Grössere Bereifung 463a

Mercedes G-Klasse W460

Hallo,

Kann mir jemand sagen, welche die grösstmögliche Bereifung auf 20 Zoll beim 463a ist?
Das heisst ohne signifikante Modifikationen an den Radhäusern, möglichst auf den original AMG Felgen. Eventuell mit Distanzen und moderat längeren Federn.

Danke im Voraus für jeden Tipp oder Fotos wenn ihr dies bereits gemacht habt.

Gruss,

Örn

23 Antworten

Zitat:

@465er schrieb am 23. Mai 2021 um 08:22:56 Uhr:


Also du sucht einen AMG für maximale Geländegängigkeit....?

Nein, bevorzugt Diesel.

Ok, und wie kommst du auf 20 Zöller?
Jeder der richtig ins Gelände will nimmt ohnehin die 18er.

Die 20 Zoll sind ein Kompromiss zwischen Fahrbarkeit auf Asphalt und Geländepassagen. Schlammfuhrten mit abgesenkten Luftdruck habe ich weniger, gelegentlich jedoch Schneereste in Island.

18 Zöller fahren auf Asphalt auch sehr ok.
Vor allem auf felsigem Terrain sind 18er um ein Vielfaches robuster.
Bei schwerem Gelände kannst du dir von den 20ern gleich nochmal 4 aufs Dach schnallen als Reserve.

Ähnliche Themen

Zitat:

@465er schrieb am 23. Mai 2021 um 09:30:37 Uhr:


18 Zöller fahren auf Asphalt auch sehr ok.
Vor allem auf felsigem Terrain sind 18er um ein Vielfaches robuster.
Bei schwerem Gelände kannst du dir von den 20ern gleich nochmal 4 aufs Dach schnallen als Reserve.

Nein, die 285/55/20 Bereifung hat genügend Flanke, das geht. Dann kann ich die Felgen auch für Winterreifen nutzen. Beim Range habe ich sogar 22er drauf, hat bislang funktioniert.

https://photos.app.goo.gl/JA5B2gpKiv7BDD3v9

Ja ist halt immer eine frage des Einsatzgebietes, wir hatten mal AMGs mit den 20er und Pirelli Scorpions dabei und schwerem Felsigem Gelände in Südfrankreich. Wir kamen mit dem Reifenwechseln garnicht mehr nach und haben die AMGs schließlich stehen lassen.

Bei den 18ern hatten wir gerade mal 1 Reifenschaden.

Zitat:

@465er schrieb am 23. Mai 2021 um 11:47:54 Uhr:


Ja ist halt immer eine frage des Einsatzgebietes, wir hatten mal AMGs mit den 20er und Pirelli Scorpions dabei und schwerem Felsigem Gelände in Südfrankreich. Wir kamen mit dem Reifenwechseln garnicht mehr nach und haben die AMGs schließlich stehen lassen.

Bei den 18ern hatten wir gerade mal 1 Reifenschaden.

Die Flanken der Pirellis sind eher weich und nicht unbedingt für Schotterpisten unf felsige Kletterpartien geeignet. Die BFG KOs sind da schon etwas härter im Nehmen, in der Dimension 285/55R20 absolut ok.

Dachte schon, dass die P Scorpion ATR bissl was abkönnen.
(18er waren im Obigen Vergleich die Falken AT)

Aber jedem seine Erfahrungen, wenn die BFG Kos es aus deiner Erfahrung können, passt es ja.

Aber Kauf mal einen 463a, du wirst feststellen er fährt auch mit 18er Relativ gut auf der Straße.
Und schau bei deinem Vorhaben, dass er auf jeden Fall das Adaptive Fahrwerk hat.

Ich habe mir vergangen Herbst mit den 20 Zoll Pirellis (allerdings 50er Querschnitt) auch einen Reifenschaden eingefangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen