- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Größere Felgen(-breite) fahren
Größere Felgen(-breite) fahren
Hey,
Ich besitze einen Fiat 500X 2.0l Diesel mit 140PS Allrad. Ich habe zurzeit 7Jx18 ET40 (original) Felgen drauf. Jetzt würde ich mir gerne andere Felgen holen. Ich hätte auch ein paar gefunden (sind beide von einem Alfa) Die einen sind 8Jx18 Et41 und die anderen 7,5Jx17 ET41. Wie ist das mit der Felgenbreite? Dann hätt ich noch welche mit einer "seltsamen" Breite 5,8Jx19 Et ist mir aber derzeit noch nicht bekannt. Woher weiß ich ob das auch gut passt. Beziehungsweise wenn ich die 19 Zöller fahren will was muss ich da beachten? Also wie viel ET und Felgenbreite werde ich da Spielraum haben
Ich bedanke mich für eure Antworten
PS: Lochkreis ist 5x110 (hab ich schon bedacht) ;)
Und weiß wer wie das mit dem Eintragen in Österreich funktioniert?
Ähnliche Themen
2 Antworten
Hilft dir nicht, wenn die für den 500X nicht freigegeben sind. Schau mal bei einem Reifenhöcker online rein und schau was für Felgen die anbieten.
Schaue dir die Seite an. Genial und selbsterklärend.
Dort bekommst du grafisch sehr schön angezeigt wie sich die Einpresstiefe und die Breite der Felgen auf Position der Räder auswirken.
Bei Änderung der Reifengröße muss man wissen, dass der Abrollumfang der Räder nur 1% abweichen darf. Ist die Abweichung größer, besteht TÜV meistens auf eine Tachoanpassung.
Und zur Eintragung einer anderen Felge ohne ein passendes Gutachten... Solange die Felge ein Gutachten hat, kann man diese, unter Einhaltung gewisser Regeln, eintragen lassen. Stichwort "Vergleichs-Gutachten".