Größe LS
Guten Tag miteinander!
Hätt da mal ne Frage....
Will mir ein paar Audiokomponenten für meinen E46 kaufen.
Halt neue Endstufe, Woofer, Lautsprecher.
Meine Frage: Weiß einer von euch zufällig, welche Durchmesser die
vorderen Lautsprecher in den Türen und die Hochtöner haben?
Hab nämlich keine Lust, da nur zum schauen, die Türverkleidung abzumachen.
Danke im Vorraus!
55 Antworten
platte bestückt...
nochmals bodenplatte mit filz bezogen....
endstufe..
eyebrid 2x100watt rms und 1x300rms (oder wie in meinem fall bei einem stereo sub 2x150)...
vorteil bei diesem amp. ich habe vorne einen regler wo ich den bass einstellen kann...je nach lust und laune..
ich depp..
bild vergessen.......
Ähnliche Themen
noch ein feature..
da nur der sub an der bodenplatte befestigt ist habe ich das ganze so gestaltet dass ich die bodenplatte ruck zuck gegen die originale wieder tauschen kann....
und so schauts aus wenn alles verkabelt ist....
Zitat:
Aber welchen Durchmesser die Hochtöner haben kann mir immer noch keiner sagen?
willst du denn den durchmesser der originalen hochtöner oder was??
also ich hab jetzt mal die orig. hochtöner wieder ausgegraben...
so siehts aus...
un so wenn man die auseinandernimmt..
der durchmesser des hochtöners (nicht der halterung) ist 35mm
aja. da kann ich jetzt doch schon mal was damit anfangen.
Hab heute mein Woofer, Endstufe und Wechsler eingebaut.
(Bilder versuch noch mal zu machen, wenn ich zeit hab.)
Dumme is nur, dass meine CD's springen, wenn ich dann bass aufdreh...
Muss ich glaub noch bisschen was dämmen oder so.
wo hast du denn den wechsler hingeschraubt?
hoffentlich nicht auf die gleiche fläche wo der sub befestigt ist?!
gruzz
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich würde dir diese hier empfehlen: Audio-System
Da gibt es welche Extra für den E46, die passen mit Sicherheit und liefern auch einen sehr ordentlichen Ton. Ich bin zufrieden damit (i.V.m einer Endstufe, die ist schon nötig)
klingt echt gut ... kann ich die X--ion 165 E46 beim Coupe auch in die Hutablage schrauben??? Was für eine Endstufe ist zu empfehlen?
@330iger Coupe
die Lsp Befestigung an der Türpappe meinte ich nicht sondern mehr die mangelhafte Ankoppelung ans Türvolumen, die Türpappe ist ja nicht wirklich dicht von daher geht schon ne menge schallenergie verloren, an der eigentlichen Befestigung hab ich nichts auszusetzen, es sollte halt nur über einen Ring ans Türvolumen angeschlossen sein(so wie es bei VW zB schon vom werk aus ist) wenn man dann noch die Türen dämmt kommt sicherlich auch einmal etwas mehr bass auf den Türlsp aber so wie bei Dir, mir und den restlichen normalen glaub ich kaum das man ohne Sub nen vernünftigen vollen klang erzielt.
Ich hab mir jetzt auch einen kleinen Aktivsub von Pioneer gegönnt (TSWX 22A) und ihn im Beifahrerfußraum befestigt(ist nur ca. 100mm dick) damit ich im Cabrio endlich einen volleren satteren Klang geniessen kann.
Greetz silvio
hi silvio
alles klar verstehe was du meinst?! da hast du ja recht..
ich denke das problem ist eher der "ganze"resonanzkörper dahinter, leider ist da alles zu. mit abdichten um den ls kriegst du auch nicht den fetten sound...
darum haben wir ja nen sub verbaut 😉
ich hatte ja in meinem coupe da hk system drin...ist sicherlich nicht der oberbourner aber im verglsich zum normalen system (wenn man dem so sagen darf) waren das welten.
und da ich mich ans hk system gewöhnt hatte und nun in meinem touring diese küchenlautsprecher verbaut waren...habe ich mich dann beschlossen den umbau zu machen?!
gruzz
loris
Zitat:
Original geschrieben von feiafaka
klingt echt gut ... kann ich die X--ion 165 E46 beim Coupe auch in die Hutablage schrauben??? Was für eine Endstufe ist zu empfehlen?
Also in die Hutablage würd ich mir die auf keinen Fall reinbauen. Das wäre reine Geldverschwendung. Der Klang kommt von den vorderen Lautsprechern. Von den hinteren hörst du kaum noch was.
ICh bin mit meiner Rodek Endstufe sehr zufrieden.