Größenunterschied Vectra - Signum???

Opel Vectra C

Da ich, wie schon erwähnt, überlege mir nen Vectra Caravan zu kaufen sind mir natürlich auch häufig Signum-Angebote aufgefallen.

1. Ist der Größenunterschied zwischen beiden Fahrzeugen erheblich im Bezug auf Fond und Ladefläche?
2. Kann man bei beiden Fahrzeugen die Sitze hinten so umlegen dass sich eine ebene Ladefläche ergibt?
3. Da ich 2 Kinder im Kindersitzalter habe, stellt sich die Frage ob der Signum groß genug ist - speziell im Fond
4. Ist der Signum am Ende nur ein Vectra Caravan mit abgeschrägter Heckklappe?

Vielen dank schon mal.

Gruß, Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Warum er nicht erfolgreich ist, sieht man auch sehr schön in diesem Video.

Ich sagte ja:

Der Signum ist verkannt und

nur intelligente Menschen können mit ihm richtig umgehen

:-)

98 weitere Antworten
98 Antworten

ich habe auch den Gedanken verworfen, meinen 2.0T gegen was kleineres einzutauschen. Ich kriege einfach kaum noch was mehr dafür und fahre ihn jetzt, bis die Reparaturen den Fahrzeugwert übersteigen.

Was die Leute so mit in Urlaub schleppen? Na, das ganze Spielzeug für die kleinen, damit Mama und Papa ungestört den halben Tag am Strand liegen können 😁

Wir sind Ende der 90er auch mit einem Fiat Punto und zwei Kleinkindern für 2 Wochen nach Italien. Und wir hatten nicht den Eindruck, dort was zu vermissen, weil es nicht mehr ins Auto gepasst hat.

Das Problem ist, dass man einfach mehr mitnimmt, wenn man Platz hat. Im Folgejahr hatte ich einen Mondeo Kombi. Der war aber genauso voll wie der Punto ein Jahr zuvor. Ich vermute mal, dass es auch Familien gibt, die selbst einen Sprinter vollbekommen.

@Bunny Hunter

Schöner Beitrag, Danke.

@Topic

Bin selber mit meiner Schwester in einem Fiat 126p herum gefahren worden, ohne ESP, Gurte, re. Aussenspiegel........
Aber:
nun bin ich selber Papa. Und wahrscheinlich hätte ich mit guter Planung alles immer in meinem alten Wagen unter bekommen.
Urlaube standen bisher nicht an. Kind 2 Monate - cooles Alter.

Bisher habe ich den Wagen nur ein mal recht voll bekommen, zu Weihnachten.
Kinderwagen, einige Geschenke fürs kind noch seine übliche Tasche, usw.
Der Vectra war doch gut voll. auf gar keinen Fall zur Oberkante, aber voll.
In einem Signum wäre das auch gegangen in dem man auch auf die Rücksitze verteilt.
Das Sicherheitsnetz habe ich beim Vectra, beim Signum war es nicht Serienmäßig mit dabei. Auch ein Sicherheitsaspekt.
Übrigens: Meine Eltern besitzen einen Signum, ich kenne also die kleinen Unterschiede des Hecks.

Grüße

Der Audi A3 als Sportback ist eigentlich nix anderes! und der Signum war vorher da!
Ich glaube bei Audi geht der Sportback mindestens genau so gut wie der normale A3.
Aber den guten Signum hatten viele einfach nicht richtig erkannt.

Ehhm:
Das mit der ebenen Ladeflaeche beim Vectra Caravan, is aber nur wenn man was schweres
draufstellt oder?
Die Lehne liegt doch auf dem Sitzpolster auf und steht deswegen schraeg nach oben.
Bei Signum geht die Sitzflaeche extra nach unten weg! ( mus man mal gesehen haben ! )
Erst dann ist es eben eben :-)

Mal ganz ehrlich, ist jetzt nicht gegen Dich diambi, aber ich frage mich schon wie weit die leute manchmal beim Kauf eines Kinderwagens denken. Wenn ich damit und mit ein paar Geschenken den Kofferraum eines Vectra Caravan voll bekomme? Dann hab ich doch nicht wirklich weit gedacht beim Kauf.
Logischerweise reicht dann nicht mal ein Caravan wenn man 2 Kinder hat. Aber wie Sinnfrei ist es denn ein größeres Auto zu kaufen weil man nicht alles unterkriegt statt sich mal etwas gedanken zu machen was denn wirklich alles dabei sein muß?
Bekannte von uns haben eine S-Klasse mit bekanntermaßen min. 500l Kofferraum. Aber die haben Probleme den Kinderwagen darin unterzubringen. Unser Kinderwagen mußte von anfang an das Kriterium erfüllen auch in einen Corsa zu passen. Natürlich muß ich dort die Räder abmontieren, was ich im Signum nicht muß, aber er passt rein. Inzwischen mit dem Sportaufsatz geht sogar wieder eine normale Sporttasche zusätzlich mit rein.
Ich verstehe manchmal einfach nicht, wie man so unüberlegt handeln kann. Und dabei ist so ein Kinderwagen alles andere als billig. Wenn ich also so viel Geld ausgebe, dann bitte aber auch für ein Modell was meinen Vorgaben (weitestgehend) entspricht. Und nebenbei ist es um ein vielfaches günstiger einen kompakteren Kinderwagen zu kaufen, auch wenn er nochmal 200€ teurer ist als ein anderer, als ein größeres Auto zu kaufen, das die gesparten 200€ allein schon durch den höheren Spritverbrauch in nicht mal einem Jahr wieder auffrisst.

War jetzt zwar ziemlich OT, aber mußte mal sein. Und der "Kinderwagen" ist sicherlich durch einige andere Sachen ersetzbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


Der Audi A3 als Sportback ist eigentlich nix anderes! und der Signum war vorher da!
Ich glaube bei Audi geht der Sportback mindestens genau so gut wie der normale A3.
Aber den guten Signum hatten viele einfach nicht richtig erkannt.

Der Signum war seiner Zeit einfach voraus 😉

Mit dem viel kleineren A3 würde ich den Signum nicht vergleichen. Da ist allenfalls das Konzept identisch. Der A3 ist aber 36 cm kürzer und es fehlen 26 cm im Radstand.

Huhu,
ein Kriterium (an sich das wichtigste) des Kinderwagenkaufs war das er in den Corsa C meiner Frau passt. Und er paßt! Grad so.
Ein Kinderwagenkauf ist wichtig, ich weiss. Bitte wirf mir dann nicht einfach unüberlegtes Handeln vor.
Als wir den Kinderwagen mit dem Signum abholten, passte dieser GRAD so hinein!!! Ein tribut an die Schräge Heckklappe! Obwohl angeblich mehr Liter zur Verfügung stehen.

Sicherlich hätte ich auch den Vectra zu Weihnachten anders belanden können (Kinderwagen zusammengeklappt auf die Seite legen), aber im Vectra paßt auch so alles.
Auch mit einem 2. Kind würde ich mir kein größers Auto kaufen!

Grüße

Edit: Räder abmontieren muss ich auch im Corsa nicht.

@diambi:
Sorry, wenn das so rüber kam, aber ich wollte Dir sicherlich kein unüberlegtes Handeln vorwerfen.
Ich hatte eher den Beitrag mit dem T4 der mit zwei Kindern zu klein ist im Hinterkopf.
Allerdings muß ich sagen, dass unser Kinderwagen einfach zusammengelegt noch locker unter die Abdeckung im Signum passt. Da wundert mich schon, dass ihr im Corsa nicht mal die Räder abnehmen müßt und er im Signum nur gerade so rein gepasst hat. 😕

Vielleicht hat er ja die Räder des Corsa gemeint 😁

*duckundweg*

Huhu,
ich habe mich wirklich auch gewundert!

Wir haben einen Hartan Racer, der passt genau hinein (Hochkant, seitlich)! Der Platz wurde von der schrägen Heckklappe beschränkt (auch hochkant seitlich stehend). Unten hätte man wahrscheinlich noch platz für ein paar kleine Rossmann Tüten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tobi0976


Ich hatte eher den Beitrag mit dem T4 der mit zwei Kindern zu klein ist im Hinterkopf.

