Größe Vielzahn Bremssattel Hinten

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,
ich möchte bei meiner Kuh die Bremsbeläge vorne und hinten wechseln und habe beim aufschrauben der Winterräder festgestellt, daß der hintere Bremssattel mit 2 großen Vielzahn-Schrauben befestigt ist, wofür ich keine passende Nuss habe, kann mir jemand die Größe der Nuss sagen die ich dafür benötige? Danke im voraus

27 Antworten

Wie ihr sehen könnt, gibt es da keinen Stift zum Rausziehen und nach oben weg ziehen.
Ich schätze, der ganze Sattel muss gelöst und dann angehoben werden.
Mal sehen, ob meine Würth Niederlassung gut mit Nüssen ausgerüstet ist. ????

Ja, bei der 1KD Bremse, die bei Dir verbaut ist, musst Du das so machen! Micha

darf ich nach dem Ergebnis fragen?
die beiden aussen-vielzähne zum Belag halten habe ich auch entdeckt,
wie nennen die sich zwecks Bestellung?
was muss noch ab um an die Beläge zu kommen?
habe schon viele bremsen gemacht, aber diese 1KD ist neu für mich

Moin Tabea.

Vielzahn-Nuss für die Schraube mit "Aussenverzahnung".

Bei der Größe bin ich überfragt weil meine Kuh eben diese Bremse nicht hat.

Ich hab meine Vielzahn ect. in der Bucht gekauft. "BGS". Preiswert und funzt...

Gruß

Bernd

Ähnliche Themen

hi bernd,
im elektronischen kaufhaus habe ich auch schon geschaut
nix gefunden denn die gesuchte nuss hat 10 zähne, die bgs alle zwölf
???

ps: habe unter bgs 10-kant eine gefunden, artikel nr bgs 8981 9mm, kann jmd bestätigen dass es die richtige ist?

Mit der 12er bist, glaub ich, richtig. Zumindest laut Bild(er).
Aber schlecht zu erkennen...

habe bei mir grade gezählt
10 kanten und 9mm

Mit einem 16er Vielzahn wird der Bremssattel vom Radträger gelöst! Da vorn wird nicht dran rum geschraubt! Micha

und wie werden die Beläge gelöst und gewechselt?

auch den sattel ab?

danke dir

Zitat:

@Michara schrieb am 28. März 2017 um 07:58:03 Uhr:


Mit einem 16er Vielzahn wird der Bremssattel vom Radträger gelöst! Da vorn wird nicht dran rum geschraubt! Micha

Geht nur mit Sattel ab. Micha

hi micha,

die 1KD Bremse fordert mich heraus.
Also ganz klar die beiden kleinen vielzahnschrauben von aussen nicht lösen sondern die 16er vielzahn innen lösen?
den xzn bit dafür habe ich mir bereits für unsere alte 3,0tdi kuh zugelegt.
wofür sind dann die kleinen schrauben vorne/aussen?
liegt eine Anleitung zu der bremse irgendwo online?

Weiß ich jetzt nicht, aber ich würde nicht sinnlos an dem Sattel rumschrauben! Einfach den Sattel abnehmen, Klötze herausnehmen und neue einsetzen -> fertig. Micha

so geht es
mache einen neuen beitrag dazu auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen