Grill vom R32 in GT ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Golf Begeisterte,

hat jemand schon den verchromten Grill aus dem R32 in ein GT eingebaut.
Ist das nur ein Umbau oder sind Anpassungsarbeiten erforderlich?
Danke für eure hilfreichen Antworten.
Gruß
Tom

25 Antworten

Find auch das es gut ausschaut! Hat jemand ein Foto der Jetta Front an einem GT wo alles verbaut ist?
Übrigens, ich würd das Teil im Juni nehmen :-)

Der Grill von VW Jetta mit den Chromleisten ist deswegen so teuer weil es nicht nur der Grill ist sondern das ganze obere Mittelteil in der Stoßstange (was praktisch auch den Chromrahmen trägt wo das Kennzeichen dran ist...) Ich denk mal aus dem Grund wird es auch nie nen Jettagrill ohne VW Zeichen im Zubehör geben }> da das Teil so komplex ist mit so vielen NAsen und Ecken wäre es sicher mega schwer PASSGENAU nachzubauen :-(

Zitat:

Original geschrieben von FFLA


Find auch das es gut ausschaut! Hat jemand ein Foto der Jetta Front an einem GT wo alles verbaut ist?
Übrigens, ich würd das Teil im Juni nehmen :-)

verkauf aber die stoßstange im ganzen...könnt ja dann fleißig mitbieten 😁

@ Golf V GT was baust du denn an der Front noch um?

Ähnliche Themen

nun ja,die Scheinwerferwaschanlage werd ich cleanen,US-Seitenmarkierungsleuchten reinschweissen,die seitleichen lufteinlässe öffnen und den grill denk ich mal in Kohlefaser...original aber halt ein wenig anders...muss noch ein wenig am PC vorher das ganze "faken" bis ich weiß wie ich's dann haben will.

Hallo !
Hätte nochmal ne Frage zu der Chromblende für den GT : Muß, um nur allein die Blende anzubringen die Stoßstange ab ?
Und wie wird dann das Kennzeichen angebracht ? Habe jetzt darunter eine leichte Erhöhung, so wie ein kleines Potest...das müßte ja dann ab, bevor die Blende drüber kommt ???
Kann mir jemand helfen ???

Nabend,

wurde zwar schon öfters besprochen im Umbaufred, aber halt nochmal für dich ...

Die GT / Jetta Stoßstange ist identisch aufgebaut.
Das besagte Mittelteil bei Jetta Chrom und beim GT in Wagenfarbe ist vierteilig:
- ein Unterbau von der Motorhaube bis unter das Kennzeichen mit eingesetztem VW Zeichen
- darauf aufgeklipst ist der Chrom-Zierrahmen Jetta / lackierte Zierrahmen des GT
- ebenso in den Unterbau eingeklipst sind die schwarzen / chromfarbenen Kühlerschutzleisten
- auf die Chromblende / lackierte Blende ist dann der Kennzeichenhalter mit Spreiznieten befestigt

der ganze Mittelteil ist oben unter der Haube befestigt und mit 2 Schrauben unterhalb vom Kennzeichen. Stoßstange brauch nicht ab in dem Fall...

Also Mittelteil samt Zierrahmen ausbauen. Kennzeichen ab, Kennzeichenträger ab, Zierrahmen vom GT ausklipsen (Grilleisten bleiben dran oder werden auch ausgeklipst wenn
Chromleisten dran sollen)
Jetta - Zierrahmen mit Löchern für den Kennzeichenträger versehen und auf den Unterbau aufklipsen. Kennzeichenträger mit Spreiznieten befestigen und alles wieder in die Stoßstange einbauen. Oder den unteren Grill auch noch aus der Stoßstange ausbauen, lackierte Leiste ausklipsen, chromleiste einklipsen und Grill wieder einbauen. Dann den oberen Zierrahnmengrill wieder einbauen. Fertig.

Aktueller Preis für Zierrahmen unterer Grill, Zierrahmen chrom oben und Reparatursatz Kühlerschutzleisten Chrom (8 Stück)
ca. 270 € .
Und das sind wirklich nur diese Teile, NICHT wie oben einer vermutet noch der Unterbau mit VW-Zeichen...

Greetz
Mav

Für mehr Infos guck doch mal in dem Thread "Grosser Golf / Jetta - Umbaufred"

Zitat:

Original geschrieben von MaverickHR


Aktueller Preis für Zierrahmen unterer Grill, Zierrahmen chrom oben und Reparatursatz Kühlerschutzleisten Chrom (8 Stück)
ca. 270 € .
Und das sind wirklich nur diese Teile, NICHT wie oben einer vermutet noch der Unterbau mit VW-Zeichen...

Greetz
Mav

nun ja ich hab anfangs auch gedacht dass die Votex lippe eig. billig ist.war ja im Katalog gestanden für ca. 300 Euro.nur dachte ich da wär noch die stoßstange mit dabei 🙂

dem war dann doch nicht so...genauso ists auch mit den chromleisten...denk mal wenn du eine Jetta front kaufst MIT lippe kommst auf ca. 1000 Euro (orig. beim 🙂 )

solche teile sind ratsamer gebraucht im ebay zu kaufen...kostenersparnis um bis zu mind. 50%

Ich danke vielmals für die genau Beschreibung !!!
Hatte aber nur vor ausschließlich die Chromleiste unter dem Kennzeichen zu verbauen/wechseln.
Werd mal beim 🙂 fragen ob es die einzeln gibt und was die dafür aufrufen...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Simon175


Ich danke vielmals für die genau Beschreibung !!!
Hatte aber nur vor ausschließlich die Chromleiste unter dem Kennzeichen zu verbauen/wechseln.
Werd mal beim 🙂 fragen ob es die einzeln gibt und was die dafür aufrufen...

MFG

ja die gibts einzeln...preis so um die 30€ glaub ich

Leider nicht richtig..., war heute beim 🙂 und hab mich mal schlau gemacht...die verlangen für die Chromblende 123 Euros....
Kann mir jemand helfen und mir das Teil gebraucht besorgen ???

PS: bei Ebay gibt es zur Teit keine die 100 % in Ordnung ist...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen