Größere Drosselklappe für GTI 2E?

Hallo zusammen, gibt es eine Drosselklappe die einen größeren Durchmessere hat als die Seriendrosselklappe und passt? Oder die mit einigen Anpassungsmaßnahmen passt?
MFG

64 Antworten

Nee , hab meine DK nicht vergrößert , hab aber mit dem Gedanken gespielt , ein Versuch wäre es wert ! Mein Tipp wäre die originale etwas zu vergrößern , oder mit ner Adapterplatte ne größere zu verbauen !

Was für einen Motorsport willst du betreiben?
Denk an die Vorschriften der einzelnen Gruppen, manchmal ist sowas gar nicht erlaubt.

Hab mir auch gedacht, dass ich die alte bearbeiten könnte, aber ich bin halt auf die VR6 DK gestoßen, die der beim 2e schon ziemlich nahe kommt, weil sie halt auch den quadratischen Anschluss hat mit den vier Schrauben. Was ich nur wissen möchte ist der Abstand der Schrauben, und den Ausgangsdurchmesser und Innendurchmesser der Drosselklappe. Dann wär ich ja schon zufrieden.
@Haribo0815:
Keine Angst ich bin regelfest 🙂
@ Leinad78:
Wenn ich ne andere Nockenwelle verbau, brauch ich auch mehr Füllung, und die versprech ich mir von ner größeren Drosselklappe, davon kannst du jetzt halten was du willst aber ich probiers auf jeden Fall aus.

Hallo!

Also in dem Fall muss ich mich entschuldigen, wenn du dich gleich angesprochen fühlst. Habs ja net auf dich bezogen. Naja werd in Zukunft wohl nicht mehr "klug scheissen".

Gruß Christian

Ähnliche Themen

Nur so als Hinweis , wenn du ne andere Nocke verbaust , dann doch eine mit größeren Öffnungszeiten und Nockenhub , alleine dadurch erreichst du schon ne bessere Füllung !

Aber in welchem Drehzahlbereich?
Er müsste die Saugrohrlänge noch anpassen damit das ganze wieder halbwegs stimmt.

Aber diese bessere Füllung muss ja irgendwo herkommen, hab mich auf der Motorshow ausführlich mit dem Herrn bei Schrick unterhalten, der übrigens überaus kompetent war, und der hat mir gesagt das es zum Beispiel bei der 276° Nocke noch gerade so mit Serieneinspritzung gefahren werden kann, am besten wäre dann aber schon die Umrüstung auf Einzeldrosseleinspritzanlage, da die Füllung in oberen Drehzahlbereichen einfach nicht mehr ausreicht.
Deshalb ist meine Theorie (auch wenn mich dann alle für dumm erklären): Wenn ich die Engstelle im Ansaugtrakt was die DK ist vergrößer saugt der Motor mehr Luft an -> Luftmengenmesser gibt das an Steuergerät weiter -> Es wird mehr eingespritzt, wenn das nicht der Fall ist muss die Elektronik halt angepasst werden, was bei solch umfangreichen Tuning sowieso gemacht werden muss, oder ich verbau halt ne freiprogrammierbare Steuereinheit
à la trijekt
Versuchen werds ich wenn ich mal weiß ob die vom VR6 passt, kenn aber leider keinen der einen fährt, deshalb hab ich die Frage hier erst gestelllt

...aber selbst wenn das Saugrohr und die Drosselklappe geändert werden, der Strömungsquerschnitt deiner Ventile wird dir immer ins Knie schiessen...

als ob das die schlimmste engstelle wäre *lol*

...ab einem gewissen Liefergrad wird es die schlimmste Engstelle...

und der wäre wann? 🙂

...was stellt denn der Liefergrad dar? Schau dir das mal an. Wenn du dann immernoch fragen hast, frag...

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


...was stellt denn der Liefergrad dar? Schau dir das mal an. Wenn du dann immernoch fragen hast, frag...

weiß ich net, sags mir bitte 🙂

Dann macht man halt den Kopf runter und beseitigt die Engpässe im Ein und Auslass so gut es geht und sorgt dafür das der Rest auch passt !

Eine größere Drosselklappe macht auf jeden Fall Sinn. Je mehr du alles entdrosselst, desto besser für die Füllung. Du solltest jedoch das Saugrohr ebenfalls bearbeiten und am besten die Kanale erweitern oder zumindest polieren. Die Drosselklappe ist ein erster Schritt, aber ich denke noch nicht ausreichend.

@leinad: mag sein, daß die DK nicht die engste Stelle darstellt. Die wirst du wohl eher im Zylinderkopf bzw Saugrohr finden. Aber um eine bessere Füllung zu erreichen, ist es schon eine ordentliche Lösung, wenn die Spritze gleichzeitig mehr "fördert". Der Luft sollte möglichst wenig Widerstand entgegengesetzt werden. Am besten man rüstet auf Drosselschieber um. Aber das wäre wohl in diesem Stadium des Motortunings etwas übertrieben.

www.arne-graeber.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen