Größerer Wischwasserbehälter! Gibt´s den???

BMW 3er E46

Hallo Leute,
da das Wetter gerade richtig schön ist, nutzt man ja sein Wischwasser gerne mal etwas häufiger. Habe gerade vor zwei Wochen wieder nachgefüllt und schon wieder ist der Tank leer. Daran ist sicher die ständige Scheinwerferreinigung bei Xenon mit Schuld, aber zwei Wochen finde ich einfach viel zu wenig.
Habe irgendwo mal gehört, daß es größere Behälter gibt, die man nachrüsten kann. Weiß jemand etwas darüber bzw gibt´s den beim freundlichen und wenn wie groß ist er und was kostet der Spaß?

Vielen Dank vorab!!!

Gruß
Janninger

21 Antworten

Mal eine andere Frage:

Was füllt ihr in eure Behälter denn rein ?
Nehmt ihr das 2,99 Euro Zeug aus dem Baumarkt oder eher das teure Zeug mit Polycarbonatverträglichkeit und sowas ?

Mein Autoteilehändler sagte, dass man auch das billige nehmen kann, da das teure nur Geldmacherei wäre ?!?
Hab für eine 5 Liter Kanister jetzt 11 Euronen gezahlt. Ich weiss es nicht genau, aber einen Grund für diesen Polycarbonat- Zusatztext wird es sicherlich geben.

Wie macht ihr das ?

Grüsse
m3p

Bei unseren derzeitigen Temperaturen mische ich Wasser und Frostschutzmittel im Verhältniss 50:50!!!
Sollte für unsere frosteligen Temperaturen ausreichen... 😉

Danach kommt noch ein spritzer Scheibenreiniger in die Waschanlage um schlieren wirksam vorzubeugen!! 😉

MFG
MArco

Zur Ursprungsfrage:

Es gibt wohl keinen größeren Behälter. Aber wenn irgendwo im Motorraum (auf gleicher Höhe!) Platz ist, kann man doch dort einen beliebigen Kunststoffkanister montieren.

Unten verbindet man die beiden mit einem dünnen Schlauch, entsprechende Muffen und Schläuche gibt's beim Aquariums- oder Camping-Bedarf!

Nach dem Prinzip der "kommunizierenden Röhren" leeren sich beide Kanister gleichmäßig.

Der Schlauch muss recht dünn sein - sonst schwappt es bei jeder Fahrbewegung hin und her, und läuft irgendwo über...

Gruss
Timmi B.

PS: Ich stelle mir das nur vor - mir reichen die 5L.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


sowas notierst du dir alles 😰?

Moin,

nur um Dich zu beruhigen nein oder besser jein.

Ich führe ja für das Finanzamt genau Buch über meine KFZ-Kosten und das ganze mache ich ja mit dem Programm Auto Office (habe gerade festgestellt, dass mein Arbeitgeber das Programm gekauft hat... keine Ahnung wo man es derzeit noch herbekommt 🙁 ).

Da ich beim letzten Füllen mein Sonax-Antifrost kaufen musste, befindet sich natürlich der Beleg in meinen Unterlagen und ist mit dem Programm erfasst, nebst KM-Stand, somit konnte ich die vorgenannten Angaben machen.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Also ich habe Xenon und der Behälter ist nach drei Wochen noch halb voll, einfach nicht so dicht auffahren....... ähem

gruss thomas

bei dem auto von meinem vater (ford galaxy bj03 mit xenon) muss man im winter alle 800 km auffüllen, so umgefähr jede tankfüllung (5 l waschwasser tank).

bei jedem mal betätigen der waschanlage werden die scheinwerfer die gleiche zeit mit gereinigt. --> das ist zum kotzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen