Größerer Tank möglich?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo, ich spreche hier nicht für mich. Aber ein Freund von mir überlegt sich ernsthaft sich einen 130i zuzulegen. Begeistert ist er von dem Auto ja, nur stört ihn wie wahrscheinlich viele "Leidensgenossen" das reltiv geringe Tankvolumen. Bei entsprechender Fahrweise sind ja ganz unterschiedliche Reichweiten drin, nur lässt ihn die relative Abhängigkeit von der nächsten Zapfsäule graue Haare wachsen. Ich habe mich übrigens auch (also ein weiterer Grund) für einen 3.0Tdi entschieden, um nicht bei jeder schnellen Autobahnlangstreckenpassage mit zittrigen Händen an die nächste Tankstelle zu müssen.

Also, gibt es diese Möglichkeit einen größeren Tank mit einem Mindestvolumen von 65 Litern einzubauen? Wenn ja, hat jemand Erfahrung mit einem solch doch gravierenden Eingriff in das Automobil oder gibts richtige Anbieter, die für viele motorentechnisch in der Oberklasse und vom Tankvolumen in der Sparklasse angesiedelten Autos sowas anbieten? Wäre für hilfreiche Antworten dankbar. Beim Freundlichen gibts für solche Fragen meist fragende Blicke, egal ob bei Audi oder BMW.

Beste Antwort im Thema

Wo lebt ihr denn? Ich kann euch aus eigener Erfahrung versichern, dass sich die BMW Entwickler sehr viele Gedanken zur Größe des Kraftstofftanks machen. Was für einen Sinn sollte es auch machen, freiwillig auf 10-20 Liter zu verzichten und in der Nähe des Tanks ein Loch dieser Größe zu lassen?

Vielleicht ist der Tank einfach nur so groß, weil ein größerer absolut nicht machbar war? Bauraumnutzung und Packaging sind große Themen und zu verschenken gibt es in keinem Fall etwas. Schaut euch doch mal an, was um euren Tank so alles verbaut ist und überlegt dann mal, wo ihr noch 10-20 Liter unterbringen wollt...

Ich denke, als einzige (theoretische) Möglichkeit käme ein Zusatztank im Kofferraum in Frage, aber das dürfte auch wegen der Kosten nicht attraktiv sein. Wenn es denn ein 1er sein soll bliebe realistisch noch der 123d.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Ich hab mich auch schon aufgeregt zu dem Thema.
Die Minis haben glaub ich einen 45 Liter Tank, der Cooper S hat 10 Liter mehr Tankvolumen, fertig.
Warum geht das beim 1er nicht?
Ist der Platz echt soooo wenig?

Der Cooper hat 40 l, der Cooper S 50 l. Aber wen interessiert das? Davon bekommt der 1er auch keinen größeren Tank.

Jedes Auto ist logischerweise anders. Bei dem einen kann man den Tank vergrößern, bei einem anderen geht es aus wirtschaftlichen oder packageseitigen Gründen eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen