sehr schwer die angegebenen werte zu erreichen... besonders in der stadt...
gruss
quelle hab ich irgendwo aus autozeitschrift gelesen, weil ich auch schon immer wissen wollte wie die das testen... und nicht immer ist die stadt frei... nicht immer grüne welle... usw...
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Zitat:
Original geschrieben von -MO-
Hi,
selten so viel Müll gelesen....sind schon wieder Ferien? *gähn*
Wenn der 6 Zylinder von deinem "Kollegen" so toll ist, dann kauf dir so sowas!
Menno so viel schwachsinn auf einmal...."Pisa" ich komme :-)))
Viel Spaß weiterhin beim Probe fahren
Grüße
MO
Dem kann ich mich nur zu 100 % anschließen!!!
Wer bitteschön verschont uns in Zukunft vor einem sooooolchen Schwachsinn???
Der gute Mann schmeißt doch wirklich alles durcheinander, Turbu (oder nicht), Praxisverbrauch + Normverbrauch etc.....
Da kann ich nur lachen!!!
Pisa, sei gegrüßt!!!😁😁
Übrigens, man kann einen GTI V DSG tatsächlich mit 8 bis 8,5 Liter fahren, gelegentlich auch unter 8, das geht wirklich...
Ist ja vielleicht auch eine Frage des Characters, oder???😕😕
Und jetzt komm mir bloß keiner, dass ein GTI für den Fahrspaß gebaut wird, den habe ich garantiert auch!!!
. . . und vergisst oberdrein noch, daß er 0 Kohle auf der Bank hat und
sich nicht mal nen neuen POLO leisten könnte 😁
E.
@ ZX81
100% Zustimmung von mir
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Sorry, aber da ich beide fahre, den GTI und auch den 5er denke ich, das ich beide gut kenneZitat:
Original geschrieben von fooki
wie bitte? ich habe dieses auto selber paar stunden gefahren! mein rücken schmerzt immer noch und das sind reine eindrücke und erfahrungen die ich LIVE in diesem auto gemacht habe!
und daher beide gut vergleichen kann.
Was die Sitze anbetrifft sind die vom GTI das Beste was ich bis jetzt in einem Kompaktwagen
vorgefunden habe und die koennen locker mit dem Standard-Gestuehl vom 5er mithalten.
Mag sein das der Komfortsitz mit Aktivsitz Funktion und Sizbelueftung noch ein Ticken
besser ist, kann ich selbst jetzt nicht beurteilen da ich nur die standard Sitze kenne.
Nur darf man da nicht vergessen das da alleine fuer den Sitz schon ueber 3500 Euro Aufpreis
faellig werden, ein Vergleich schliesst sich daher also schonmal aus.Ich selbst sitze ich GTI genauso gut und entspannt wie im 5er, die Sitze nehmen sich
bei beiden nichts, die vom GTI gefallen mir persoenlich etwas besser alleine schon wegen
der im vergleich zum BMW schoeneren Optik, wobei der BMW wieder eindeutig bei den
verwendeten Materialien punkten kann, nur hat dies keinen Einfluss darauf,
wie gut oder schlecht ich auf langen Strecken sitze.
hehe,
wir haben diese "luxus"-sitze mit kilma und massagefunktion in unserm 5er...und im ernst, mir schläft immernoch nach 200km der hintern ein...das war bei den letzten 4 modellen so, das ist heute noch so! für meinen geschmack sind die bmw sitze zu weich! zudem massage, ganz toll 1500euro und dann merkste net mal was davon. ich dachte die ersten 20minuten, das ding ist kaputt...
also ich fand die schalensitze im GTI weltklasse...und ich bin jemand dem sein abt sportfahrwerk zu hart ist 😉
mfg
Hey Leute last euch nicht verarschen, der TE ist ein kleiner Arbeitsloser der nichts zu tun hat.
Ich bezweifele das der überhaupt den Gti probe gefahren ist , sonst würde er nicht so ein schwachsinn schreiben.
Ich hatte den Golf eine Zeitlang als Firmenwagen und fand den richtig gut 🙂
Am besten den Troll einfach ingnorieren 😁
Gruß
@ fooki: färrßu esechsdreißisch, bissu glücklisch, kollega. Weissu, vollgeil auffie Paschenstecherstrraße doofe GTIs verrblasen.
Zur Info: Ferien in NDS.
@fooki: Bei welchem Händler hast du dir den GTI ausgeliehen?