Größe des Handschuhfaches - ein Ärgernis
Wer ärgert sich noch über die "Kleine" des Handschuhfaches in er aktuellen C-Klasse W204?
Ich ärgere mich seit dem ersten Tag darüber, jedesmal muss das Handschuhfach mit etwas Kraft zugedrückt werden, damit es sich schließt, da die Bedienungsanleitung darin einfach nicht ordentlich platziert werden kann.
Dass die Ablagefächer gegenüber dem W203 kleiner geworden sind, kann ich noch hinnehmen, aber das dermaßen geschrumpfte Handschuhfach mach seinem Namen alle Ehre, da viel mehr als ein Paar Handschuhe darin nicht mehr Platz findet. Offenbar sagte sich Daimler - back to the roots, da ursprünglich dieser Ablageort tatsächlich für Handschuhe gedacht war.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von citizen
Wer ärgert sich noch über die "Kleine" des Handschuhfaches in er aktuellen C-Klasse W204?
Naja, ärgern würde ich nicht direkt sagen.
Irgendwo muss ja der Airbag untergebracht werden.
Aber stören würde mich ein größeres Handschuhfach auch nicht.
Zitat:
Ich ärgere mich seit dem ersten Tag darüber, jedesmal muss das Handschuhfach mit etwas Kraft zugedrückt werden, damit es sich schließt, da die Bedienungsanleitung darin einfach nicht ordentlich platziert werden kann.
Du ärgerst Dich darüber dass das Handschuhfach nicht mehr zugeht, weil Du etwas rein gelegt hast dass zu groß ist? Interessant. Pack die Anleitung woanders hin, dann musst Du Dich nicht mehr ärgern und das Handschuchfach geht wieder leicht zu.
Bei mir passt die Mappe übrigens ganz genau in das Fach der Beifahrertür.
Oder gibts da irgendwo eine Vorschrift dass die BA im Handschuhfach aufzubewahren ist?
MfG
41 Antworten
Sehr schade ( ich benutze die Steckdose auch ) , warum muss immer soviel weggemopft werden ? Eine Steckdose kostet doch nicht die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Die Steckdose anstatt Zigarettenanzünder hab ich auch.Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Also die in der Mittelkonsole war bei mir im VorMopf schon drin. Im Raucherpaket, war da der Anzünder. Ohne Raucherpacket, war da die Steckdose.Ich dachte an das Fach in der Mittelkonsole, unter der Armlehne. Ist da nicht auch der USB-Anschluss?
Falls nicht hab ich das flasch verstanden.
In der Mitte, unter der Armlehne ist meines Wissens nach nur USB und AuX.
Eine Steckdose habe ich eben beim kurzen nachsehen nicht gefunden.
Gruß, Rudi
Zitat:
Eine Steckdose habe ich eben beim kurzen nachsehen nicht gefunden.
Gruß, Rudi
Guten Abend
Es gibt auch keine mehr
Zitat:
Original geschrieben von older
Guten AbendZitat:
Original geschrieben von RudiH
Eine Steckdose habe ich eben beim kurzen nachsehen nicht gefunden.
Es gibt auch keine mehr
Wieso keine mehr?
Die gabs ja vorher auch nicht, und so ist es ja dann wohl auch geblieben.
MfG
Ähnliche Themen
Hallo torty666
Zitat:
Original geschrieben von McBunny
So ischt es! 🙂Zitat:
Original geschrieben von torty666
IMHO ist die in die Mittelkonsole gewandert.
Ich habe auch einen Mopf und habe keine Steckdose mehr, darum « keine mehr ».
Zitat:
Original geschrieben von older
Ich habe auch einen Mopf und habe keine Steckdose mehr, darum « keine mehr ».
Lies Dir nochmal durch worauf Du geantwortet hast. Es ging gerade um eine Steckdose in der Mittelkonsole. Die gabs beim Vormopf nicht, und beim Mopf auch nicht.
MfG
Nur keinen Streit vermeiden. 😁
Ich halte fest:
- In dem Handschuhfach ist keine Steckdose mehr.
- In der Mittelkonsole (vorne) ist immer noch eine Steckdose. (Alternativ ein Anzünder)
- In der Mittelkonsole (Armablage) ist immer noch keine Steckdose.
Somit ist es also so, das im Hanschuhfach mehr Platz ist, als im Vormopf, dafür weniger Steckdosen. 🙂
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Nur keinen Streit vermeiden. 😁
Empfindest Du sowas schon als Streit?
Also ich noch lange nicht 😛
Zitat:
Ich halte fest:
- In dem Handschuhfach ist keine Steckdose mehr.
- In der Mittelkonsole (vorne) ist immer noch eine Steckdose. (Alternativ ein Anzünder)
- In der Mittelkonsole (Armablage) ist immer noch keine Steckdose.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Frohe Weihnachten allen Lesern.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Die Steckdose anstatt Zigarettenanzünder hab ich auch.Ich dachte an das Fach in der Mittelkonsole, unter der Armlehne. Ist da nicht auch der USB-Anschluss?
Falls nicht hab ich das flasch verstanden.
Das dachte ich auch, bis ich jetzt mal nachgeschaut habe. Eine Steckdose konnte ich neben dem USB nicht entdecken. 😕
Gut, natürlich muss man sich auch fragen, wer die da braucht, die ist ja weder für USB-Sticks, mobile Festplatten noch für das iPhone oder einen iPod notwendig, wenn das Gerät angeschlossen werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von McBunny
Gut, natürlich muss man sich auch fragen, wer die da braucht, die ist ja weder für USB-Sticks, mobile Festplatten noch für das iPhone oder einen iPod notwendig, wenn das Gerät angeschlossen werden soll.
Ich finds ganz praktisch mein Handy ins Handschuhfach zu legen und an die Steckdose anzuschließen, wenn ich es mal aufladen muss.
Da Liegt es viel besser als wenn ich das Ladegerät vor dem Schaltknauf einstecke. Es läßt sich nicht jedes Gerät über USB laden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ich finds ganz praktisch mein Handy ins Handschuhfach zu legen und an die Steckdose anzuschließen, wenn ich es mal aufladen muss.
Da Liegt es viel besser als wenn ich das Ladegerät vor dem Schaltknauf einstecke. Es läßt sich nicht jedes Gerät über USB laden.
...und genau das lässt sich ja mittels Media Interface machen, also zumindest wenn Du das richtige Telefon hast und das Interface bestellt. 😉
Den Fall, dass jemand vielleicht kein iPhone haben könnte, haben die Ingenieure sich sicher nicht ausgemalt. Man kann ja auch nicht für jede Minderheit planen... 😁😁😁
Naja, fast alle Neuhandys werden ab 2012 ja mit der MicroUSB Schnittstelle zum aufladen sein.
Wer noch einen Grund braucht sich ein neues Handy zu besorgen, USB macht es möglich.
Gibt es eigentlich eine Art USB-Handy, so wie die Datensticks? Dann könnte man das ja permanent in der USB-Schnittstelle stecken lassen...