Das Beispiel kam ja von mir und wie in dem Beitrag zu lesen ist, verstehe ich die ganze Sache auch nicht. Selbst der Freund meiner Nachbarin meint, ein ganz normaler Kombi würde reichen, aber nein, die Frau will am liebsten nen Reisebus 🙄 Die Kinder sind 4 und 8, also fällt der Kinderwagen, das Wickelzeugs, Flasche, Brei und Co. schon mal weg... muss man stattdessen den kompletten Hausrat mitnehmen?

Vielleicht bin ich in der Beziehung schmerzfreier wie andere, bei mir ginge es im Urlaub auch nach dem Motto: "Badehose und Flaschenöffner, mehr braucht man eh nicht!" 😁 Auch dass mit dem Kinderwagen würde ich einfacher lösen... wird einfach keiner gekauft, dann hat man damit auch keine Probleme mit dem Teil. Ich kenne so viele Leute, da haben die Kinder nie in so nem Wagen gelegen und sie sind heute normal entwickelt 😉 Wenn ich dagegen den Enkel einer Arbeitskollegin sehe, das Weichei liegt mit fast 4 Jahren noch im Buggy, ist zu faul zum laufen und braucht noch Windeln... wäre mir ehrlich gesagt zu blöde den Kerl noch rumzuschieben... aber jedem das Seine.

@diambi
Wir haben einen Maxi Cosi Mura. Dürfte also in etwa die gleiche Dimension haben. Allerdings lege ich ihn immer. Wobei er hochkant, seitlich sicherlich auch rein ginge. Die Abdeckung ginge dann natürlich nicht mehr zu.

@Bunny Hunter
Wenn die Kinder schon 4 und 8 sind verstehe ich es noch viel weniger. Ich bin sowieso der Meinung, dass die "notwendige" Fahrzeuggröße mit zunehmendem Alter der Kinder abnimmt. Wie oft hab ich allerdings gehört: na ja, für den Anfang reichen der Astra und der Corsa. Wenn das Kind dann größer ist holen wir dann ein größeres Auto. 😕 Wozu??? Die größten Platzverschwender (Kinderwagen, Kindersitz/Babyschale) müssen dann doch gar nicht mehr mit!

kerberos schrieb:
Mit dem viel kleineren A3 würde ich den Signum nicht vergleichen. Da ist allenfalls das Konzept identisch. Der A3 ist aber 36 cm kürzer und es fehlen 26 cm im Radstand.

Ja klar! Ich meinte nur das Konzept!
Nie und nimmer wuerde ich unseren Signum mit dem kleinen A3 Ding vergleichen!!

L.G.
S.BOB

Irgendwie versucht Ihr Äpfel mit Birnen zu Vergleichen.

Als erstes:
Beides sind tolle Autos.

Der Caravan basiert auf der Plattform des Signum. Vorne und Fond sind gleiche Platzverhältnisse.

Lediglich der Kofferaum des Siggi is kleiner. Macht aber nix. Denn der Siggi heisst ja nicht Signum Caravan.
Der Kofferaum vom Siggi ist auch deshalb nicht so nutzbar wie der des Varavan, weil die Heckklappe schräg abfällt und die Ladungshöhe in diesem Bereich sehr eingeschrängt ist.

Der Caravan ist 4870mm lang, der Signum 4651 mm.

Somit ist also klar wer größer ist.

Zitat:

Der Caravan ist 4870mm lang, der Signum 4651 mm.

Somit ist also klar wer größer ist.

Na, wenn das der ein oder andere man nicht doch anders sieht😉😁

Andi

Zitat:

Der Caravan basiert auf der Plattform des Signum. Vorne und Fond sind gleiche Platzverhältnisse.

Andersrum. Signum basiert auf Plattform des Vectra Caravan. Macht aber im Ergebnis keinen Unterschied 😁

Zitat:

Somit ist also klar wer größer ist.

Somit ist klar, welcher Fahrer den Größeren hat oder gerne den Größeren haben möchte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen