Grip am Berg - GTI Performance

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen

Wir haben eine steile und lange Bergauffahrt zu unserem Haus. Die Steigung beträgt 26 Prozent. Meine Frau hat einen T5 Allrad und kommt gut hoch. Mein Opel braucht bei Schneeglätte ein gutes Händchen, dann klappt es auch. Meine Frage: Bringt das Differenzial beim Performance bei unserer Steigung im Winter etwas oder kann ich mir den Aufpreis (vom Gti 7 zum Gti 7p) sparen?

Beste Antwort im Thema

kauf dir doch den R

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also ich bin relativ oft im Jahr Motorsport-ambitioniert im Kart unterwegs und nicht grade zimperlich was flüssige Landstrassenfahrten 😉 angeht. Ich hatte den 7er bislang nicht mal eine Hand voll Male in dem Bereich, was machbar ist. Diese paar Momente haben völlig ausgereicht und ich weiß für mich, was Sache ist. Ich habe für mich entschieden, dass nur ab und zu abzurufen und es 'gut sein' zu lassen.

Ich halte ihn für eine Waffe mit oder ohne Allrad. Alles jammern auf hohem Niveau. Dass es im Nassen hier und da Traktionsprobleme gibt, ok. Dann halt der nächst höhere Gang 😉 aber bei Trockenheit, Kurven auf Zug und die Sperre am Werkeln...ist doch Wahnsinn. Ich hab bei einigen Kurven über Jahre mit dem 6er das physikalische Limit auf 1 km/h ausgelotet. Mit dem 7er gehe ich 5-10 schneller rein, bin am Scheitel voll am Gas und rasiere wegen dieser abartig arbeitenden Sperrre fast auf der Innenseite noch die Leitpfosten um.

Ich bin mit P-GTi voll zufrieden und habe nicht mal annähernd das Verlangen nach Allrad...

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Also ich bin relativ oft im Jahr Motorsport-ambitioniert im Kart unterwegs und nicht grade zimperlich was flüssige Landstrassenfahrten 😉 angeht. Ich hatte den 7er bislang nicht mal eine Hand voll Male in dem Bereich, was machbar ist. Diese paar Momente haben völlig ausgereicht und ich weiß für mich, was Sache ist. Ich habe für mich entschieden, dass nur ab und zu abzurufen und es 'gut sein' zu lassen.

Ich halte ihn für eine Waffe mit oder ohne Allrad. Alles jammern auf hohem Niveau. Dass es im Nassen hier und da Traktionsprobleme gibt, ok. Dann halt der nächst höhere Gang 😉 aber bei Trockenheit, Kurven auf Zug und die Sperre am Werkeln...ist doch Wahnsinn. Ich hab bei einigen Kurven über Jahre mit dem 6er das physikalische Limit auf 1 km/h ausgelotet. Mit dem 7er gehe ich 5-10 schneller rein, bin am Scheitel voll am Gas und rasiere wegen dieser abartig arbeitenden Sperrre fast auf der Innenseite noch die Leitpfosten um.

Ich bin mit P-GTi voll zufrieden und habe nicht mal annähernd das Verlangen nach Allrad...

Bist du schon Mal Allrad gefahren um den Unterschied auf trockener / nasser Kurve zu " erfühlen " ? Wie geschrieben , ich hatte ja Heuer schon den Vergleich und muss sagen , Allrad muss man anders Fahren in z. B. einer Kehre. Da schiebt das Fahrzeug über alle 4 Räder nach Außen . Beim P zieht er auf die kurveninnere Seite , bis das Heck kommt. 😎

Ist sicher eine Umstellung. Besonders für Ex-BMW Fahrer oder andere die Heckantrieb gewohnt sind 😛

P.S.: Der Volvo war nicht " Untermotorisiert " ( 5Zyl. 254 PS ) 😉

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Bist du schon Mal Allrad gefahren um den Unterschied auf trockener / nasser Kurve zu " erfühlen " ? Wie geschrieben , ich hatte ja Heuer schon den Vergleich und muss sagen , Allrad muss man anders Fahren in z. B. einer Kehre. Da schiebt das Fahrzeug über alle 4 Räder nach Außen . Beim P zieht er auf die kurveninnere Seite , bis das Heck kommt. 😎

Hallo Kurt,

das macht es jetzt aber nicht besser. Wenn man beide Antriebssysteme bedienen kann, dann schiebt da nichts über irgendwelche Räder, sondern es ergibt mit beiden eine saubere Linie.

Ich habe sehr viel Allraderfahrung vom Golf über Tiguan bis zum Touareg und kenne auch einige andere Fabrikate. Alles schön und gut aber eben auch immer mehr Reibleistung und Gewicht.
Auf trockener Straße fehlt mir das beim GTI P definitiv nicht. Auf nasser Straße ist der Allrad klar im Vorteil, aber der GTI P ist auch mit Frontantrieb sehr sehr gut unterwegs.

Und so nebenbei brauche ich Allrad im Alltag trotz dynamischer Fahrweise nicht ansatzweise. Bei dem was da so auf den Straßen los ist, kann man den GTI P weder mit Front- noch Allradantrieb ausreizen.

Stimmt!
Deswegen habe ich ja auch geschrieben , wer nicht zu Exponiert , am Berg wohnt oder Beruflich ( z. B. Jäger ) für den zahlt sich Allrad nicht wirklich aus .

Ähnliche Themen

ne richtige diff sperre bringt immer was, egal ob m3, 911, oder gti. grade im schnee. wie oft dreht ein rad dumm durch oder wird auf stillstang gebremst während das andere traktion hätte

Das sehe ich genau so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen